Hilfe - Wasser im Pony !

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von joeli »

Hallo Leute,

ich bin gestern auf der Heimfahrt mit dem Pony in einen - zugegebenermaßen sintflutartigen - Regen geraten. Und dabe musste ich feststellen dass ich nicht ganz dicht bin :oops:
Auf der Beifahrseite innen läuft Wasser am Dreiecksfenster vorbei nach unten und zwar in rauen Mengen . . .
Während der Fahrt wird es besser, aber sobald das Fauzeug steht, bricht die Flut los!
Das Verdeck und die Fensterdichtungen sind relativ neu und geschmeidig, aber könnten vom Vorbesitzer auch falsch verbaut worden sein.

So sieht das ganze aus:

Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüsse aus dem regnerischen Saarland - Jörg
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (122.56 KiB) 735 mal betrachtet
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von SqlMaster »

hallo Jörg,

richtig dicht wirst du das wohl nicht bekommen.
da musst du eher deine Erwartungshaltung korrigieren.

Meist sind da in den Jahren neue Verdecke draufgekommen, die nicht korrekt passen. auch die Fenster sind meist nicht korrekt eingestellt.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von Doc Pony »

HI Jörg,
Es gab von Ford kein Auto das ab Werk Verkauft wurde und Undicht war!
Das ist eine Frage der Einstellung von Türen ,Verdeck und Scheiben ich hatte selbst ein Cabrio.
Es sind auch die schlechten und ungenauen Repro Dichtungen Schuld ,ich hatte vor kurzen eine Original Dichtung für die Tür in der Hand und daneben eine Repro ,die Repro war Kürzer und im Durchmesser dünner.
Am Verdeck zum Scheibenrahmen ist noch eine kleine Dichtung,ist diese Vorhanden ?
Die Einstellerei ist eine gute Winterarbeit.
Bild Bild
GC-33

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von GC-33 »

Hallo Jörg,

schau dir mal diesen Beitrag an: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=8&t=52
Vielleicht könnte er dir weiterhelfen?

Gruß Günter
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von vn800 »

joeli hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin gestern auf der Heimfahrt mit dem Pony in einen - zugegebenermaßen sintflutartigen - Regen geraten. Und dabe musste ich feststellen dass ich nicht ganz dicht bin :oops:
Auf der Beifahrseite innen läuft Wasser am Dreiecksfenster vorbei nach unten und zwar in rauen Mengen . . .
Während der Fahrt wird es besser, aber sobald das Fauzeug steht, bricht die Flut los!
Das Verdeck und die Fensterdichtungen sind relativ neu und geschmeidig, aber könnten vom Vorbesitzer auch falsch verbaut worden sein.

So sieht das ganze aus:

Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüsse aus dem regnerischen Saarland - Jörg
Servus

Habe auch ein Convertible,und is Dicht.Mach mal ein Anständiges Foto von der Stelle.An dem jezigen sieht man so gut wie gar nix: :idea:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von joeli »

Hallo Jan, hallo Marco,

ihr habt sicher recht und das wusste ich auch schon; mein oben ohne Pony ist kein Winterauto :?
ABER - SOooooo schlimm kannte ich das nicht . . .

Und ich denke, das könnte besser sein!

Ich werde mal nachforschen, ob da nicht doch was veränderbar ist.

Sonst bleibt wohl nur die alltägliche Analyse der Wettervorhersage :(

@Günter: Du meinst die Frontscheibe ? - Die ist bei mir neu und dicht!
Der Wassereinbruch passiert an der Beifahrertür!

Ich hab jetzt erst mal alles trockengelegt und werde nun versuchen, die Ursache zu ergründen.

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Hilfe - Wasser im Pony !

Beitrag von Stuka84 »

Hallö,

das kann aber auch an der Fenstereinstellung (AUSRICHTUNG) liegen, es sieht oben auch nicht ganz stimmig aus das dreiecks Fenster zur Dachdichtung.

Ist nur tierisches Gefummel und nervtötend das alles sauber einzustellen.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Technik“