Toploader, Gänge springen raus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9480
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 68GT500 »

Adrian,

du musst nach den Spitzen der Zähne auf er Innenseite von der Schaltmuffe schauen, die sind genau so wichtig, wie die Äußeren.


Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi, die sehen glaub noch gut aus wenn ich seitlich drauf schaue. Haben noch ausgeprägte Spitzen, die sind nicht so abgeschrubbelt wie die an den Zahnrädern. Wirklich sagen lässt es nicht aber erst wenn ich es auseinander gebaut habe.

Bin echt am überlegen, 1-2 erst mal zu lassen (damit hatte ich keine Probleme) und das dritte Rad + Synchro zu tauschen. Auf gut Glück alles zu bestellen passt nciht ins Budget :-(
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Die Vernunft hat gesiegt, ich hab gerade die Zahnräder für 1,2 und 3 und beide Synchros bestellt. 4 ist ja durch die Eingangswelle sowieso neu.
Damit sollten die Probleme dann erledigt sein.
C-YA
Adrian
yab
Beiträge: 1072
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von yab »

70Sportsroof302 hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 09:51 Die Vernunft hat gesiegt,
Sicher? Oder hat "ein bisschen besser geht immer" [wie bei der Abgasanlage] gewonnen? :D :lol: :lol:


So ist das bei mir oft. :roll:
Gruß
Marino
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Naja, die Zahnräder 1,2 und 3 haben an der Verzahnung des Synchros ziemliche Spuren. Auch wenn 1 + 2 momentan läuft ist das sicher nur eine Frage der Zeit, bis die auch Probleme machen. Und die Synchroringe sind nach genauerer Betrachtung stirnseitig auch leicht angefressen, wenn auch nicht so schlimm wie die Räder.

Wenn es sich vermeiden lässt mag ich das Getriebe dann so schnell nicht mehr ausbauen ;)
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

wie groß darf das Spiel der Schaltklaue im Synchroring sein? Ich finde da keine Spezifikationen darüber.
Passt das so noch?

https://youtube.com/shorts/FMSDXxxz7XQ? ... UvnJtumJ4z
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Chrb
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von Chrb »

Moin,
Die Shift Forks sollten laut meiner Toploader-Literatur neu 0.345in haben. Wechsel ist „suggested“ bei 0,310in. Nicht das Spiel sondern die gemessene Flächen der Forks.

Hoffe das hilft.

LG Christian
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

das hilft, ich hab die erste mal gemessen. Die Laufflächen haben an der Spitze 0,345" und an der innenseite richtung Shiftrail noch 0,335".

Also noch gut in der Toleranz, allerdings ein bisschen ungleichmäßig abgenutzt. Ist die Frage, ob das was ausmacht.

Welche Literatur hast du da? Ich hab das 'How to rebuild and modify high performance manual transmissions' und das Werkstatthandbuch.
Da ist mir der Wert für die Klauen nicht unter gekommen, oder ich habs nicht gefunden....
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Chrb
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von Chrb »

Gute Frage, meine haben 0,345/0,34. Die werde ich so auch wieder verbauen (mache gerade einen kompletten Rebuild, baue von Automatik auf Schalter um)

Ich habe das „Ford Toploader Transmissions - How to Rebuild“ von John Carollo. Ist glaube ich die neue Ausgabe mit dem Vorwort von David Kee.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Toploader, Gänge springen raus

Beitrag von 70Sportsroof302 »

So, die neuen Zähnräder und Synchros sind da. Vergleichen mit den alten Teilen sieht man schon einen ziemlichen Unterschied.

Die Rille für die Schaltklaue ist bei den neuen Synchros auch schmäler als bei den alten, also denke ich dass ich die nicht tauschen muss.
Heut Abend wird das Getriebe voll zerlegt, dann kann es übers Wochenende mit dem Zusammenbau losgehen.
C-YA
Adrian
Antworten

Zurück zu „Technik“