Türverriegelungsknopf klappert

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 623
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Türverriegelungsknopf klappert

Beitrag von philm3 »

Hi,
bei meinem 65er Cabrio klappert der Türverriegelungsknopf weil er zu viel Spiel hat. Habe versucht den festzudrehen. Hat nur kurz geklappt.

Auf der Fahrerseite klappert nichts.

Gibt es da was wie man das reparieren kann?
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 408
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
73' Mach 1
18' Golf

Re: Türverriegelungsknopf klappert

Beitrag von Kalle »

Moin,

der innere Verrieglungsknopf ist auf dem Gestänge aufgeschraubt, damit zieht man aber nichts fest. Meistens sind an den Rosetten in der Tür dann die Beinchen abgebrochen und diese haben (radial) Spiel in der Bohrung in der Tür (https://stang-parts.de/de/innenausstatt ... 26511.html). Oder wenn die ganze Mechanik wackelt und axial Spiel hat fehlt der Clips innen in der Tür oder ist ausgeschlagen (https://stang-parts.de/de/karosserie-an ... 10404.html).
Grüße Carl
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 623
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Türverriegelungsknopf klappert

Beitrag von philm3 »

Hi Carl,

da die ganze Stange wackelt gehe ich davon aus, dass der Clip ausgeschlagen ist oder fehlt.

Wo wird der genau montiert?

Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 408
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
73' Mach 1
18' Golf

Re: Türverriegelungsknopf klappert

Beitrag von Kalle »

Der Stab ist mit einem der Clips direkt am Verschluss der Tür bzw. Türschloss befestigt (Door Latch) befestigt. Wenn du die Türpappe entfernst kann man diese recht problemlos erneuern. Gibt die günstige Version der Clipse, welche nur aus Plastik sind, bei einigen Händlern. Der Link den ich geschickt hatte ist die Metallversion mit eingesetzter Kunststoffbuchse für etwas mehr Geld.

Von den Billigen habe ich noch welche über falls du Interesse hast.
Dateianhänge
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg (224.15 KiB) 271 mal betrachtet
Grüße Carl
Antworten

Zurück zu „Technik“