Peace Homies
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Peace Homies
Hallo Arndt,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Wenn Du das nicht ohnehin vorhattest.... bestelle für die Sitze unbedingt auch die Sitzpolster (seat foams) und die inneren Drahtbügel mit. Diese sind i.a.R. ebenfalls total verschlissen. Dazu brauchst Du auch die hog rings (300? für das ganze Auto) und die zugehörige Zange. Meines Wissens gibt es die Polster bei den einschlägigen Händlern aber nur für die Vordersitze und nicht für die hintere Sitzbank. Aber da ist der Verschleiß ohnehin meistens nicht so groß und im Zweifelsfall tut es hier auch Schaumstoff vom Baumarkt und / oder Sperrmüll.
An zusätzlichen Teilen würde ich zu den bereits gemachten Empfehlungen auch Chromteile (vor allem die Stoßstangen sofern erforderlich) mit Gewicht reinpacken. Sämtliche Fahrwerksteile ohnehin..... ich habe bei meinem Auto überall im Fahrwerk nur neue Gummis verbaut. Reicht zum Cruisen völlig aus.... solltest Du "sportlicher" unterwegs sein wollen, dann PU.
Schau mal hier nach Teilen
http://www.virginiaclassicmustang.com/
Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit und die Preise passen zumeist auch.
Viel Spaß bei der Vorfreude und Gruß aus Karlsruhe
Ralf
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Wenn Du das nicht ohnehin vorhattest.... bestelle für die Sitze unbedingt auch die Sitzpolster (seat foams) und die inneren Drahtbügel mit. Diese sind i.a.R. ebenfalls total verschlissen. Dazu brauchst Du auch die hog rings (300? für das ganze Auto) und die zugehörige Zange. Meines Wissens gibt es die Polster bei den einschlägigen Händlern aber nur für die Vordersitze und nicht für die hintere Sitzbank. Aber da ist der Verschleiß ohnehin meistens nicht so groß und im Zweifelsfall tut es hier auch Schaumstoff vom Baumarkt und / oder Sperrmüll.
An zusätzlichen Teilen würde ich zu den bereits gemachten Empfehlungen auch Chromteile (vor allem die Stoßstangen sofern erforderlich) mit Gewicht reinpacken. Sämtliche Fahrwerksteile ohnehin..... ich habe bei meinem Auto überall im Fahrwerk nur neue Gummis verbaut. Reicht zum Cruisen völlig aus.... solltest Du "sportlicher" unterwegs sein wollen, dann PU.
Schau mal hier nach Teilen
http://www.virginiaclassicmustang.com/
Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit und die Preise passen zumeist auch.
Viel Spaß bei der Vorfreude und Gruß aus Karlsruhe
Ralf
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Peace Homies
Hi Arndt, tolle Vorstellung, herzlich willkommen!
Mit einem early Mustang hast du dich genau richtig entschieden
Was mir in Ergänzung zu meinen Vorrednern noch zu den Teilen einfällt:
- Lass dir ein Set Fenster- / Türdichtungen mitschicken, die sind in der Regel auch im Eimer (hart, brüchig oder gar nicht mehr vorhanden) und hier verhältnismäßig teuer. Speziell das Fensterschachtleistenset für das Coupé haut hier mit 100-140€ ziemlich rein, wenn überhaupt lieferbar.
- zu den PU Buchsen: im anderen Forum habe ich darüber gelesen, dass diese zu einem Quietschen des Fahrwerks führen und auch regelmäßig abgeschmiert werden müssen. Ich weiß nicht, WIE sportlich du den Mustang bewegen willst, aber im Zweifel ist das Fahrwerk dann unnötig hart und der Komfort durch permanentes Poltern, Rappeln, Quietschen mehr oder weniger dahin. Zumahl der Mustang eh' in Richtung Cruiser geht.
Mit den anderen Dämpfern machst du in jedem Fall nichts verkehrt, es gibt für vorne auch noch kürzere Federn, die das Pony dann noch ein bisschen straffer machen.
Gruß
Daniel
Mit einem early Mustang hast du dich genau richtig entschieden
Was mir in Ergänzung zu meinen Vorrednern noch zu den Teilen einfällt:
- Lass dir ein Set Fenster- / Türdichtungen mitschicken, die sind in der Regel auch im Eimer (hart, brüchig oder gar nicht mehr vorhanden) und hier verhältnismäßig teuer. Speziell das Fensterschachtleistenset für das Coupé haut hier mit 100-140€ ziemlich rein, wenn überhaupt lieferbar.
- zu den PU Buchsen: im anderen Forum habe ich darüber gelesen, dass diese zu einem Quietschen des Fahrwerks führen und auch regelmäßig abgeschmiert werden müssen. Ich weiß nicht, WIE sportlich du den Mustang bewegen willst, aber im Zweifel ist das Fahrwerk dann unnötig hart und der Komfort durch permanentes Poltern, Rappeln, Quietschen mehr oder weniger dahin. Zumahl der Mustang eh' in Richtung Cruiser geht.
Mit den anderen Dämpfern machst du in jedem Fall nichts verkehrt, es gibt für vorne auch noch kürzere Federn, die das Pony dann noch ein bisschen straffer machen.
Gruß
Daniel
Re: Peace Homies
Vielen Dank für die Tipps Männer; werde ich beherzigen und eine Auflistung der Teile schicken, wenn die Bestellung raus ist. Fühle mich fast schon zu Hause hier!
Jetzt habe ich eine wichtige Fachfrage an die Experten. Und zwar:
Eine neue Doppelrohranlage soll her. Hinten soll's original ausschauen, also kein GT Heckblech und Trumpets.
Welche Anlage könnt ihr denn empfehlen? Ich sehe bei der Auswahl von Mufflern/Glasspacks/Töpfen/Rohren in allen Größen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wichtig ist mir, dass hinten zwei einzelne, gepflegte, gerade! chromfarbene Endrohre auf jeder Seite rauskommen und das es sich halt typisch V8 anhört (darf ruhig laut sein).
Haben die Angaben mit 2,5" usw. einen Einfluss auf die Dicke der exhaust tips hinten (ich offenbare gerade mein wahres Gesicht als Noob, aber mein Wissen kann ja nur besser werden mit der Zeit )
Das ist übrigens der Wagen von hinten. So soll es halt auch werden mit dem Auspuff, nur auf beiden Seiten. Die exhaust tips finde ich so wie sie sind (rund, nicht nach unten gebogen oder abgeschrägt) am besten. Kann da einer helfen?
Jetzt habe ich eine wichtige Fachfrage an die Experten. Und zwar:
Eine neue Doppelrohranlage soll her. Hinten soll's original ausschauen, also kein GT Heckblech und Trumpets.
Welche Anlage könnt ihr denn empfehlen? Ich sehe bei der Auswahl von Mufflern/Glasspacks/Töpfen/Rohren in allen Größen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wichtig ist mir, dass hinten zwei einzelne, gepflegte, gerade! chromfarbene Endrohre auf jeder Seite rauskommen und das es sich halt typisch V8 anhört (darf ruhig laut sein).
Haben die Angaben mit 2,5" usw. einen Einfluss auf die Dicke der exhaust tips hinten (ich offenbare gerade mein wahres Gesicht als Noob, aber mein Wissen kann ja nur besser werden mit der Zeit )
Das ist übrigens der Wagen von hinten. So soll es halt auch werden mit dem Auspuff, nur auf beiden Seiten. Die exhaust tips finde ich so wie sie sind (rund, nicht nach unten gebogen oder abgeschrägt) am besten. Kann da einer helfen?
Re: Peace Homies
Guten Abend zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass sich ein paar übergeben müssen:
Ich will mir Chromstahl Felgen (Cragar Quick Trick hinten 15x8, vorne 15x7 mit 225/15/60) zulegen, weil ich die Optik echt gut finde.
Die werden aber mit verschiedenen Backspacings und offsets angeboten.
Die 15x7 einmal mit 4.5 inch Backspacing und Offset +13.00 mm und einmal mit 3.750 backspacing und offset -6.00mm
Die 15x8 einmal mit 4.750 inch Backspacing und Offset +6.00mm und einmal mit 3.750 backspacing und offset -19.00mm
Ich hätte jetzt die 15x7 für vorne mit 4.5 genommen und die 15x8 für hinten mit 4.750.
Passt das so? Und würde das auch mit 225/60/15 passen?
Sorry für die ganzen Fragen, aber was jetzt nicht gekauft wird, zahl ich doppelt und dreifach nachher.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
Arndt
auch auf die Gefahr hin, dass sich ein paar übergeben müssen:
Ich will mir Chromstahl Felgen (Cragar Quick Trick hinten 15x8, vorne 15x7 mit 225/15/60) zulegen, weil ich die Optik echt gut finde.
Die werden aber mit verschiedenen Backspacings und offsets angeboten.
Die 15x7 einmal mit 4.5 inch Backspacing und Offset +13.00 mm und einmal mit 3.750 backspacing und offset -6.00mm
Die 15x8 einmal mit 4.750 inch Backspacing und Offset +6.00mm und einmal mit 3.750 backspacing und offset -19.00mm
Ich hätte jetzt die 15x7 für vorne mit 4.5 genommen und die 15x8 für hinten mit 4.750.
Passt das so? Und würde das auch mit 225/60/15 passen?
Sorry für die ganzen Fragen, aber was jetzt nicht gekauft wird, zahl ich doppelt und dreifach nachher.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
Arndt
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE
Re: Peace Homies
Hallo Arndt,
willst Du auf beide Felgengrößen (15x7 und 15x8) die Reifengröße 225/15/60 aufziehen?
Gruß
Thomas
willst Du auf beide Felgengrößen (15x7 und 15x8) die Reifengröße 225/15/60 aufziehen?
Gruß
Thomas
Re: Peace Homies
Hey Thomas,
ja das war mein Plan, also 225/60/15 rundrum. Also geplant ist für die Vorderachse: Shelby Drop, KYB und Gt Federn (normale Länge).
Hälst Du eine andere Reifengröße für sinnvoller?
Danke erstmal und viele Grüße
Arndt
ja das war mein Plan, also 225/60/15 rundrum. Also geplant ist für die Vorderachse: Shelby Drop, KYB und Gt Federn (normale Länge).
Hälst Du eine andere Reifengröße für sinnvoller?
Danke erstmal und viele Grüße
Arndt
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er GTA Convertible A-Code
64er Mercedes Heckflosse 220 SE
Re: Peace Homies
Hi Arndt,
ich bin da selber kein Experte. Ich war nur verwundert, eine Reifengröße (225/60/15) auf zweierlei Felgen (15x7 und 15x8) zu verwenden!?
Gruß
Thomas
ich bin da selber kein Experte. Ich war nur verwundert, eine Reifengröße (225/60/15) auf zweierlei Felgen (15x7 und 15x8) zu verwenden!?
Gruß
Thomas
Re: Peace Homies
nur ein kleiner Tip am Rande wegen Deiner Felgen!
Ich kene diese jetzt nicht und weiß natürlich nicht, ob ich hier eventuell ein "falsches" Fass aufmache, aber kläre im Vorfeld unbedingt ab, ob die Felgen H-Zulassungskonform sind - sofern das für Dich natürlcih von Belang ist. Es wäre äußerst ärgerlich, wenn Du günstig Felgen in den USA kaufst und sie umsonst gekauft hast, da sie hier nicht eingetragen werden. Ein Wiederverkauf in Deutschland aus genannten Gründen würde sicherlich erschwert sein.
Gruß Ralf
Ich kene diese jetzt nicht und weiß natürlich nicht, ob ich hier eventuell ein "falsches" Fass aufmache, aber kläre im Vorfeld unbedingt ab, ob die Felgen H-Zulassungskonform sind - sofern das für Dich natürlcih von Belang ist. Es wäre äußerst ärgerlich, wenn Du günstig Felgen in den USA kaufst und sie umsonst gekauft hast, da sie hier nicht eingetragen werden. Ein Wiederverkauf in Deutschland aus genannten Gründen würde sicherlich erschwert sein.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany
Re: Peace Homies
Moin Arndt,
willikommen im Forum und im Kreis der Mustangbesitzer.
Die Hannoveraner Mustang Fahrer treffen sich an jedem 1. Sonntag im Monat zum Stammtisch im Baumhaus in Langenhagen.
Unseren letzten Stammtisch hast du knapp verpasst, der war gerade am Sonntag.
Bist herzlich willkommen, wir stehen dir gerne mit Rat zu Seite.
Gruss Kai
willikommen im Forum und im Kreis der Mustangbesitzer.
Die Hannoveraner Mustang Fahrer treffen sich an jedem 1. Sonntag im Monat zum Stammtisch im Baumhaus in Langenhagen.
Unseren letzten Stammtisch hast du knapp verpasst, der war gerade am Sonntag.
Bist herzlich willkommen, wir stehen dir gerne mit Rat zu Seite.
Gruss Kai
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Re: Peace Homies
Hey Kai,
cool, vielen Dank für die Einladung! Wusste gar nicht, dass es in Hannover einen extra Stammtisch gibt.
Da komme ich gerne vorbei, vorerst mit der Alltagsschlurre bis der Mustang da ist.
Viele Grüße
Arndt
cool, vielen Dank für die Einladung! Wusste gar nicht, dass es in Hannover einen extra Stammtisch gibt.
Da komme ich gerne vorbei, vorerst mit der Alltagsschlurre bis der Mustang da ist.
Viele Grüße
Arndt