Vorwiderstand Lüftermotor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von joeli »

Hallo!

Bei meinem 65er ist die erste Lüfterstufe ohne Funktion. Die 2. geht.
Ich denke mal, da ist ein Vorwiderstand irgendwo dazwischen.

Kann mir jemand sagen wo der sitzt, bevor der Neuling das halbe Auto zerlegt?

Danke - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von stang67 »

schau mal rechts im Fussraum am heizungskasten
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

das Teil ist am Heizungsgehäuse Innenraumseite.

Da kommen die Anschlüsse ran.

Sieht so aus:


Ist mit so einer Plastikniete befestigt, bei der musst Du den Stift in der Mitte durchdrücken, dann lässt sich die Niete - ohne Schaden - aushebeln.

Den Stift dann aus dem Heizungskasten herausfischen.. und bei der Montage wieder rein drücken.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von joeli »

Hallo Michael, Hallo Marcus,

dann werd ich´s gleich mal suchen.

Hatte das Teil auch schon bei Ralf im neuen Shop gefunden. Was mich irritiert hatte war der Begriff "3-stufige Heizungsregelung".
Ich hätte das als "aus" und drei zusätzliche Stufen verstanden, und dann hätte es ja nicht gepasst - aber das "Aus" zählt wohl auch schon als Stufe . . .

DANKE - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von Schraubaer »

Nö, spätere Bj. haben DREI stufe!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von joeli »

ICH FIND NIX !!

also - Heizungskasten ist sicher der hintere an dem die beiden Schäuche für den Wärmetauscher angeflanscht sind - davor sitzt ein (ich nenn's mal) Luftverteilerkasten zu dem auch der Bowdenzug von der Lüftungsregelung geht.

Und da sitzt nix an Widerständen, da gehn noch nicht mal Kabel hin

Ich bau morgen mal den Schalter aus und verfolge die Kabel - vielleicht hats ja mal jemand umgebaut

Hab aber zumindest schon mal entdeckt warum der Luftdurchsatz so bescheiden war: der oben genannten Bouwdenzug war ausgehängt und die Klappe stand auf Halbmast . . .

Susi hat mir versprochen das mein Servicemanual heute rausgeht - mal sehen ob mir das weiterhilft!?!?

Grüsse Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von stang67 »

du sagst die erste stufe geht nicht bist du sicher
du hast doch nen frühen 65er evtl hast du den 64er schalter verbaut
da ist die mitte aus
links 1 stufe
rechts 2stufe
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von joeli »

stang67 hat geschrieben:da ist die mitte aus
links 1 stufe
rechts 2stufe

jep - genau so isses und links geht nicht

Guss Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jörg,

ahhh, kaum lieferst Du vollständige Infos macht es alles etwas mehr Sinn.

Der 2 Geschwindigkeiten Lüftermotor ist ganz anders beschaltet.

Ein Braunes Kabel versorgt den Schalter mit + direkt vom Sicherungskasten.

Vom Schalter gehen 2 Kabel (rot ,schw. mit gelbem Streifen)an den Lüftermotor, einer für die niedrige Geschwindigkeit, der andere für die Schnelle (also 2 x Plus)

Minus holt er sich über die Karosserie.

Da nur eine Geschwindigkeit funktioniert würde ich zuerst die beiden Anschlüsse am Lüftermotor prüfen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorwiderstand Lüftermotor

Beitrag von 68GT500 »

Und hier noch der Schaltplan...


http://hammar.dyndns.org/~djhamma/wiring/1965/1965i.jpg

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“