Felgenbreite messen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

Hi folks,

Thema Felgenbreite messen.
Wenn ich meine SSW wie abgebildet Messe, komme ich auf 6‘.
Ist das richtig so, oder messe ich auch noch den Rand ganz außen mit? Dann käme ich auf 6,5‘
Dateianhänge
A4E6163F-0540-4A82-9210-EE6C7AC89B7F.jpeg
A4E6163F-0540-4A82-9210-EE6C7AC89B7F.jpeg (87.06 KiB) 765 mal betrachtet
A565270D-5823-4862-BA64-F0DB77C74578.jpeg
A565270D-5823-4862-BA64-F0DB77C74578.jpeg (179.51 KiB) 765 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von sally67 »

Hi Oli,
die Felgenbreite wird Innen, ohne Felgenhorn gemessen.
https://www.or24.de/faq/felgenbezeichnungen/
https://www.reifenservice-arnold.de/fel ... felgen-abc
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

Hi Martin,

dann sollte ich mit den 6 Zoll also richtig liegen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

Was mich dann zur nächsten Frag bringt:
Derzeit sind 205/70/14 montiert. Drauf sollen 215/70/14. Tachoabweichung wäre dann mit -2,1% bzw. Tachoanzeige bei 100 km/h: 97,9 km/h Also ausserhalb der Toleranz.
225/70/14 wären mir noch lieber, da läge die Abweichung dann bei -4,2% bzw.Tachoanzeige bei 100 km/h: 95,8 km/h

Weiss jemand mit welchem Ritzelen am C4 ich das jeweils passend ausgleichen kann?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von Krischen »

Moin,

als Tipp, es gibt Calculators im Netz, mit welchem Du in Abhängigkeit von Reifen, Final Drive usw. Dein Ritzel bestimmen kannst.
Der Tacho darf nach EU Recht niemals eine zu niedrige Geschwindigkeit anzeigen....also nach unten ist die Toleranz 0, nach oben meine ich 5%.

Gruß Christian
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von MICHAGT66 »

HomerJay hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 10:21 Was mich dann zur nächsten Frag bringt:
Derzeit sind 205/70/14 montiert. Drauf sollen 215/70/14. Tachoabweichung wäre dann mit -2,1% bzw. Tachoanzeige bei 100 km/h: 97,9 km/h Also ausserhalb der Toleranz.
225/70/14 wären mir noch lieber, da läge die Abweichung dann bei -4,2% bzw.Tachoanzeige bei 100 km/h: 95,8 km/h

Weiss jemand mit welchem Ritzelen am C4 ich das jeweils passend ausgleichen kann?
Moin Homer,
hast ne PN-Mail!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

MICHAGT66 hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 11:12
HomerJay hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 10:21 Was mich dann zur nächsten Frag bringt:
Derzeit sind 205/70/14 montiert. Drauf sollen 215/70/14. Tachoabweichung wäre dann mit -2,1% bzw. Tachoanzeige bei 100 km/h: 97,9 km/h Also ausserhalb der Toleranz.
225/70/14 wären mir noch lieber, da läge die Abweichung dann bei -4,2% bzw.Tachoanzeige bei 100 km/h: 95,8 km/h

Weiss jemand mit welchem Ritzelen am C4 ich das jeweils passend ausgleichen kann?
Moin Homer,
hast ne PN-Mail!
Hi Micha,
Email ist raus
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

Danke nochmal für den Rechner. Demanch passt das verbaute 18er Ritzel mit 225/70/14 sogar deutlich besser als mit den 205ern.

225/70/14 auf 6 Zoll breiten SSW sollten beim 67er ja eigentlich kein Problem sein, oder?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von Red Convertible »

225'er sitzen auf einer 7-8" breiten Felge besser, auf einer 6" wird das sehr ballongig.
Vom Fahrverhalten ganz zu schweigen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Felgenbreite messen

Beitrag von HomerJay »

Red Convertible hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 15:11 225'er sitzen auf einer 7-8" breiten Felge besser, auf einer 6" wird das sehr ballongig.
Vom Fahrverhalten ganz zu schweigen.
OK, ich bin einfach mal von der Tabelle auf den Clubseiten ausgegeangen. Dann also eher 215/70/14?
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“