Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von schummi »

schummi hat geschrieben:schummi hat geschrieben:Tja.... war nix mit der Zulassung!
Werde weiter berichten. Hatte mich erst geärgert über alles, aber jetzt wird langsam ein Spass draus


So - heute 2. Teil...



Achso - eins hab ich noch vergessen:
Hatte noch mit dem Tüv-Mann gesprochen, der den "§21" ausgestellt hatte. er KANN/DARF da nix wg. Kennzeichengrösse reinschreiben. Weil er das nur darf, sofern die dbzgl. Umbaumassnahmen (damit ein Einzeiler passen würde) 10% des Fahrzeugwerts überschreiten würden!!! Deswegen machen die das nie.
Also - bei der Zulassungsstelle vorführen und gut is!

Grüsse jürgen
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von wellet »

Glückwunsch zum Pony!
Ich war auch zwei mal bei Matze und habe mir Fahrzeuge angeschaut. Letztendlich war nicht das richtige für mich dabei aber er ist wirklich fair und ein guter Verkäufer.

Ich habe übrigends eine Flowmaster 2,5" drunter und bin mit dem sound sehr zufrieden
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von schummi »

wellet hat geschrieben:Glückwunsch zum Pony!
Ich war auch zwei mal bei Matze und habe mir Fahrzeuge angeschaut. Letztendlich war nicht das richtige für mich dabei aber er ist wirklich fair und ein guter Verkäufer.

Ich habe übrigends eine Flowmaster 2,5" drunter und bin mit dem sound sehr zufrieden

Hi namenlos ;-)

Dank Dir! Würd ich gern erwidern, aber Deins is nicht sichtbar... ;-)
Jepp! Der Matze is in Ordnung!

Mal schauen - vielleicht lande ich ja früher oder später auch/doch bei ner Flowmaster.
Momentan sagen mir vom sound her am ehesten die "Trush Welded"-Töpfe zu (Tochter von Dynomax bzw. Walker-Gruppe). Oder die Arvinode - wenn se nicht so teuer ($-Kurs...) wäre + importiert werden müsste (Fracht, Einfuhr-Umsatzsteuer, Zollgebühren...)

Werd aber nächste Woche vielleicht mehr wissen, hab nämlich evtl. und nach langer Suche "den Mustang-Schrauber meines Vertrauens" ganz in der Nähe gefunden :-) Schaumermal wozu der mir rät.

Grüsse jürgen
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von Dream 68 »

Hi Jürgen, du solltest die woche noch lotto spielen, bei dieser glückssträhne ...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von schummi »

Dream 68 hat geschrieben:Hi Jürgen, du solltest die woche noch lotto spielen, bei dieser glückssträhne ...gruss lutz

Hi Lutz!

gute Idee! dann könnt ich mir vielleicht noch den 68er pebble vom matze dazuholen, damit mein honey nich so allein is...

grüsse + schönes we

jürgen
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von Fichtenmoped »

Zum Thema 2-Rohr Anlage:
Bei Diesem Klang krieg ich mehr als nur feuchte Augen
Und die ganze Anlage läuft sogar noch in Verbindung mit einer H-Pipe, die laut vielen Aussagen Mehrleistung bringt, aber Sound schluckt!!
Man merkt vorallem, dass er wirklich auch nur unter Last laut wird...
Zu kaufen gibts das ganze soweit ich weiß leider nur in USA: Klick

Wenn du ansonsten einen unauffälligen aber deutlichen V8-Klang willst, dann kann ich auch Endtöpfe von Magnaflow empfehlen. Die sind richtig schön dumpf und tief, allerdings nicht aufdringlich laut.



Aber egal welche 2-flutige Anlage du verbaust, der Bremsleitungsverteiler (junction block) auf der Hinterachse muss versetzt werden, damit der Bremsschlauch dorthin weiter von dem Auspuffrohr weg ist.
Dazu brauchst du z.B. sowas
Und wegen dem versetzten Verteiler eben auch noch Bremsleitungen mit anderen Längen auf der HA. Gibts auch ;D


Ich finde: Der Aufwand ist es Wert

greets
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von 70Con »

Ich hab lange, lange gesucht und andere Probe gehört usw. usf.
Ich glaube du bist mit einem Borla Pro xs Topf sehr gut beraten, wenn ich so lese was du möchtest.
Zumal du den Wagen im original belassen möchtest, würde ich dann keine 2flutige Anlage verbauen.
Es gibt da aber leider so gut wie keine Soundfiles zu. Und neu gibt es die glaube ich auch nur in den Staaten für ca. $187 / Stück.
Bei PN an mich, sende ich dir gern einen link zu meinem. (PN weil das ein privates Videofile ist).
Wobei ich Tri-Y Fächerkrümmer, X-Pipe und ne 2flutige Anlage in 2,5" hab. Aber besser als nix.
Gruß
Werner
Bild
Benutzeravatar
schummi
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang Coupé

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von schummi »

Hi Ralf + hi Werner!

Dank Euch für die Tips! Bin aber inzwischen fündig geworden

Der Reihe nach:
Den Sound-Link hatte ich seinerzeit auch gefühlte 100 mal abgespielt... ;-)))
Mit Waldron hatt ich Schriftwechsel - ruth Frisbie ist sehr bemüht und sehr nett!!!
Preise komplett ($873 welded + $923 clamped) wären auch okay für diese Super-Anlage - wenn ...
... der $ noch schwach + der Euro stark wären... (2011 euro 0,68 - DAS waren noch Zeiten...
... und dann besonders die KO-Frachtkosten in Höhe von $397... nicht gewesen wären...

Magna + Flowmaster schienen mir zu brachial (und auch zu teuer).
Vom Thema einflutig hatte ich mich mangels Angebot verabschiedet, leider zu Lasten der Originalität. Aber das ist dann halt auch das einzige Nicht-Original-Teil an dem Auto. Kann und werd ich mit leben (im Gegensatz zum Elektromäher-Sound... ;-)

Nun hab ich mir bei McParts eine Scott-Drake-Anlage http://www.mcparts-autoteile.de/product ... usatz.html bestellt - wird nächste Woche abgeholt. Mit h-Pipe, Kit und Tips komplett für Euro 457 - unschlagbar der Preis!
Bremsleituungs-Thema ist übrigens berücksichtigt - dennoch Danke dafür!

Nun werd ich mich dann nach Einbau vom Sound überraschen lassen :-))) Riiiiisiiikooooo..... (et hätt noch imme jot jejange ;-)

Grüsse

jürgen
... I am proud of my "old lady" :-)

Bild Bild

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner :-)
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von 68GT500 »

Das die Arvinode den besten Klang hat, ja, das kann ich bestätigen...

Habe ich im K-Code drunter - und bin total zufrieden damit.

Ein richtiger Old School Klang, nicht das blecherne gedröhne von dem Flowmasters.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Optimale/optimierte Auspuffanlage für 65er A-Code 289-4V

Beitrag von Dream 68 »

Also meine flowmaster klingt nicht blechern, ganz im gegenteil, eher dumpfes bollern ! ausserdem ist der klang mit einer flowmasteranlage wie ich bislang festgestellt habe, an jedem auto ein anderer , gründe dafür gibts viele und sind ja bekannt. aber zum glück sind die geschmäcker auch verschieden, sonst würden alle mustangs gleich klingen, wie langweilig.....gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“