Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Audifahrer1989 »

Mein 67er Fastback hat ringsum 8x16 mit 225/50/16 Reifen. Die sind aber schon leicht abgefahren und sollen durch neue ersetzt werden.
Nun wollte ich vorne auf 205/50/16 gehen da es schon sehr knapp ist im Radhaus. Hinten bleiben die 225/50/16 Reifen drauf und werden einfach durch neue ersetzt.

Kann ich vorne ohne Probleme 205er Reifen fahren? Es ist ein 351W Motor verbaut. Wie schaut es da mit dem Loadindex für die Reifen aus. Hat da einer ne Ahnung von euch?
Die Reifen haben einen Loadindex von 87. Geht das? Er müsste dann ja 545 kg pro Reifen Tragen. Also auf der Vorderachse 1090 kg.

Wäre echt nett wenn mir einer hierbei helfen könnte ;)

Gruß
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von 67er FM »

Hallo Max,

also ich fahre eine ähnliche Kombi.

- Felgen: Vo: 7Jx16, Hi: 8Jx16
- Reifen: Vo: 205/55 R16, Hi: 225/55 R16

Der Hardtop Mustang mit 289er Motor hat z.b. eine max. Achslast von 900kg (:2=450kg), d.h. du bräuchtest rein rechnerisch mit Standardmotor mind. einen Loadindex von "81" was 462kg entspricht.

Meine Vorderreifen haben einen Index von 91 (615kg), meine hinteren 95 (690kg), da liegst du auch beim 351W auf der sicheren Seite. Kann mir nicht vorstellen das der soviel mehr wiegt wie der 289er, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Gruß Ben
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Leute,

ich weiß nicht, was Ihr für einen TÜV habt, aber 16" Felgen auf dem Mustang sind grundsätzlich nicht H-Kennzeichen konform.

Genau so wenig hat es je eine Mischbereifung gegeben.

Der serienmäßig eh untersteuernde Mustang braucht vorne so viel Reifen wie nur möglich - und nicht weniger als hinten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Orbiter »

@ Michael !

Was DU schreibst ist richtig mit der Dimensienierung und dem Untersteuern,
Mir wurden auch 7 und 8j eingetragen, und wenn ich eumel nicht die breiteren reifen runtergemacht hätte würden auch breitere Gummies drinn stehen.

Grüße
Markus dem sein Mustang net wie ein Skateboard aussehen darf Bernahrdt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von 67er FM »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich weiß nicht, was Ihr für einen TÜV habt, aber 16" Felgen auf dem Mustang sind grundsätzlich nicht H-Kennzeichen konform.

Genau so wenig hat es je eine Mischbereifung gegeben.

Hi Michael,

sicher hast du bezüglich der Originalität von Mustangs ein ganzes Stück mehr Ahnung von der Materie als ich, aber z.B. American Racing bestätigt, dass sie für den Mustang spezifizierte Felgen ab 1964 in 16 Zoll angeboten und verbaut haben, ob das der Wahrheit entspricht oder nicht kann ich aus heutiger Sicht nicht beurteilen.
Das ist aber ein Fakt, der mir persönlich, wie auch dem TÜV bzw. der DEKRA völlig ausreicht.

Ich bin selbstverständlich auch der Meinung das man einen alten Mustang nicht "verschandeln" sollte, das liegt aber wie immer im Auge des Betrachters.
Mit entsprechenden 16 Zoll Felgen (Retro / Vintage Look) sieht der Mustang, meiner Meinung nach, immer noch sehr stimmig aus und keineswegs verbastelt, bei 17 Zoll Felgen schließe ich mich dir sofort an.

Wenn ich sehe was teilweise auf den Straßen mit H-Zulassung umherfährt, ist diese Felgengröße meiner Meinung nach, das geringste aller Übel.

68GT500 hat geschrieben:Der serienmäßig eh untersteuernde Mustang braucht vorne so viel Reifen wie nur möglich - und nicht weniger als hinten.

Bezüglich des Untersteuerns magst du theoretisch auch recht haben..... aber ich fahre mit meinem Pony keinen Rennen, und abgesehen davon liegt er mit 205/225 auf aktuellen Reifen mit Sicherheit immer noch besser auf der Straße als mit der damaligen Originalbereifung. Daher ist auch das wieder ein Frage des persönlichen Geschmacks, bzw. was man mit dem Mustang vorhat.

Gruß Ben
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Audifahrer1989 »

Danke schomal für die Antworten.

@67er FM: Das ist gut das du bei dir eine ähnliche Kombi drauf hast. Ich hatte nur bedenken da ich ja vorne auch eine 8x16 Felge habe das es evtl knapp wird mit nem 205er Reifen. Falls alles nicht hilft werde ich vorne evtl. auf ne 7x16 Felge umrüsten. Ich habe nur mal im inet geschaut bei nem reifenrechner, da ist die abweichung zu groß wenn ich hinten auf 225/55/16 anstatt 225/50/16 gehe. Die Frage ist nur ob es da probleme mit dem Tüv bei uns gibt wenn ich vorne dann 205/55/16 und hinten 225/50/16 fahre. Muss ich mal mit einem befreundeten Tüvler reden.

Evtl. könnte ich die Kotis vorne bördeln lassen, das ich wieder etwas luft habe und lasse die 225er drauf, da die bei mir auch eingetragen sind. Ich habe auch keine Probleme mit einschlagen und einfedern vorne, hab aber wirklich wenig Platz zum Kotflügel.

Grad wenn mir hier schon dazu geraten wir das vorne breitere Reifen besser sind!

@68GT500: In Sachen 16" hänge ich dir mal ein Schreiben von American Racing an, die bestätigen das es die 16er schon damals gab. In Sachen Mischbereifung sagt unser Tüv eigentlich nichts, es sollte halt nicht überstehen und niergends schleifen.
H-Konform sind alle Sachen die es damals auch so zu kaufen bzw. von Werk ausgeliefert wurden. Es ist aber auch immer ansichtssache des Prüfers.

Ich werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach guten Reifen machen.

Gruß
Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Max und hallo Ben,

ich verstehe grundsätzlich schon, dass ihr Eure Autos so bauen wollt, wie sie Euch am besten gefallen.

Dem ist auch nicht entgegenzusetzen.

Außer ihr fahrt mit einem H-Kennzeichen herum, dann müssen die Vorraussetzungen für ein H-Kennzeichen erfüllt werden - und zwar vollständig.

Wenn Eurer TÜV das nicht so eng sieht - freut Euch drüber und verfahrt nach dem U-Boot Prinzip.

Den Schrieb zu 16" Felgen kenn ich.
Wenn ich meine Dr. Penibel Brille aufsetzen würde, dann würde ich sagen, dass es wurscht ist was die Amis damals gemacht haben, wichtig ist nur ob es damals hier in D-land so zugelassen wurde.

Aus dem gleichen Grund werden z.B. keine Hot Rods hier in D-Land zugelassen - auch wenn sie in USA 1000-Fach herumfahren.

Hier mal ein Ausschnitt vom Anforderungskatalog:
....
Umrüstungen, die nachweislich bereits vor 20 Jahren, bezogen auf den Zeitpunkt der
Oldtimerbegutachtung, vorschriftsmäßig durchgeführt worden sind.
· Umbereifungen von Diagonal- auf Radial-Reifen sind grundsätzlich möglich.
· Unterschiedliche Reifengrößen vorne/hinten nur, wenn ab Werk bereits vorgesehen
oder im Räderkatalog bzw. zeitgenössischen Prüfberichten aufgelistet (also keine
„Hot-Rod-Fahrzeuge“)...

Der volle Text ist hier: http://www.schellong.de/div/Hanforderungen.pdf

Dass hier in D-land viele Autos mit einem H-Kennzeichen herumfahren die es nicht verdienen dürfte jedem klar sein, man schau nur wie viele sogenannte "Cobra Replicas" mit einem H-kennzeichen herumfahren...

Das so ein Treiben auch dem dümmsten Politiker irgendwann auffällt sollte auch jedem klar sein - mit den entsprechenden Konsequenzen.

Ist schon mit den roten Kennzeichen passiert - wird sicherlich auch für die H-Kennzeichen kommen.... die Leidtregenden sind wir.

Mist - ist schon wieder ein Roman geworden ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von badboy289 »

Und jetzt wieder ich mit meiner bösen Meinung

Selbst wenn alle Matching Numbers Oldi´s hätten und mit originaler Schutzfolie fahren würden,

wird wenn Griechenland noch mal ein paar Euro braucht, das H-Kennzeichen trotzdem plötzlich weg sein


Denn es interessiert da oben doch kein rosa Erdferkel ob wir für ein paar Euro ein Oldi fahren können oder nicht.

Und ich frag mich immer noch wie Mercedes beim SLR die Sidepipes zugelassen bekommen hat und

wenn sie wollten würden sie sogar ein H dafür bekommen

Denkt daran wir haben uns alle lieb!
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Audifahrer1989 »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Max und hallo Ben,

ich verstehe grundsätzlich schon, dass ihr Eure Autos so bauen wollt, wie sie Euch am besten gefallen.

Dem ist auch nicht entgegenzusetzen.

Außer ihr fahrt mit einem H-Kennzeichen herum, dann müssen die Vorraussetzungen für ein H-Kennzeichen erfüllt werden - und zwar vollständig.

Wenn Eurer TÜV das nicht so eng sieht - freut Euch drüber und verfahrt nach dem U-Boot Prinzip.

Den Schrieb zu 16" Felgen kenn ich.
Wenn ich meine Dr. Penibel Brille aufsetzen würde, dann würde ich sagen, dass es wurscht ist was die Amis damals gemacht haben, wichtig ist nur ob es damals hier in D-land so zugelassen wurde.

Aus dem gleichen Grund werden z.B. keine Hot Rods hier in D-Land zugelassen - auch wenn sie in USA 1000-Fach herumfahren.

mfg

Michael

Hallo Michael,

es ist ja gut das es so Original "Fetischisten" (nicht böse verstehen!) wie dich gibt. Aber du kannst selbst in deinem geposteten Link nachlesen (unter der Rubrik Reifen/Räder): "zeitgenössisches Zubehör" ist erlaubt. Somit ist, durch das Schreiben von American Racing, bestätigt das es diese 16" Felgen damals gab und Zubehör waren.

Ich denke bei diesem Thema kann man sich unendlich weiter unterhalten und darüber diskutieren! Jeder hat und wird dazu auch seine eigene Meinung haben.

Aber wenn man danach geht das alles Original bleiben soll, dann dürfte auch kein einziges Nachbauteil am Auto sein! Egal wie detailgeträu es auch nachgebaut ist ;) Damit würde es aber wahrscheinlich über 80% der Mustangs heute nicht mehr geben!

Man sollte also bei meinem Thema bleiben und nur auf meine Frage eingehen.

Gruß und schönen Feiertag
Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zu Reifen auf 8x16 Felge

Beitrag von Schraubaer »

Mach`s, wie Du es möchtest! Ich erlaube es Dir!

Heiner....
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“