Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
scotty
Beiträge: 657
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von scotty »

Ich gehe davon aus das alle Teile neueren Baujahres sind.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von mem »

Bei mir funktioniert DOT4 seit über 20 Jahren ohne irgendwelche Probleme.... es wurde aber seinerzeit auch alles erneuert....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Mach1 69
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach.1 351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von Mach1 69 »

DOT3 oder DOT4 unterscheiden sich im Siedepunkt (DOT4 etwas höher)...man kann beide wenn man nur auffüllt auch mischen !
Von 3 auf 4 komplett umzusteigen ist normalerweise problemlos !
Mein Mustang ist DOT5-Silicon befüllt und funktioniert einwandfrei/wartungsfrei (darf aber natürlich nicht gemischt werden !)

Gruß Heiko
👍🏻Beste Grüße,Heiko

"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von mem »

Nachteil von DOT4 ist halt, das es hygroskopisch ist ..🤷‍♂️...
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
yab
Beiträge: 898
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von yab »

Wo bleibt 5.1?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 139
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von Balu »

Ich häng mich hier auch gleich ran, hab aktuell keine Bremsleistung. :?
IMG-9452.jpg
IMG-9452.jpg (169.02 KiB) 307 mal betrachtet
Ich hab mal 2l DOT3 sowie einen neuen Vakuum Entlüfter bestellt, werd die Suppe mal durchziehen bis es frisch aussieht.
Danach hab ich meinen Bremskraftverstärker in Verdacht, mit der etwas schärferen Nocke erreiche ich anscheinend zu wenig Vakuum,
ich tret komplett hart aufs Pedal und es tut sich sehr wenig, teils echt gefährlich zu fahren.

Im Notfall kommen dann auch noch Zangen/Scheiben/Beläge/Hauptbremszylinder/Leitungen neu, dann kann ja nichtmehr viel sein. :lol:
So eine 4 Kolben Zange sollte ja anpacken das man zu stehen kommt, möchte ein Upgrade vermeiden.
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von torf »

Ich würde mal mit ein wenig Systematik rangehen.... Die Bremsflüssigkeit sieht älter aus - kannst Du tauschen. Das wird aber nichts an Deinem beschriebenen Problem ändern.
Welcher Unterdruck steht am BKV an? Welche Bremsanlage ist mit welchen Komponenten verbaut? Hattest Du mal eine "Bremsleistung"?
ich würde das Fahrzeug stehen lassen, bis Du eine betriebsfähige Bremse hast - ist für uns alle besser :?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 714
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von datadefender »

Igitt ! Wie lange war die nicht gewechselt worden?
Eh Du alles durchziehst - sauge erst die alte Suppe aus dem Vorratsbehälter und füll da gleich neue Flüssigkeit rein.
Vorsicht beim Absaugen - Behälter darf nicht ganz leer sein sonst kommt Luft in die Bohrung.
Auf diese Weise kommst Du mit 1 Liter völlig aus - bei mir waren es letzte Woche 0,7 Liter für einen Kompletttausch.

Prüfe auch alle Radbremszylinder - bei der Suppe kann es sein dass die angerostet und dadurch undicht sind.

Die Ursache für das Bremsproblem sicher nicht der BKV. Selbst wenn der völlig ausfällt kannst Du mit einem kräftigen Tripp bremsen, denn der Pushrod geht vom Pedal direkt auf den Pushrod zum HBZ. Der BKV unterstützt nur.

Was aber auch sein kann (ich hatte das): Der Pushrod vom BKV zum HBZ ist zu kurz - dann greift die Bremse sehr spät und kann gar nicht den vollen Druck aufbauen.
Wieviel Leerweg hat das Pedal ?

Wenn nach Tausch der Flüssgkeit und Prüfung der RBZ immer noch keine Bremswirkung da ist, dann löse den HBZ vom BKV.
der Abstand zwischen dem Pushrod und dem HBZ sollte ca. 1/3mm betragen. Kann man gut mit einer Schieblehre ausmessen

Hanns
Life is good - in a Mustang
Mach1 69
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach.1 351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von Mach1 69 »

DOT3 ist ebenfalls hygroskopisch wie DOT4 - oder DOT5.1 - man sieht es ja an den "braunen Suppen" die hier gezeigt werden ;) ...alle 2-3 Jahre raus damit und gut entlüftet spart man sich auf Dauer den Ärger !
Einzig DOT5 ist "wartungsfrei" nur nicht "ABS" geeignet und somit eh hinfällig an alten Fahrzeugen !
DOT5 wird in der Oldtimer Szene oft empfohlen..
👍🏻Beste Grüße,Heiko

"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Bremsflüssigkeit - braune Suppe

Beitrag von mem »

Uuuiiiii...... so sah meine nach 15🙈 Jahren nicht aus.... die scheint mir sehr viel Wasser gezogen zu haben.

Es gibt übrigens Prüfgeräte, die DOT3 oder DOT4 unterscheiden können. Da erscheint dann bei falscher Einstellung einfach kein Ergebnis.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“