G-Force Radsatz für T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: G-Force Radsatz für T5

Beitrag von thrice »

68GT500 hat geschrieben: Das Öl ist ganz einfach: Das da unten bestellen, oder auf mich verweisen, dann wissen die Bescheid.

Haben sogar ein 3L Gebinde, was für unsere T5 und TKOs gerade richtig ist.
IMG_20220611_125941.jpg

Fragt bitte nicht, wieso Getriebeöl ein Haltbarkeisdatum hat :D :shock: :?

mfg

Michael
Auf die Empfehlung hin habe ich mir das Öl auch bestellt. 2 x 3 L - einmal für das TKO und einmal für das T5.
Ich bin gespannt!
Da es nicht im Shop gelistet ist, habe ich es per E-Mail angefragt und das Öl dann per UPS erhalten. Die Rechnung für die anschließende Zahlung kam per Mail. Der Liter kostet inkl. MwSt übrigens 12,50 Euro, die Versandkosten lagen bei UPS etwas höher - 14,88 Euro.
Nur falls jemand sich fragt, was das Öl so kostet. :D
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: G-Force Radsatz für T5

Beitrag von 68GT500 »

Mustangrosen hat geschrieben:Ich frag mal so zwischenrein: Wie gehts bisher eigentlich mit Michaels T5 weiter? ;)
Getriebe ist fertig, neue 26 Spline Kupplung ist da und wird demnächst in den Falcon eingebaut.

Härtetest dann am Flugplatzrennen Zweibrücken.

Hätte da jemand Interesse mit zu machen ??? Kein Rennen - Demoläufe!

Kenne den Veranstalter , bei genug Interesse macht er bestimmt für uns eine eigene V8 Gruppe auf... :idea:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: G-Force Radsatz für T5

Beitrag von Mustangrosen »

Mitrennen nicht, da fehlt mir jegliches Talent....aber gucken, wann ist das?
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: G-Force Radsatz für T5

Beitrag von 68GT500 »

Mustangrosen hat geschrieben:Mitrennen nicht, da fehlt mir jegliches Talent....aber gucken, wann ist das?
[img]
2022-07-07 22_17_12-Historisches Flugplatzrennen Zweibrücken 2020 - 26._27.September.jpg
2022-07-07 22_17_12-Historisches Flugplatzrennen Zweibrücken 2020 - 26._27.September.jpg (36.09 KiB) 248 mal betrachtet
[/img]

Null Talent notwendig, es geht lediglich um Demo Läufe.
Jeder fährt so schnell wie er möchte und kann ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: G-Force Radsatz für T5

Beitrag von Alternator »

68GT500 hat geschrieben:
Mustangrosen hat geschrieben:Ich frag mal so zwischenrein: Wie gehts bisher eigentlich mit Michaels T5 weiter? ;)
Getriebe ist fertig, neue 26 Spline Kupplung ist da und wird demnächst in den Falcon eingebaut.

Härtetest dann am Flugplatzrennen Zweibrücken.

Hätte da jemand Interesse mit zu machen ??? Kein Rennen - Demoläufe!

Kenne den Veranstalter , bei genug Interesse macht er bestimmt für uns eine eigene V8 Gruppe auf... :idea:

mfg

Michael
2 1/2 Stunden von Stuttgart ist ja noch im Rahmen - könnte ich mir vorstellen. Wenn kann ich nur einen Tag kommen...wann ist denn das Schaulaufen?
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“