Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 637
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von 08/15Mustang »

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 289er. Er läuft zwar sehr gut, aber die Abgase stinken so, dass auch die Klamotten nach einer Ausfahrt danach riechen. Dazu fühlt sich der Leerlauf an, als hätte er immer wieder zwischendurch Zündaussetzer. Dies hört und sieht man in dem Moment auch leicht am Auspuffrohr.

Folgende Daten zum Motor:
Vakuum liegt bei 18.
Zündung statisch bei 10° v. OT und die Vakuumverstellung macht 12°.
Reluctorarm steht auf 13.
Leerlaufgemischschrauben sind 2 1/2 Umdrehungen offen.
Power Valve ist bereits neu.
Kompression bei allen Zylindern: 160 psi.
Zündkerzenbild sieht sehr gut aus.

Bild

Bild



Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp, wo ich noch suchen kann.
Grüße

Stefan
torf
Beiträge: 4652
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von torf »

Der Geruch ist eher subjektiv - irgendwie riecht die Kleidung immer ein wenig, wenn man mit einem Oldie unterwegs ist. Was für ein Vergaser ist verbaut? Schauen die Endrohre unter dem Wagen hervor oder sind evtl. zu kurz? Dichtungen am /im Wagen noch alle i.O.?
Fährst Du eine QP oder Cabrio?

Ich habe im Umfeld einen Wagen der beim Fahren ebenfalls sehr stark nach Sprit riecht - hier ist die Vermutung, dass eine scharfe Nockenwelle verbaut ist, und die Ventilüberschneidung zu stark ist. Die Vakuummessung und Berichte vom Vorbesitzer unterstützen diese Theorie.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 637
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von 08/15Mustang »

Moin Christoph,
es ist ein Autolite 2100 verbaut mit einer normalen Nockenwelle. Das Endrohr steht über und es handelt sich um ein Coupé. Den Geruch empfinde ich keinesfalls als normal. Ein Freund von mir fährt das gleiche Auto und da riecht man selbst, wenn man hinter dem Auto steht, nichts.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5017
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von HomerJay »

08/15Mustang hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 12:49 da riecht man selbst, wenn man hinter dem Auto steht, nichts.
Exakt so kenne ich das auch von meinem
Cheers Homer
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 637
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von 08/15Mustang »

Jedes Mal, wenn so eine Fehlzündung kommt, hört man diese im Auspuff durch ein Puffen, gefolgt von etwas weißem Qualm. Aber Kühlwasser verliert er nicht.
Grüße

Stefan
Mach1 69
Beiträge: 810
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von Mach1 69 »

Hallo Stefan, was den Abgasgeruch angeht war hier letztens auch Thema eines anderen Threads und es gab einige Tips um herauszufinden woran es liegen könnte !

Es wird hier mitunter auch von Spritgeruch gesprochen, was wiederum meist anderer Herkunft ist...
Ich bin auch der Meinung das der Großteil unserer alten Wagen einen gewissen "Eigengeruch" fabrizieren - aber wird er zu streng oder geht es in Richtung Sprit, sollte es zu finden sein und behoben/eingestellt werden !

Ich hatte das Problem Abgasgeruch selbst auch vor kurzem und hab mich von vorne nach hinten gearbeitet !
Wenn der Motorraum ausgeschlossen werden kann ist es schonmal die halbe Miete😅 !

Der Rest ist wie hier schon oft erwähnt die kompl. Abgasanlage incl.Endrohre - Unterboden und Heckbleche - sämtliche Stopfen/Bohrungen/Spalte/Nähte sowie fehlende/lose/falsche Dichtungen zB Kofferraumdeckel (dieser kann auch zB nicht optimal eingestellt sein incl.Schließblech und somit ziehen Abgase in den Innenraum !)
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3483
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Beitrag von 70lime met »

08/15Mustang hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:00
Zündkerzenbild sieht sehr gut aus.
.
Hallo Stefan, wenn die Bilder der Kamera nicht täuschen, bin ich einer ganz anderen Meinung.
Es sieht für mich aus, wie eine kurze kalte heftige gebackene Zündung aber keine gesunde Verbrennung.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“