Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von Tamino »

Hallo beisammen,

mal ganz abgesehen von möglichen Problemen bei der H zulassunf wollte ich fragen wie sinnvoll ein solches System ist, welche Eigenschaften es mit sich bringt und wer schon Erfahrungen damit gemacht hat?
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... ne/efi.htm

Der Spaß ist ja nicht gerade billig, aber Benzin auf Dauer auch nicht. Das Grundlegende ist für mich wie viel Liter man mit so was spart?
Welche Möglichkeiten gibt es noch zur Senkung der Spritverbrauchs?


Danke und Gruß
Tamino
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von mopper »

Tamino hat geschrieben: Welche Möglichkeiten gibt es noch zur Senkung der Spritverbrauchs?
Moin

eine perfekte Vergasereinstellung mittels Abgasmessung.
Sofern Du ein Automatikgetriebe hast: Umbau auf Schalter spart auch
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von extra_stout »

Hallo,

ich denke auch, dass man durch einen Schalter mehr spart, als durch so eine EFI. Vorallem ist EFI nicht gleich EFI...
Wenn ich ne EFI montieren wollte, würde ich über einen HO-Ansaugtrakt gehen um die Düsen zu positionieren und dann mit einer Megasquirt betreiben. Das ganze ist opensource und deshalb sehr günstig. Speziell für den Mustang gibt es auch schon einiges:
http://www.diyautotune.com/tech_article ... ng_5_0.htm

ABER: soetwas macht man denke ich eher aus einer Spiellaune herraus und nicht um Sprit zu sparen...

Eine andere gute Methode zum Spritsparen ist der 6-Zylindermotor... :D

Grüße
Bernhard
josecarneiro

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von josecarneiro »

mopper hat geschrieben: Moin

eine perfekte Vergasereinstellung mittels Abgasmessung.
Sofern Du ein Automatikgetriebe hast: Umbau auf Schalter spart auch
Moin, was meinst du mit " Schalter " ?

...
Tamino hat geschrieben:Hallo beisammen,

mal ganz abgesehen von möglichen Problemen bei der H zulassunf wollte ich fragen wie sinnvoll ein solches System ist, welche Eigenschaften es mit sich bringt und wer schon Erfahrungen damit gemacht hat?
http://www.mustangdepot.com/OnLineCatal ... ne/efi.htm

Der Spaß ist ja nicht gerade billig, aber Benzin auf Dauer auch nicht. Das Grundlegende ist für mich wie viel Liter man mit so was spart?
Welche Möglichkeiten gibt es noch zur Senkung der Spritverbrauchs?


Danke und Gruß
Tamino
Das ganze wäre noch interessanter wenn die PKW Maut kommen würde und so mit die Erlöschung von der KFZ-Steuer !

Dann würde man gleich doppelt Sparen !

Keine ( in meinen Fall ) 1600€ Kfz-Steuern zahlen und man würde mit Einspritzanlage beim Tanken sparen.

Wär doch was oder nicht ?

Gruß,
José
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von Schraubaer »

Mit "Schalter" meint Er ein manuelles Getriebe! Bei genügend Erfahrung, Wissen über Dein Auto, kannst Du mit sinnvollem Gangwechsel in der Tat sparen, besonders, wenn noch ein Overdrivegang zur Verfügung steht.

Nur, versuch mal zu errechnen, wann sich die Ausgaben für den Einbau und Abstimmung der Effi armortisieren! Sollte dann vermehrt Alkohol (E85)an den Tanken auftauchen, kannst Du mit der EFI nichts mehr machen. Ich warte auf die bessere Verbreitung des 85er und dübel mir dann einen Alkoholix auf die Spinne, bzw. Düse meine alte Gasfabrik dann komplett drauf um!

Ich fahr ohne Umdüsung jetzt schon mit bis zu 50% E85, Verbrauch zwar fast 2 Liter mehr, bei einem Basispreis von rund 1,11€ aber kein so schlechter Tausch!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von Stuka84 »

Ich schmeiss mal frech rein.

Bin gerade eine 5.0 HO EFI am ausbauen, mit aller Vorsicht und Gnade! Also falls noch jemand eine braucht.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
josecarneiro

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von josecarneiro »

Schraubaer hat geschrieben:Mit "Schalter" meint Er ein manuelles Getriebe! Bei genügend Erfahrung, Wissen über Dein Auto, kannst Du mit sinnvollem Gangwechsel in der Tat sparen, besonders, wenn noch ein Overdrivegang zur Verfügung steht.
Achso sagt es doch gleich ! :D Schalter schalter schalter! wat ?
josecarneiro hat geschrieben:Nur, versuch mal zu errechnen, wann sich die Ausgaben für den Einbau und Abstimmung der Effi armortisieren!
Ah halb so wild, es reicht schon das das Klischee weg ist ... " ah der verbraucht mir zu viel " ... weg ist, ist schon was ;)
josecarneiro hat geschrieben:Sollte dann vermehrt Alkohol (E85)an den Tanken auftauchen, kannst Du mit der EFI nichts mehr machen. Ich warte auf die bessere Verbreitung des 85er und dübel mir dann einen Alkoholix auf die Spinne, bzw. Düse meine alte Gasfabrik dann komplett drauf um!

Ich fahr ohne Umdüsung jetzt schon mit bis zu 50% E85, Verbrauch zwar fast 2 Liter mehr, bei einem Basispreis von rund 1,11€ aber kein so schlechter Tausch!
Leute sorry, das ich jetzt vom eig. Thema abschweife, aber fährst also dann auf E85 ?

Hast du dann die H-Zulassung behalten dürfen und war ein Umbau notwendig ?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von Schraubaer »

Lies doch nochmal GENAU was ich schrieb! Mit dem bestehenden BENZIN-Vergaser und meinem Motorsetup kann ich bis zu 50% Alk tanken! Erst dann fängt der Motor an abzumagen, bzw. zu heiß zu werden. Für reinen Alkoholbetrieb würde ich größere Düsen benötigen, damit ich der Abmagerung begegnen kann. Nur dann könnte ich kein E10, oder E5 tanken, weil der Motor dann im Gegenschluß hoffnungslos überfetten würde. Da allerdings das Tankstellennetz für E85 so dünn wie der Schlüpfer einer Hartgeldnutte ist, kann ich nicht permanent auf Alk umrüsten. Jetzt Klarer?

Der H-Zulassung ist meine Treibstoffwahl latte, könnte auch Buttermilch sein.

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
josecarneiro

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von josecarneiro »

Jo Heiner chill doch :)

Also Tankst du 30L Benzin und dann gehst du zur E85 Zapfsäule oder Schlauch und tankst da deine anderen 30L ?

Mhhh.. :D
Schraubaer hat geschrieben:Der H-Zulassung ist meine Treibstoffwahl latte, könnte auch Buttermilch sein.
Was ist mit GAS :o Ist das Buttermilch oder Treibstoff ?!

Gruß,
Jose
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Elektronische einspritzung EFI, wer hat Ahnung?

Beitrag von extra_stout »

Also den ganzen Umbau nur anzugehen, weil ein paar Leut meinen das die Karre zuviel verbraucht...
Wenn ich nach dem Verbrauch gefragt werde sage ich immer 7-8 Liter auf 100/km....[warte dann auf einen dummen Gesichtsausdruck]....pro Zylinderbank.

@Heiner: was für einen Vergaser hast du montiert? Ich frage deshalb weil oft über die Materialbeständigkeit von manchen Alu-Legierungen und Dichtungsmaterialen negatives berichtet wird und wollte wissen wie du das siehst bzw. welche Erfahrung du bist jetzt gemacht hast...

Grüße
Bernhard
Antworten

Zurück zu „Technik“