Clubzeitung 01/2011

Aktuelle Infos rund um den First Mustang Club of Germany 1964-73 e.V.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von pink-panther »

hmmmm..timo

du bekommst noch was dir zusteht,,rosa röckchen.

grüsse von marco
GC-33

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von GC-33 »

Hallo Wolfgang,

danke für die ausgezeichnete CZ. Sie ist wie immer ganz toll geworden. Danke auch den Co-Autoren.
Gruß Günter

PS. Etwas Pinklastig vielleicht?...duck und wech
MakeMyDay

Mustang Inside 1/2011 Artikel Nachgehakt

Beitrag von MakeMyDay »

Sorry lieber Wolfgang,

aber heute ist mir das erste mal nach Erhalt des neuen Mustang Inside so richtig
die Spucke weggeblieben.

Ich beziehe mich dabei auf den Bericht „Nachgehakt“ auf Seite 6.

Der folgende Beitrag im allseits beliebten Nachbarforum war damals von mir gestartet worden:

http://dr-mustang.com/index.php?name=Fo ... ic&t=79845

Ich stehe immer noch zu meinem Standpunkt:

Wenn ein Auto als Shelby angeboten wird muß es auch nachweislich ein echter Shelby sein,
allein schon angesichts der Preise die ein originaler Shelby mittlerweile erzielen kann.

Bei einem im Shelby Style umgebauten Mustang muss darauf hingewiesen werden das es sich
um keinen echten Shelby handelt.
Ich habe den Beitrag damals gestartet weil eben mittlerweile in Verkaufsanzeigen sehr oft Autos ungeniert als Shelby bezeichnet werden was definitiv nur selten stimmt.
Für mein Verständnis ist das Vortäuschung falscher Tatsachen und eben dann auch Betrug.
Übrigens,falls das betreffende Auto ein echter Shelby Europa ist wäre die Umgestaltung umso
schlimmer.
Der Shelby Europa hat einige Details die sich völlig vom angebotenen Auto unterscheiden.
Daher ist das angebotene Auto auch kein Clone oder eine Replika eines Shelby Europa.

Es geht hier eben überhaupt nicht darum ob das Auto schön gemacht ist oder nicht.
Es geht einzig um die Bezeichnung Shelby.
Von mir aus kann jeder mit seinem Auto machen was Er will – aber wenn das Fahrzeug
öffentlich angeboten wird muss das Kind auch beim Namen genannt werden!

Mein Auto ist auch nicht Matching Numbers und ich würde mich hüten es als solches anzubieten falls
ich jemals in die missliche Lage kommen würde es verkaufen zu müssen!

Als Mustang – Fan der eine lange Lehrzeit durch die Lektüre des Mustang Magazins
und die Vorträge zur Pokalvergabe auf einigen Jahrestreffen durchlaufen hat ist bei mir der Eindruck entstanden dass die Originalität an erster Stelle steht wenn sich der FMCOG mit einem Auto befasst.

Das erlernte Wissen befähigt einen dazu genauer hinzusehen und Uneingeweihten eine
gute Hilfestellung zu geben und so mache ich das auch wenn mir etwas auffällt.
Ich versetze mich immer in die Lage eines potentiellen Käufers – wie dieser später erfährt was
Er wirklich erworben hat für sein sauer verdientes Geld.
Es sind schließlich schon genug Leute über den Tisch gezogen worden - aber einige konnte ich von einem Fehlkauf
abhalten.

Ja - und da kommen wir nun zum Einführungstext des Berichts,welchen ich überhaupt nicht
lustig finde – im Gegenteil.
Auf einmal zählen die Prinzipien des FMCOG bezüglich Originalität nicht mehr und man soll seine Meinung für sich behalten?
Wenn man einen Hinweis auf gravierende Fehler in Verkaufsanzeigen macht ist das Miesmacherei bzw. jemanden in der Öffentlichkeit schlechtmachen? – hallo geht’s eigentlich noch?

Etwas mehr Fingerspitzengefühl würde der Mustang Inside nicht schaden.Nachgehakt führt das von Euch veranstaltete Brimborium um Originalität und Matching Numbers ad absurdum.

Sehr nachdenkliche Grüße aus LL(Lummerland),Uli
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Mustang Inside 1/2011 Artikel Nachgehakt

Beitrag von pink-panther »

hey uli

das sind harte worte zu dem artikel von dir.
also mir gefällt das auto,und der preis ist auch ok.
es steht nix von orginal daher auch kein betrug,die artikel können nur auf infos geschrieben werden die wolfgang so erhält wie dieser von steffen.
man kann doch auch nicht jeden artikel bis ins letzte detail nach suchen oder kontrollieren.
ich habe die verkaufsanzeige nicht gesehen,aber wenn jemand sein auto so vorstellen will,dann ist das ok.
meine meinung ganz allein

gruss aus lux
marco

ps,,in allendorf sorge ich dafür,dass du wieder spucke bekommst.
MakeMyDay

Re: Mustang Inside 1/2011 Artikel Nachgehakt

Beitrag von MakeMyDay »

Hi Marco,

danke füe Deine Antwort.
Der Punkt war eben die damalige Verkaufsanzeige in Mobile - Das Auto war als Shelby GT350 angeboten.
Mich stört im Moment eigentlich nur der Einführungstext zum Artikel in Mustang - Inside.

Leider klappt´s nicht mit Allendorf - werde dieses Jahr meinen Horizont in Dornbirn erweitern.
Ich denke wir werden uns im September beim 2. Shelby Drag Race in Donauwörth treffen...
Bin schon gespannt auf die Reinkarnation des Pink Panther.
Ich war ja damals am Independence Day live dabei bei dem Desaster mit der Wasserpumpe.

Grüße aus LL (Lummerland),Uli
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von TripleT »

Pink Panther hat geschrieben:hmmmm..timo

du bekommst noch was dir zusteht,,rosa röckchen.

grüsse von marco

Ich weiss doch das Du Spaß verstehst....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1959
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von Alfa105 »

...gestern lag mein Exemplar auch im Briefkasten und habe spät abends noch eine Menge in mich reingesaugt!

Vielen Dank an Wolfgang für die klasse Arbeit und natürlich auch an alle "Nebenredakteure" für die interessanten Berichte.

Auf bald
Gruß
Peter



@ Timo: rosa Röckchen....vielleicht das richtige Outfit für Samstag???
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Mustang Inside 1/2011 Artikel Nachgehakt

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

MakeMyDay hat geschrieben:Sorry lieber Wolfgang,

aber heute ist mir das erste mal nach Erhalt des neuen Mustang Inside so richtig
die Spucke weggeblieben.

Ich beziehe mich dabei auf den Bericht „Nachgehakt“ auf Seite 6.

Der folgende Beitrag im allseits beliebten Nachbarforum war damals von mir gestartet worden:

....

Sehr nachdenkliche Grüße aus LL(Lummerland),Uli


Hallo Uli !

Auch ich kann Deine hier dargestellte Position nicht so ganz verstehen. Was da im Nachbarforum geschrieben wurde und als was der Wagen angeboten wurde ist mir ( auf den Bericht in der Clubzeitung bezogen ) recht egal.
In unserer Clubzeitung wird von einem REPLIKA geschrieben und dass die handwerklichen Arbeiten an diesem Fahrzeug sehenswert sind.

Jeder der sich schon mal mit dem Thema SHELBY-Europa befasst hat, wird auf dem ersten Blick erkennen, dass dies kein echter ist.
Aufkleberschriftzug auf der Seite stimmt nicht.
68er Shelby Fender-Emblem.
Heck geändert
und und und.
Und bei einer Preisklasse bis € 40.000,-- sollte dem letzten klar sein, dass dies nur ein REPLIKA sein kann.
Um Leute zu finden, die trotz besserem Wissen ihr Fahrzeug versuchen durch eine besondere ( und meistens falsche ) Betitelung verkaufsfördernd anzupreisen, brauch ich dieses Forum erst gar nicht zu verlassen. Und wer meint heutzutage ohne Einholung von Infos / von Meinungen von Kennern der Materie so ein Fahrzeug kaufen zu müssen, der muss halt damit leben, was er da glaubt gekauft zu haben.

Dann kommt für uns "echte" Shelby Fahrer hinzu, dass diese Shelby-Europas ( wie auch Shelby de Mexico ) reine Lizenz-Fahrzeuge sind. Die hatten also niemals die Shelby-Werke von innen gesehen.
Aus diesem Grund unterscheiden ja sogar die "modernen" Shelbyisten ihre Shelbys, die heute ganz normal bei FORD in Dearborn am Band mitproduziert werden, von den "echten, alten" Shelbys, da hier wirklich Shelby-Mitarbeiter die Fahrzeuge von Hand umgestaltet haben. Diese Erkenntnis habe ich selber erst auf dem Shelby-Meeting 2010 machen dürfen und war mir vorher nicht bekannt.

Also inhaltlich stehe ich voll zu diesem Bericht in unserer Clubzeitung und er steht auch in keinem Widerspruch zu unserer Clubphilosophie, wie weitere Berichte in dieser Clubzeitung über "besondere" Mustangs ja auch zeigen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
MakeMyDay

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von MakeMyDay »

Also,

scheinbar versteht hier niemand worum es mir hier geht:

Daher etwas deutlicher:

-Ich hatte damals einen Beitrag in Dr-Mustang gestartet in dem es um ein Verkaufsangebot des besagten Autos
in Mobile ging.Ich habe die Echtheit des Shelby angezweifelt.Die handwerkliche Ausführung spielt und spielte
keine Rolle.Die Bezeichnung "Bastard" - welche ich übrigens auch für mein Auto verwende finde ich nicht
nicht schlimm.

-Jetzt steht in Mustang Inside der Bericht "Nachgehakt" und im Einführungstext,der fast so lange ist wie der eigentliche Text, wird dagelegt was für ein Wirbel um ein damaliges Verkaufsangebot in Mobile gemacht wurde.
Auszug:

"Manchmal ist die Konfrontation mit Leuten,die nur meckern wollen und gar nicht auf der Suche nach einem
Mustang sind schon wirklich nervig"
"Jeder kann seine Meinung auch für sich behalten und muß den Mustang, der dem Erbauer eben gefällt
nicht zwangsläufig Verbal oder anders in der Öffentlichkeit schlecht machen.
Miesmacherei scheint aber in Deutschland weit verbreitet zu sein,usw. etc."

Da ich wohl der Auslöser des Ganzen war muß ich den Einführungstext auf mich beziehen.
Ich finde den Einführungstext überzogen und beleidigend und bin das erste mal am überlegen ob ich
mich vom FMCOG noch richtig vertreten fühle.

Ralf, gerade Du - der niemals ein Blatt vor den Mund nimmt solltest jetzt verstehen worum es mir geht.

Genervte Grüße,Uli
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Clubzeitung 01/2011

Beitrag von Schraubaer »

Mach Dich locker!

Schnauze aufmachen unerwünscht, hüben wie drüben?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „News vom FMCoG“