Habe mich vielleicht dumm ausgedrückt!
Also,12V beschreibt nur, daß das Ding in einem 12V-Bordnetz betrieben wird, eben nischt für`n 6v-Käfer!
Das heißt, ob nun mit oder ohne Betrieb eines Vorwiderstandes, es sind immer 12V-Spulen.
Vorwiderstände sind NICHT IN der Zündspule, sondern extern. Entweder wie beim Pony in Form eines Widerstandskabels direkt nach dem Zündschloß zur Motorwand, oder wie bei anderen Modellen als keramischer Wiederstand im Motorraum.
Die Zündspule selber hat einen (in dem Fall "internen") ohmschen Widerstand in der Primärspule und ein Pendant in der sekundären Spule. Diese Widerstände ergeben sich aus den Wicklungen,nicht durch ein eingebautes Teil.
Unterschiedliche Zündanlagen, erfordern unterschiedlichen Spulenaufbau bzw. andere ohmsche Widerstände der enthaltenen Spulen.
Bei den Ponyzündungen sollte zur Strombegrenzung und damit Entlastung des ursprünglichen mechanischen Unterbrecherkontaktes ein Gesamtvorwiderstand von ~3 Ohm eingesetzt werden. Der ergibt sich aus 1,5 Ohm Widerstandskabel und dem Spuleninnenwiderstand von 1,5 Ohm. Das sind die Parameter und Komponenten, die Du bei der Beschaffung ins Auge nehmen solltest.

Heiner...