Ich bin echt gespannt, was am Ende die Lösung sein wird. Ich kann mich erinnern, als ich als Kind meinem Großvater über die Schulter geschaut habe. Er hat Lager mit einer alten NW "aufgerieben", die er an der lagerstelle "geschlitzt" hat. Wie sich das bei heutigen Mehrstofflagern auswirkt, wenn das Lagermaterial/ Gleitschicht aufgerieben wird bin ich gespannt. Grundsätzlich entsteht ein Schmierfilm zwischen der Welle und dem Lager (hydrodynamischer Auftrieb), der die "Lagerung" übernimmt.
Halte uns mal auf dem Laufenden
