Hintere Seitenscheibe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2376
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von mem »

Super Preis 👍.... hab ich auch beide, weiß aber nicht mehr was ich dafür bezahlt habe.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
kForce71
Beiträge: 36
Registriert: Mo 16. Sep 2024, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2021 BMW 540i Xdrive
2007 BMW 335i Cabriolet
2012 KIA Sportage 1,6
1966 Ford Mustang V8 Coupe
Stromer S1

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von kForce71 »

Prima Danke!
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 152
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von Pite »

Hallo Kai,

sieh mal hier bei Kleinanzeigen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige ... t=app_ios


;)
Gruß Pite
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von SpyderRyder »

kForce71 hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 16:35 Danke Dir, aber das ist bei mir nicht das Problem. Ich habe den Eindruck die Schiene ist an einer Seit zu kurz, was ja nicht sein kann. Irgendwie muss ich den ganzen sums nach oben bekommen.
Ist n 66er und die Gurtpunkte sind unter der Rückbank
Falls noch aktuell:

vor einer Woche habe ich an meinem 65er das hintere rechte Seitenfenster samt Fensterheber und Kurbelmechanismus aus dem selben Anlass zerlegt und nach Reinigen und Fetten wieder zusammen gebaut. Kaputt war nichts, ich denke das Fenster hing einfach alterdungsbedingt fest in der Gleitschiene.

Es gibt mehrere YT-Videos dazu und in mehreren davon fragen sich die Schrauber, ob denn der seltsame Gummi-Anschlag in der Gleitschiene Serie war oder ob das jemand nachgerüstet hat, um den Weg des Fensters nach unten zu begrenzen. Siehe Bild anbei.
Bei mir war so ein Gummi auch vorhanden, und ich habe es wieder eingesetzt. Ergebnis: Der Weg des Fensters ist nach oben und unten begrenzt, nichts fällt auseinander.

Nebenbei gesagt war ich ganz froh, dass der Hohlraum zwischen Seitenteil, Schweller und Radkasten keinerlei Korrossionsschäden aufweist, obwohl das Auto, so wie es scheint, noch nie eine Hohlraumversiegelung erhalten hat.

Gummipuffer
Gummipuffer
Anschlag.jpg (55.43 KiB) 518 mal betrachtet
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 152
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von Pite »

SpyderRyder hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 16:22
Es gibt mehrere YT-Videos dazu und in mehreren davon fragen sich die Schrauber, ob denn der seltsame Gummi-Anschlag in der Gleitschiene Serie war oder ob das jemand nachgerüstet hat, um den Weg des Fensters nach unten zu begrenzen. Siehe Bild anbei.
Bei mir war so ein Gummi auch vorhanden, und ich habe es wieder eingesetzt. Ergebnis: Der Weg des Fensters ist nach oben und unten begrenzt, nichts fällt auseinander.
Bei unserem 66 war dieser Gummi auch verbaut.

Aber leider nur noch auf einer Seite vorhanden.

Auf den Bildern des ShopManual oder der Ersatzteil-Liste konnte ich den aber nicht finden :roll:
Gruß Pite
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von Zi.gg.y »

Hallo zusammen,

ich hoffe mal Kai kennt die Videos von Patrick und Autorestomod zum Thema hintere Seitenscheibe. Ansonsten sind die wie das Service Manual Pflichtlektüre.

https://www.youtube.com/watch?v=Drr3zdLt3DA

https://www.youtube.com/watch?v=3m8FoRc8KUg

https://www.youtube.com/watch?v=kZ7NznXEXkw

Ist jetzt alles Gedächtnisprotokoll, aber ich meine man kann das Blechteil mit den Hauptführungsschienen durch die Langlöcher ein bisschen nach oben verstellen. Wird wahrscheinlich aber nicht Dein Problem sein.

Bei mir war es so, dass irgendjemand gedacht haben muss: "Das Fenster klemmt, dann muss ich halt mit Gewalt kurbeln..."
Ergebnis war, das L-förmige Teil der Mechanik war wie bei Autorestomod verbogen. Und die Schiene die Carl in der Hand hält war an einer Seite auseinander gequetscht, also minimal zu breit um die Rolle noch zu halten. Dadurch ist die mit nem Knall aus der Schiene gesprungen. Hab das ganze mit ner Gripzange bzw. von Hand in die Ursprungsform zurückgebogen. Dann halt noch das Einstellen der Neigungswinkel und der Anschläge. Das ist aber glaube ich im letzten Video gut erklärt. Was den runden Stopper angeht funktioniert das Fenster auch ohne, er wird bisher auch nicht nachproduziert.
Hoffe das hilft Dir weiter,

Gruß

Andy
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Benutzeravatar
kForce71
Beiträge: 36
Registriert: Mo 16. Sep 2024, 13:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2021 BMW 540i Xdrive
2007 BMW 335i Cabriolet
2012 KIA Sportage 1,6
1966 Ford Mustang V8 Coupe
Stromer S1

Re: Hintere Seitenscheibe

Beitrag von kForce71 »

Danke für die vielen Tipps und Hinweise. Extrem wertvoll!

...und guten Rutsch
Antworten

Zurück zu „Technik“