Wieviel Öl darf da rein?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
CXF-in-Ulm
Beiträge: 92
Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33

Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von CXF-in-Ulm »

Hallo Gemeinde,

in aller Regel nutze ich meinen 67er / 289 um nach Feierabend oder am Wochenende mal ne Stunde gemütlich durch die Landschaft zu gondeln. Und in aller Regel muss ich seltenst mal nen Schluck Motoröl nachfüllen.
Nun stand neulich doch mal eine längere Fahrt an, knappe 100km hin, am nächsten Tag selbe Strecke zurück. Gut ausgebaute Bundesstraße, quasi durchgehend 90-100 km/h. Danach Stand der Ölmessstab auf "Add" und der Gaul hat sich fast nen Liter Öl gegönnt.
Es hat nix gequalmt, im Wasser ist kein Öl, keine Tropfspuren am Unterboden und auch keine Pfütze auf dem Parkplatz. Seither wieder zweimal gemütlich meine "Hausrunde" gefahren, sind immer so 40km - und er verlangt keinen weiteren Schluck Öl.

Nun meine Frage: Kann es echt sein, dass der auf "Langstrecke" auf 200km nen Liter Öl durchgurgelt?

Gruß
E.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von HomerJay »

CXF-in-Ulm hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 09:59 Hallo Gemeinde,

in aller Regel nutze ich meinen 67er / 289 um nach Feierabend oder am Wochenende mal ne Stunde gemütlich durch die Landschaft zu gondeln. Und in aller Regel muss ich seltenst mal nen Schluck Motoröl nachfüllen.
Nun stand neulich doch mal eine längere Fahrt an, knappe 100km hin, am nächsten Tag selbe Strecke zurück. Gut ausgebaute Bundesstraße, quasi durchgehend 90-100 km/h. Danach Stand der Ölmessstab auf "Add" und der Gaul hat sich fast nen Liter Öl gegönnt.
Es hat nix gequalmt, im Wasser ist kein Öl, keine Tropfspuren am Unterboden und auch keine Pfütze auf dem Parkplatz. Seither wieder zweimal gemütlich meine "Hausrunde" gefahren, sind immer so 40km - und er verlangt keinen weiteren Schluck Öl.

Nun meine Frage: Kann es echt sein, dass der auf "Langstrecke" auf 200km nen Liter Öl durchgurgelt?

Gruß
E.
Klar kann das sein. Wenn es allerdings so ist, dann hat dein Motor ein größeres Problem.
200km ist allerdings keine wirklich "längere Fahrt" ;)
Cheers Homer
Mach1 69
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach.1 351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von Mach1 69 »

Letzter Wechsel mit Filter/"was für Öl"..?
Gegebenenfalls mal erneuern kompl. und voll machen bis max. !
Fahren und beobachten 👍🏽wenn dir sonst nix auffällt !
👍🏻Beste Grüße,Heiko

"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
plumcrazy
Beiträge: 1374
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von plumcrazy »

ich empfinde dies definitiv nicht als längere Strecke. :lol:

Ich sehe die Gefahr das Dein Mustang bei viel Kurzstrecke eher einen falschen Ölstand sugerriert aufgrund Kondenswasser, unverbranntem Benzin etc, welches im schlimmsten Fall einen höheren Ölstand generriert/anzeigt. Dein Öl also verdünnt ist.

Wenn der Motor dann mal richtig durchgeheizt wird (konstant hohe Drehzahlen) verflüchtigt sich einiges davon. Und schwups fehlt einiges.
Fülle also auf Maximum auf (waagerecht stehend) und fahre dann mal eine Langstrecke (200 KM). Dann misst Du Zuhause nochmal.
Es wird vielleicht etwas fehlen, aber mit Sicherheit etwas weniger. Denn dieses mal hat er dann nur Öl verbrannt ;)

Gruß

Carsten
willeinenmustang
Beiträge: 1999
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von willeinenmustang »

:mrgreen: Ich fahr fast täglich 100 Kilometer.

Ist vielleicht manchmal besser für einen Motor.


Ich würde auch - einmal Neues ÖL neuen Filter.
Danach 5 Liter rein und gegebenenfalls danach den Ölstab neu markieren auf neue Max. Stellung.
Gruß Basti
Mach1 69
Beiträge: 462
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach.1 351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von Mach1 69 »

Carstens Gedanke war auch meiner...
Falls schon länger her,raus damit und neu - genau befüllen !
👍🏻Beste Grüße,Heiko

"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
Glodo
Beiträge: 9
Registriert: Mi 30. Aug 2023, 22:14

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von Glodo »

willeinenmustang hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:36 :mrgreen: Ich fahr fast täglich 100 Kilometer.

Ist vielleicht manchmal besser für einen Motor.


Ich würde auch - einmal Neues ÖL neuen Filter.
Danach 5 Liter rein und gegebenenfalls danach den Ölstab neu markieren auf neue Max. Stellung.
Bei meinem 351W 1969 waren 5 Liter deutlich über max mit Filter hab dann wieder abgelassen und neugemacht. Hatte Angst was zu beschädigen.
Liebe Grüße, aus Luxemburg vom Glodo alias Joe

Mein Pony ist ein 69er Convertible, mit 351W/Fmx/2,75:1 Diff falls noch original(noch nicht alles herausgefunden)
Laut Vorbesitzer (30Jahre lang) wurde weder Motor noch Getriebe getauscht Diff hab ich nicht gefragt.
Farbe nicht mehr silver jade
agentfox
Beiträge: 331
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von agentfox »

Beim 289/302 sind es bei mir 4,3 l mit Filterwechsel, steht dann am Peilstab genau auf Mitte
Gruß Guido
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von sally67 »

Glodo hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 17:56
willeinenmustang hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:36 :mrgreen: Ich fahr fast täglich 100 Kilometer.

Ist vielleicht manchmal besser für einen Motor.


Ich würde auch - einmal Neues ÖL neuen Filter.
Danach 5 Liter rein und gegebenenfalls danach den Ölstab neu markieren auf neue Max. Stellung.
Bei meinem 351W 1969 waren 5 Liter deutlich über max mit Filter hab dann wieder abgelassen und neugemacht. Hatte Angst was zu beschädigen.
Fährst aber hoffentlich nicht mit weniger Öl,oder?
Nicht das der Peilstab zu lang oder das Führungsrohr zu kurz ist.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Öl darf da rein?

Beitrag von sally67 »

agentfox hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 18:39 Beim 289/302 sind es bei mir 4,3 l mit Filterwechsel, steht dann am Peilstab genau auf Mitte
Hi Guido,
hm 4,75l sollten mindestens eingefüllt werden.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“