Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 863
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von Klaus »

Hallo Zusammen

Ich habe bei meinem 66 eine Seatbelt-Leuchte, ab und zu Leuchtet das ding

ich habe meine Sicherheitsgurte mal geprüft, kann aber kein Kabel oder sonst was finden

wo der Kontakt zum Relais,hinführen könnte wenn es ein Relais gibt !!!!!

hat jemand ne Idee dazu :?:

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3742
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Klaus,
die Leuchten waren meines Wissens nach über ein Zeitrelais gesteuert, das diese nach einschalten der Zündung für ein paar Sekunden aufleuchten ließ.
Sollte Fahrer und Passenger daran erinnern den Gurt anzulegen, war aber nicht per Kabel mit den Gurten verbunden, wie das bei heutigen Fahrzeugen ist.
In deinem Fall wird da irgendwo ein Wackelkontakt unterm Armaturenbrett sein, was der Leuchte ständig vorgaukelt, es sei gerade erst die Zündung eingeschaltet worden.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 863
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von Klaus »

Hallo Mario

Danke für die Info da werde ich mal auf die suche gehen

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von sally67 »

Hi Klaus,
der Mario hat definitiv recht,die Leuchte ist Zeitgeschaltet. Beim Benzingespräch am Sonntag in Speyer ist Dieselbige zum Thema geworden. In dem Fall
ging die Warnleuchte nach ca. 10-15 Sek. aus.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 863
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen

Danke für Eure Infos

da werde ich mal auf die suche gehen dach der alten Zeitschaltuhr :D :D

binn mal gespannt was am ende des Kabels raus kommt

ich werde Berichten.

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von Andre »

Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen

Danke für Eure Infos

da werde ich mal auf die suche gehen dach der alten Zeitschaltuhr :D :D

binn mal gespannt was am ende des Kabels raus kommt

ich werde Berichten.

Gruß Klaus
Moin,

die Zeitschaltuhr ist übrigens ein Bimetallrelais,
check mal die Masse von dem Ding.

Gruß Andre
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Klaus

ich habe keine Ahnung, wie dies im 66er geschaltet ist, ob mit Zeitschaltuhr oder ohne, aber im 72er und 73er befindet sich der Schalter in der Aufrollautomatik des Beckengurts. Der Buzzer hört auf, wenn der Gurt etwa 20 cm herausgezogen ist. Und im Beifahrersitz ist unter der Sitzfläche ein Belastungsschalter montiert. Wenn der Sitz leicht belastet wird, fängt der Buzzer auch an zu meckern. Vielleicht ist dies auch bei Dir die Ursache des zeitweisen Brummens. Hast Du eventuell ganz entspannt Deine rechte Hand auf dem Beifahrersitz liegen, wenn's hupt? ;)

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Seatbelt-Leuchte Leuchtet auf

Beitrag von sally67 »

Andre hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen

Danke für Eure Infos

da werde ich mal auf die suche gehen dach der alten Zeitschaltuhr :D :D

binn mal gespannt was am ende des Kabels raus kommt

ich werde Berichten.

Gruß Klaus
Moin,

die Zeitschaltuhr ist übrigens ein Bimetallrelais,
check mal die Masse von dem Ding.

Gruß Andre
Hi nochmal,
die Leuchte über die wir am Sonntag sprachen wurde auch über ein Bimetall geschaltet. Das Pony wo Diese verbaut war übrigens auch ein 66er.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“