Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von teeworks »

Hab hier mal einen Vergleich meines Getriebeöls und wollte fragen, ob einer weiß wie sehr tot mein Getriebe is, oder ob sich die Verfärbung in Grenzen des normalen hält?

...sind keinerlei Späne oder sichtbarer winziger Abrieb oder so drin, einfach nur dunkler.

Bild

:(

Was meint ihr?

Besten Dank & Lieben Gruß
der Flo
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

die original Spezifikation von Ford ist rotes Öl. Es giebt aber auch Hersteller mit nicht rot gefärbten Öl.
Eine Auffälligkeit im Öl ist nur bei verbrannten Bremsbändern oder Kupplungslamellen zu beobachten. Es riecht dann auch verbrannt.
Eventuelll noch bei Abrieb oder Spänen im Öl.

Der Rest ist, nach meiner Meinung, Kaffesatz lesen.

Wenn du Angst hast, dass das Öl zu alt ist mach es neu und wechsel den Filter im Gehäuse gleich mit.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von Orbiter »

@ Teewokes Flo !
Gerade beim Automatic verschmutzt das Öl doch schon ordentlich da nicht nur die Bremsbänder und Kupplungsscheiben im Öl laufen und nahezu ununterbrochen am arbeiten sind, sondern das Alu in den Zylindern reibt sich auch derartig massiv ab das bei einer Getriebervision nicht selten fast ein Teelöffel Aluspähne in den Kolben hängt, davon findet natürlich ein gewisser anteil auch seinen Weg bis zur Getriebeöl wanne.

Grüße
Markus abrieb tester Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von Schraubaer »

Was meint ihr?

Entsorg dem Lappen und besorg Dir `n Neuen!

:lol: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von teeworks »

Mit anderen Worten, es lebt noch. Hab ich ja glück gehabt.

Werde dies Wochenende mal soviel wie geht ablassen, neuen Filter und Dichtung reinmachen. 5 Liter Kanister sollte reichen zum wieder voll machen oder? Man kriegt ja maximal 4-5Liter raus im stand...?


LG & dicken Dank!
derFlo
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !

Is ja echt selten das Du mir eine Grimasse entlockst, aber über dein Avatar, in Verbindung mit dem (" Einzeiler") entsorg den Lappen...., habe ich echt herzhaft und wiederholt lachen müssen.

Grüße
Markus is ja gut ich geh wieder in den Keller Bernhardt
Bild
Bild
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Getriebeöl Konsistenz - tot oder lebendig?

Beitrag von teeworks »

dito! :lol: ging mir genau gleich!!!
Antworten

Zurück zu „Technik“