Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

Hat jemand schonmal den Bremsdruckverteiler überholt? West Coast Classic Cougar bietet so ein O-Ring-Set an...Import lohnt aber nicht.
Kennt jemand ne andere Quelle oder kennt die genaue Größe der O-Ringe die auf das Shuttle kommen.

Der Hintergrund ist, dass ich vermute, dass entweder mein Bremsdruckschalter defekt ist oder der kleine Kolben feststeckt. Beim Starten leuchte die Kontrollleuchte allerdings kann ich beim Enlüften die Leuchte nicht auslösen. Normal wäre (wenn ich einen Kreis öffne und das Pedal trete) dass sich der Kolben auf die drucklose Seite schiebt und die Leuchte angeht.

Der Bremsdruckschalter könnte es auch sein - den messe ich noch durch. Mal sehen ob man den reparieren kann...ist ja absurd teuer bei den üblichen Verdächtigen.

Bild
Beste Grüße David
BildBild
mbentzin
Beiträge: 451
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von mbentzin »

Moin David,

ich habe das Teil überholt, weil bei mir der Kolben verrutscht war und die Birne im Armaturenbrett dauerhaft geleuchtet hat.
Ich habe meinen Überholsatz damals bei Muscle Car Research gekauft:

https://musclecarresearch.com/ford-parts

Der Versand war übersichtlich, ist aber schon ein paar Jahre her. Ich kann schauen, ob ich von den alten O-Ringen noch welche habe. Ansonsten kann ich dir den Kolben ausmessen wo die Ringe sitzen. Hilft dir das?

Gruß
Max
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

Hallo Max,
vielen Dank für den Link - ich schau erstmal da. Vielleicht packen die das ja in nen Umschlag.
Falls das nix wird gebe ich nochmal Bescheid und komme auf das Angebot es zu messen zurück :)
Beste Grüße David
BildBild
mbentzin
Beiträge: 451
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von mbentzin »

Moin David,

ich habe mal eben in meinem Mails gesucht. Der Versand lag bei 15,- Dollar und die Teile kamen im Umschlag.

Der Überholsatz für Disc/Drum kostet inzwischen sogar nur noch 8,- und keine 10,- mehr.

Grüße aus Münster
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

mbentzin hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 14:23 Moin David,

ich habe mal eben in meinem Mails gesucht. Der Versand lag bei 15,- Dollar und die Teile kamen im Umschlag.

Der Überholsatz für Disc/Drum kostet inzwischen sogar nur noch 8,- und keine 10,- mehr.

Grüße aus Münster
Danke ich habe die Sachen dort bestellt. Das Valve Bleed tool auch gleich noch
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

So kleines Update:
Ganz ursprünglich wollte ich ja nur der "Brakes" Warnlichfunktion auf den Grund gehen. Seit einer Weile hat sie beim Anlassen nicht mehr aufgeleuchtet. Also Instrumententräger ausgebaut und siehe da - Birne defekt. Also ausgetauscht --> Jetzt leuchtet sie dauerhaft.

Also am Druckverteiler den Schalter ausgebaut und siehe da - der Kolben scheint verschoben?! So wie ich es sehe anhand der Laufspur in Richtung der Frontbremsen. Ich hatte mal vor längerer Zeit einen undichten Radbremszylinder und vielleicht hat es sich da verschoben. Da die Birne defekt war habe ich es nicht gecheckt.

Jetzt frage ich mich natürlich was tun...
Durch den im SM beschriebenes Entlüften versuchen ihn wieder zu zentrieren oder gleich ausbauen und zerlegen,zentrieren und die O-Ringe tauschen.
IMG_1088.JPEG
IMG_1088.JPEG (111.11 KiB) 98 mal betrachtet
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

Wenn sich der Kolben nach (in Fahrtrichtung) vorne verschoben hat, dann muss ich ja den hinteren Kreislauf öffnen und übers Pedal druck aufbauen.
Laut shop manual soll man die Auslassschraube auf der gegenüberliegenden Seite öffnen. Das Problem ist, dass die Verteilerblöcke erst ab 1968 vorne und hinten eine Auslassschraube haben.

Kann ich nicht einfach eine der Leitungen am VErteiler abmontieren? Wie würdet Ihr das machen?

Was mich zudem irritiert - eigentlich müsste der Vorderen Kreislauf ja nun verschlossen sein...ich merk da beim fahren nix davon :?:
IMG_1092.JPEG
IMG_1092.JPEG (146.21 KiB) 87 mal betrachtet
Beste Grüße David
BildBild
TBHH
Beiträge: 920
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von TBHH »

Moin David!
Typisches Märchen, welches von Zeit zu Zeit wieder erscheint!
Selbstverständlich wird durch den Warnschalter KEIN Bremskreis "dichtgemacht"!
Der Durchfluss ist auch bei ausgelöstem Schalter völlig frei.
Ist sowas Ähnliches wie das Märchen (auch von vielen Schraubern einfach weitergetragen), dass DOT 4 viel aggressiver ist als DOT3. Entbehrt JEDER Grundlage, da beide Arten von Bremsflüssigkeit aus den gleichen Materialien bestehen... :shock:
Und z.B. auch bei ATE (z.B.) die Bremsflüssigkeit BEIDE Spezifikationen trägt.
Ja klar, DOT 4 ist viel aggressiver als DOT3.... :lol:

Ich würde an Deiner Stelle erstmal an der gegenüberliegenden Seite die Entlüftungsschraube vorsichtig aufdrehen und ganz langsam das Bremspedal drücken, bis die Lampe ausgeht.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1455
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von Alternator »

Hallo Theo,
ich vermute mal, dass dieses Märchen auf schlechten technischen Zeichnungen (so wie die die ich eingangs gepostet hatte) beruht.
Hier ein Auszug aus dem Shop Manual - da sieht man, dass der Kolben an den Enden dünner ist und der Flüssigkeitsstrom nicht verschlossen wird.

Ich verstehe das so, dass Du einfach den Entlüftungsnippel an einem der Radbremszylinder öffnen würdest und gar nicht die Verbindung am Block öffnen?!
20250923-155839-001.jpg
20250923-155839-001.jpg (54.48 KiB) 64 mal betrachtet
Beste Grüße David
BildBild
TBHH
Beiträge: 920
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Bremsdruckschalter/ Distribution Block überholen?

Beitrag von TBHH »

Warum willst Du eine Verbindung am Verteilerblock öffnen, wenn Ford so Weise war, spezielle Schrauben an den Radbremszylindern anzubauen, die speziell zum Ablassen (eigentlich Entlüften) von Bremsflüssigkeit gedacht sind, und wo man sogar einen kleinen Schlauch anschliessen kann, damit die Bremsflüssigkeit nich in der Gegend rumsaut?
Denn egal ob DOT3 oder DOT4, für den Lack (im Motorraum z.B.) sind beide schlecht....

Und: Auch ab '68 gibt es keine Ablasschrauben am Verteilerblock, Ford hat IMMER vorgesehen, den Verteilerblock/Warnschalter über die Entlüftungsschrauben zu Zentrieren.

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Technik“