Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 114
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von SpyderRyder »

Moin,

ich hatte da mal eine Frage zu den vorderen Stoßstangenhörnern bei den frühen Modellen. An meinem Hardtop mit EZ Januar 1965 in Kalifornien gibt es diese Stoßstangenhörner nicht - aber auf fast allen Bildern in der Literatur, in den Foren oder auf YT sind sie zu sehen. Ich besitze etwas Bildmaterial aus früheren Tagen des Autos, darunter auch Bilder, die um 2004 kurz vor dem Export nach Schweden aufgenommen worden sein müssen, und damit auch zeitlich vor der 2008 erfolgten Neulackierung. Da sind ebenfalls keine solchen Hörner zu sehen.

In den Ausstattungslisten zu MJ 1965 und 66 erscheinen die Hörner nicht in der Aufpreisliste.

Fehlt was an meinem Auto oder gab es da je nach DSO-Code lokale Abweichungen? Ich habe ja z.B. auch die eher seltenen farblosen Blinker vorne.

Ist keine große Sache, deswegen hab ich das hier in den Small Talk gestellt. Wenn sich da jemand auskennt, wäre ich für Erleuchtung dankbar.

Viele Grüße aus Schweden
der SpyderRyder / Olli
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 114
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von SpyderRyder »

...auf dem Bild hier sieht man das besser. Ich hab auch bei näherem Hinsehen bisher keine Zeichen dafür entdeckt, dass da etwas abmontiert oder verschludert wurde.
Dateianhänge
Frontansicht.jpg
Frontansicht.jpg (220.41 KiB) 1971 mal betrachtet
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3431
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von T5owner »

Nach meinen Unterlagen waren die Hörner 1965 Standard, vorne immer, beim GT entfielen sie naturgemäß hinten wegen der Rohre.
Auch für den Export.
Verzichten konnte man nur auf Heizung und Sicherheitsgurte, aber nicht die Hörner, obwohl das sicher trotzdem möglich war.

Schau mal hier, ob Du den Halter oben und die Schraube unten auch hast, das sind die Standard-Montagestellen, sieht man also nicht so einfach, ob da was fehlt.
https://www.youtube.com/watch?v=uFvcZdzTa8I (Werbung überspringen)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 114
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von SpyderRyder »

Die Schrauben unten habe ich nicht, das habe ich mir neulich schon angesehen, aber nach dem oberen Halter gucke ich morgen mal, wenn ich wieder am Auto beschäftigt bin.

Kostet ja alles nicht die Welt, ist halt nur schade, wenn sowas abmontiert und vergessen wird. Dann lag ich also richtig mit der Vermutung, dass das eigentlichen vorhanden sein müsste.

Bedanke mich für deine Einschätzung und den Link, sehr gut!
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4972
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von HomerJay »

SpyderRyder hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:40 Die Schrauben unten habe ich nicht, das habe ich mir neulich schon angesehen, aber nach dem oberen Halter gucke ich morgen mal, wenn ich wieder am Auto beschäftigt bin.

Kostet ja alles nicht die Welt, ist halt nur schade, wenn sowas abmontiert und vergessen wird. Dann lag ich also richtig mit der Vermutung, dass das eigentlichen vorhanden sein müsste.

Bedanke mich für deine Einschätzung und den Link, sehr gut!
Vielleicht wurden die unteren Löcher ja auch zugeschweisst und oder es ist ein Reproblech ohne Löcher...
Cheers Homer
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9498
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

ALLE 64 1/2 bis 66er Mustangs hatten die vorderen Stoßstangenhörner ab Werk. Serienmäßig, keine Option.

Unten werden die Löcher & Schrauben der unteren Valance Befestigung genutzt.

Oben ist ein 90 Grad Winkelblech am Stoßstangenhalter montiert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
behemot
Beiträge: 378
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von behemot »

SpyderRyder hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:40 Kostet ja alles nicht die Welt
Dank Deinem Post weiß ich wieder was, was meinem 64.5 fehlt. Hast Du schon eine Bezugsquelle?

Gruß, Ronny
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von mem »

Eine neue vorne rechts hätte ich noch übrig.
Gute alte Repro Qualität....
Eventuell auch noch ne linke.... müsste ich mal suchen
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 114
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von SpyderRyder »

Ja schau gerne mal nach, ob du ein Paar hast.

Aktuell wären neue alternativ auch bei Patrick zu haben, allerdings ist der zugehörige Kleinteilesatz aktuell nicht verfügbar.

VP Autoparts in Schweden hat die Hörner auch im Programm, aktuell aber nicht auf Lager. Preis 895 Kr / Paar.

Jetzt muss ich aber erst mal den vermaledeiten Thermostat dicht bekommen, das ist ein Zirkus, hab heute die letzte vorrätige Dichtung verbraten.... na, anderes Thema.
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4972
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Stoßstangenhörner vorne - Serie oder nicht?

Beitrag von HomerJay »

SpyderRyder hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 20:45 Ja schau gerne mal nach, ob du ein Paar hast.

Aktuell wären neue alternativ auch bei Patrick zu haben, allerdings ist der zugehörige Kleinteilesatz aktuell nicht verfügbar.

VP Autoparts in Schweden hat die Hörner auch im Programm, aktuell aber nicht auf Lager. Preis 895 Kr / Paar.

Jetzt muss ich aber erst mal den vermaledeiten Thermostat dicht bekommen, das ist ein Zirkus, hab heute die letzte vorrätige Dichtung verbraten.... na, anderes Thema.
Ich gucke morgen auch mal. Kann sein dass ich auch noch was hab
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Small Talk“