Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Der Knetetest hat ergeben, dass die Feder wahrscheinlich den Finger berührt hätte.
Ich habe den Verteilerfinger unten 2mm abgeschliffen und jetzt passt es wieder perfekt.
Danke für eure Hilfe.
Nochmal zum Benzinfilter
HomerJay hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 00:55
Unabhängig davon würde ich mal den Benzinfilter auswechseln. Sieht zumindest auf dem Bild schon arg fertig aus.
Ist das da am Vergaser nicht auch ein Benzinfilter? Benötige ich dann überhaupt einen zusätzlichen Filter?
Danke
Dateianhänge
Kraftstofffilter1.jpg (125.8 KiB) 617 mal betrachtet
Jui hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 14:20
Der Knetetest hat ergeben, dass die Feder wahrscheinlich den Finger berührt hätte.
Ich habe den Verteilerfinger unten 2mm abgeschliffen und jetzt passt es wieder perfekt.
Danke für eure Hilfe.
Nochmal zum Benzinfilter
HomerJay hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 00:55
Unabhängig davon würde ich mal den Benzinfilter auswechseln. Sieht zumindest auf dem Bild schon arg fertig aus.
Ist das da am Vergaser nicht auch ein Benzinfilter? Benötige ich dann überhaupt einen zusätzlichen Filter?
Danke
Hi,
ja das ist der originale Metallsiebfilter.
Den musst Du nicht erneuern. Mit Bremsenreiniger durchspülen und gegen die Flußrichtung mit Druckluft ausblasen,
dann ist der wie neu.
Hi Josef,
original war kein weiterer Filter, ausser diesem Sieb beim 66'er vorgesehen. Wenn du aber einen zusätzlichen Filter verwenden möchtest, sollte dieser unbedingt in der Druckleitung zwischen Benzinpumpe und Vergaser sitzen. Das hat den Hintergrund, daß die Membran-Benzinpumpe zwar gut auf der Druckseite arbeitet, aber eher mäßig von der Tankseite her saugt. Daher sollte man auf der Saugseite keinen zusätzlichen Wiederstand durch einen Filter einbauen.
Super. Ich danke euch.
Ich denke, ich werde dann nur den originalen Filter verwenden. Hat ja damals auch funktioniert.'
... und es hängt ein Teil weniger rum.
Aber wenn, dann Filter auf die Druckseite. Ist das dann egal wo? Kann der Filter direkt hinter der Punpe sitzen oder muss er möglichst nah am Vergaser sitzen.
Dem Filter ist es egal, wo er sitzt. Bei Kunstofffiltern darauf achten, dass sie mit der Zeit spröde werden - besonders, wenn sie nahe der Ansaugbrücke mit erhöhten Temperaturen liegen. Wenn Du unbedingt einen 2. Filter einbaust - es gibt Metallfilter, die widerstandsfähiger sind.
Das ist dem Sprit völlig egal, wo der gefiltert wird. Beim 65'er war original eine Filterpatrone direkt unten an der Benzinpumpe angeschraubt.
Die passt auch bei den späteren Baujahren und wäre eine Überlegung wert, falls mal ein Wechsel der Benzinpumpe anstehen sollte.