Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

@Basti
Sorry, habe ich übersehen. Antwort kommt. ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Ja leider ist meine Leidenschaft erst jetzt möglich geworden. Kinder werden älter und man hat sich finanziell gefestigt.

Sicherlich werden die Kosten noch weiter steigen, irgend wann muss man aber zuschlagen 8-) .
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

@Sally 67

Ich hab mir mal den Link angesehen. Interessantes Stück, nur leider ist die Farbe nicht gerade mein Wunsch. Aber ein gutes Pony in der gewünschten Farbe zu bekommen, wird eher selten sein.

Ich werde mich weiter umsehen und zwischenzeitlich meine handwerklichen Künste verbessern. Mein Kfz Meister des Vertrauens hat auch großes Interesse an ein Pony, mal sehen ob ich ein wenig bei ihm üben darf :ugeek:
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
technotaub
Beiträge: 97
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:21
Fuhrpark: 65er Coupe

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von technotaub »

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Ich möchte meinen auch grad verkaufen. Vielleicht wäre das ja was für dich.

Gruss Rico
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von CandyAppleGT »

JMS Bavaria hat geschrieben:Ein Gruß an die Gemeinde,

ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 47 Jahre, verheiratet und im Hauptberuf Schreibtisch-Hengst. Habe früher gerne an Autos gebastelt und möchte meine alte Leidenschaft wieder erwecken.

Da ich mich seit einigen Wochen nach einen Mustang umschaue, bin ich dabei auf eure Webseite gestoßen. Die sehr hilfreiche Infos und mehr hat. So nun hoffe ich auf eure Experten-Meinung, da ich zwar handwerklich begabt bin, jedoch vom Mustang keine Ahnung habe.

Es wurde ja schon viel zu Kaufberatung geschrieben und ich habe auch schon einiges gelesen. Dennoch würde ich um eure Meinung zu folgenden Mustang bitten.

Es geht um ein 68er Coupe (gebaut 30.08.1967 in San Jose), hier der Link vom Verkäufer http://klassik-garage.de/ >> auf "Verkauf" >> "Amerikanische..." und dann der für 17.999€ kicken. Hier noch ein Video vom Mustang https://www.youtube.com/watch?v=37hmIXB0npY.

Ich war heute vor Ort und habe auch ein paar Bilder gemacht (unten).

Also hier meine Einschätzung vom Zustand:
- Lack sehr ordentlich für eine USA Lackierung, nichts überlackiert
- Spaltmaße sehr gleichmäßig und keine merkwürdigen Überhänge
- alle Dichtungsgummis erneuert
- Chrom fast überall erneuert, bis auf die Türelemente
- alle Blechfalze im Bereich Schweller und Kotflügel waren nicht aufgequollen und es waren auch die Schweizpunkte gut zu sehen
- Radkästen hinten waren nicht verspachtel und wenn doch dann sehr dünn (Knick war gut zu sehen)
- beide Türen wurden vorne unten (A-Säule) schon geschweißt
- rechtes Bodenblech wurde erneuert
- Übergänge A und B Säule waren gut zu sehen
- Motorraum sehr ordentlich
- unteres Stirnblech (unterhalb der vorderen Stoßstange, ich hoffe das heisst so) ohne Beulen
- Motor läuft unruhig (Stand aber 5 Jahre, weil der Vorbesitzer seit 2010 daran arbeitete)
- Polster wurden aufbereitet, Teppich angeblich neu (sah aber eher gereinigt aus)
- Seitenverkleidungen, Mittel- und Dachkonsole sind noch im orig. Zustand
- Dashboard erneuert
Fahren konnte ich den Mustang wegen der Bremse nicht.

Aber
- Windschutzscheibe ist nicht dicht, da würde noch ein Dichtmittel fehlen
- vordere Bremstrommel geht fast gar nicht mehr (sollte aber kein Problem sein)
- Scheinwerfer vorne gehen nicht (sollte auch keine Raketen-Wissenschaft sein)
- Lenkung und einige andere Lager sind ausgeschlagen
- der komplette Innenraum ist mit Flugrost übersät >> ist das normal????
- und es dringt ein weinig Wasser auf der rechten Seite Fußraum ein, jedoch auf der linken Seite kommt ein Wasserfall im Bereich der Lenksäule rein
Rechts konnte ich durch die Revisionsöffnung einen Blick auf den rechten Coil bekommen und der war schon kräftig angerostet. Warum aber links soviel Wasser eindringt, ist mir nicht klar. Ist da ein Kabeldurchlass oder eine andere Gummidichtung, die vielleicht fehlen kann? Laut dem Verkäufer könnte ich das Reperaturblech auch von Innen rein schweißen, bin mir aber nicht sicher ob ds wirklich geht.

Also ist der Mustang die 18k€ Wert oder eher ein Risiko? Bitte um eure Meinung.
Danke und Grüße aus Unterfranken
Jürgen
Man sieht anhand der Fotos ganz deutlich, dass es sich um eine "spray can restoration" handelt. Sprich: Einmal mit matt schwarz von unten drübergeblasen. Das sieht man z.B. an den Zugstrebengewinden und Gummis, an den Tragarmen, Blattfedern etc... Schönes Schwarz und ziemlich viel Rost wechseln sich ab. Ich prophezeihe dir, dass der Unterboden auch einfach übergemalt wurde. An dem Auto würdest du nicht lange Freude haben.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Moin Daniel,

danke dir für Deine Infos und Meinung :!: Genau deshalb frage ich lieber die Experten.

Es ist halt wie immer: außen Hui innen Pfui :evil:

@All
Was wäre bei einem eigenen Restaurations-Objekt zu beachten?

BG
Jürgen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von Schraubaer »

Was wäre bei einem eigenen Restaurations-Objekt zu beachten


Dass da dann doppelt soviel Kohle drauf geht, als wenn Du gleich einen vernünftigen kaufst!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von MDG »

Das ist ne schwierige Frage, je nach dem was du möchtest und vorallem was du alles selbst machen kannst!! Wenn du alles original wie er vom Band lief restorieren möchtest, wirds richtig teuer und schwer das ein oder andere Teil zu finden.
Wenn dir die Originalität relativ egal iSt und du mehr deinen persönlichen Mustang willst, so wie ich auch, dann brauchst du einen mit ner guten Basis, also Motor und Substanz, der Rest sprich Innenraum, Anbauteile etc kann dann schon ziemlich fertig sein, was auch den Preisverhandlungen zu gute kommt.

ABER verabschiede dich von dem Gedanken das du damit billiger wegkommst! Du landest zwangsläufig iwo um die 25 K, natürlich abhängig wo du einkauft und was du selbst macjen kannst. Ich hab den Vorteil das ich alles selbst mache, bis auf das Strahlen. Bin jetzt aber mit Material und Mustang bei etwa 21000. Wenn du dir jetzt noch die Arbeitszeit eines Lackierer, Spengler etc dazu rechnest, weißt was ich meine! ;)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Okay das mit dem Invest verstehe ich. Wenn ich aber gleich einen fertigen kaufe, muss ich schon viel vertrauen zum Verkäufer haben.

Ich überlege mir, ob ich nicht lieber eine gute Basis kaufe und dann step-by-step Arbeit und Geld reinstecke, um am Ende was solides zu haben.

Ja was ist eine gute Basis, einer für 18k, den noch ein wenig fahren kann, bevor ich ihn herrichte. Oder einen für weniger, denn ich dann gleich angehen muss.

Eins habe ich verstanden. Wenn es gut sein soll, muss ich an den Frame ran. Und das wird früher oder später der Fall sein. Und da ich auch nicht jünger werde .... :mrgreen:

Meine handwerklichen Fähigkeiten schätze ich als gute Basis ein. Habe einige Jahre an einem Ford Capri gebastelt. Einfache Schweißarbeiten liegen schon Jahre zurück.
Es fällt mir leicht mechanische Zusammenhänge schnell aufzufassen und umzusetzen. Gelernt habe ich Fernmeldeelektriker. Als ich mein Haus gebaut habe, habe ich mir auch viel selber beigebracht, indem ich einem Profi zugesehen oder als Handlanger unterstützt habe. Eine eigene Werkstatt habe ich nicht, aber eine Garage und einen sehr guten Kfz-Meister mit Werkstatt (der liebt auch Mustangs).

Wie sagt ihr immer "nicht so ungeduldig sein, es kommt schon noch der richtige" und das werde ich tun.

Grüße aus dem verregneten Geiselwind
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von MDG »

Dann musst du dir auch erst im klaren sein ob du ne Vollresto oder ne Rollin' Resto machen willst. Das Entscheidet sich meist erst wenn du dein Auto gefunden hast. 18 für ne Vollresto eines normalen Coupe ist viel zu viel. Jedoch was gescheites um die 10 zu finden erfordert Geduld und Glück....
Viele Grüße

Marco
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“