1967 S-Code Coupe Lime Gold

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von Balu »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 20:28 Hast den karli besucht
? :-)
Er mich!
Ich war letzten Herbst 2x bei ihm,
jetzt ist er heute richtung Podersdorf unterwegs gewesen, der Mustang Club dürfte eine Rundfahrt gemacht haben ;)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5780
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ich war auch unterwegs heute aber irgendwie wars mir dann doch zu heiß
Balu hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 20:30
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 20:28 Hast den karli besucht
? :-)
Er mich!
Ich war letzten Herbst 2x bei ihm,
jetzt ist er heute richtung Podersdorf unterwegs gewesen, der Mustang Club dürfte eine Rundfahrt gemacht haben ;)
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von Balu »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: So 30. Jun 2024, 20:56 Ich war auch unterwegs heute aber irgendwie wars mir dann doch zu heiß
Verständlich bei 33°C und unseren alten Fahrzeugen, da klebt das Shirt gleich am Ledersitz :lol:

Vielleicht schaffen wir heuer mal einen Termin wo man sich sieht, kommenden Samstag wäre Motor Nights in Wien Freudenau, mal schauen ob sichs zeitlich ausgeht mal in deine Richtung zu kommen 8-)
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von Balu »

Soviel hat sich in letzter Zeit leider nicht getan, wir sind nicht zum Fahren gekommen.
Im November 24 nochmal Nachwuchs bekommen, da liegen die Prioritäten grad wo anders, aber die Kennzeichen wurden nun geholt, damit ich Ende Juli zur Pickerlüberprüfung fahren kann. 8-)

Dazu hätt ich noch eine kleine ToDo Liste für mich notiert:
  • C6 Getriebe leicht undicht - Lube Locker Dichtung verbauen
  • AEM X-Series Wideband UEGO AFR Gauge Kit 30-0300 liegt bereit fürs Einschweissen
  • Räder wieder auf die genehmigten schwarzen Felgen umstecken
  • neuer OEM ACP FM-ER007 3 reihiger Kupfer/Messing 24" Kühler samt Fam Shroud einbauen
  • GT Rocker Stripes in weiß hätt ich hier liegen, passen dann gut zu den Chrom 15" Styled Steel Felgen
Erster Punkt gleich heute in Angriff genommen:
Ölwanne die 17 Schrauben gelöst - weiß zufällig jemand welche das sind? Kopf war mit 1/2" Antrieb, aber Länge/Gewinde? Bei Stang-Parts hab ich die leider nicht gefunden, würd ich gern bei Zeiten mal samt Ölwanne neu geben.
Es sind knapp 7l ATF rausgekommen, die wurden gefiltert und am Schluss wieder reingeleert, hat ja keine km drauf seit der Revision, kaum Abrieb, keine Teilchen gefunden, alles fein. :P
Die Lube Locker Dichtung ist ihr Feld wert, fühlt sich top an im Vergleich zum original Kork.... ich werds dennoch gut kontrollieren, hab irgendwie die Befürchtung, dass die ledierte Ölwanne selbst gar nicht mehr plan dichten kann, kommt jedenfalls auf die Einkaufsliste, sollte es wieder nicht dicht sein. Morgen gleich kontrollieren und eine Runde drehen, Ölstand kontrollieren wenn warm usw. - freu mich drauf, endlich wieder Fahren und nicht nur auf der Bühne parken :lol: :oops:
WhatsApp Image 2025-07-05 at 20.15.12(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-05 at 20.15.12(1).jpeg (218.71 KiB) 361 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-07-05 at 20.15.12.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-05 at 20.15.12.jpeg (205.56 KiB) 361 mal betrachtet
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 162
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von Balu »

Neuigkeiten zum Projekt 8-)

Heut wars so weit - Pickerltermin! Bei uns in Österreich gibts für historische Fahrzeuge alle 2 Jahre eine Überprüfung.
Neben der technischen Fahrzeugdurchsicht wurden folgende Arbeiten erledigt:
  • bereitgestellten Wasserkühler montiert, Danke @Stang-Parts Patrick, der ACP Kühler passt perfekt! ;)
  • Zündung/Vergaser geprüft und eingestellt, da war ich mit dem Kaltstart nicht ganz zufrieden
  • Folierung über Schweller links/rechts, GTA Logos Haltenasen entfernt und anstatt Löcher im Kotflügel geklebt
  • kleinere Mängel gabs auch - Servosteuerventil leichtes Spiel, Servopumpe leichter Ölverlust, Reifen nahe der Verschleißgrenze, Kraftstoffschläuche teils porös, Handbremsseil gerissen.
WhatsApp Image 2025-07-29 at 23.54.38.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-29 at 23.54.38.jpeg (273.71 KiB) 166 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-07-29 at 16.24.11.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-29 at 16.24.11.jpeg (182.81 KiB) 166 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-07-29 at 19.32.42.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-29 at 19.32.42.jpeg (117.43 KiB) 166 mal betrachtet
Der Kühler war mir ein Anliegen richtung Original - klar hat der Alukühler auch funktioniert, aber der schwarze schaut nun besser aus. Ist ein 24" ACP FM-ER007 aus Kupfer/Messing - so wies original beim 390er sein soll.

Und die Streifen sind nun auch geklebt. Mein Mustang wurde Dezember 1966 gebaut, also early 1967:

Breite oberer Strich 3/8" oder 9,5mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite mittlerer Strich 1 15/32" oder 37,3mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite unterer Strich 3/8" oder 9,5mm

Version 2 - falls die Infos mal wer sucht - 1967 Late GT Stripe

Breite oberer Strich 1/2" oder 12,7mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite mittlerer Strich 1 1/2" oder 38,1mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite unterer Strich 1/2" oder 12,7mm

Jetzt kommen flott wieder die neuen Räder dran - 15" Styled Steel, die wurden für den Termin nur umgesteckt, weil die noch nicht eingetragen sind. :lol:
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 1967 S-Code Coupe Lime Gold

Beitrag von coco »

sehr schöner Bericht und Fortschritt. der originale Kühler gefällt mir auch um welten besser. ;)

Habe mir auch die Lube Locker Dichtung gekauft. Hast du die originalen Anzugsdremomente so 15 NM genommen?
Gruß Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“