Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Kompletter OEM Aschenbecher ohne Anzünder. Neu Verzinkt, Auker Abdeckblech, das ist gestrahlt und grundiert. Seit ich die Erfahrung gemacht habe, dass LAck auf verzinkten Oberflächen schlechter haftet mache ich das so. Dazu habe ich die vier Nieten wegebohrt, sind aber auch vier neue dabei. (Passt nicht in den 68er Mustang)
Ich weiß, dass man die Zinkschicht vorbehandeln (künstlich altern) lassen kann und der Lack dann besser hält. Aber egal was man auch tut hält es immer auf blankem Blech besser. Desswegen weigern sich auch manche Lackierer für Lack auf Zink eine Garantie zu geben. Zum Bedrucken meiner Tachoziffernblätter musste ich sogar die Ziffernblattseite freiätzen bevor der Betrieb den Auftrag angenommen hat.
phudecek hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 09:54
Ich weiß, dass man die Zinkschicht vorbehandeln (künstlich altern) lassen kann und der Lack dann besser hält. Aber egal was man auch tut hält es immer auf blankem Blech besser. Desswegen weigern sich auch manche Lackierer für Lack auf Zink eine Garantie zu geben. Zum Bedrucken meiner Tachoziffernblätter musste ich sogar die Ziffernblattseite freiätzen bevor der Betrieb den Auftrag angenommen hat.
....wäre nicht der Betrieb meines Vertrauens... einzige Ausnahme ist Chrom.... man lernt als Maler und Lackierer nicht umsonst über Jahre, wie man mehr als 180 verschiedene Untergründe behandelt.....
Die Sachen rund ums Zink lackieren wären was für die Restoecke oder Wiki, denn ich musste es auch erst selbst feststellen, dass auf unbahandelten ink lackieren Murks ist.
phudecek hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 15:20
Ist Verkauft.
Die Sachen rund ums Zink lackieren wären was für die Restoecke oder Wiki, denn ich musste es auch erst selbst feststellen, dass auf unbahandelten ink lackieren Murks ist.