So würde ich das auch probieren. Wenn dann doch noch Rostnarben drin bleiben, muss gebohrt werden. Ich würde aber in diesem Fall nicht gleich auf 0.30 Übermass gehen, wär schade wenn man unnötigerweise 2 Übermaße "verschenkt", außer die Narben sind wirklich so tief, dass nur 0.30 geht.Schraubaer hat geschrieben:Wenn Du erstmal alles beim Alten lassen willst und nur den Rost und Kohle weg haben willst, Hontraube, Diesel und Bohrmaschine.
Wenn man etwas sucht, bekommt man auch Kolben in 0.20 oder 0.10.
Strokerkits gibt's aber meistens nur in 0.30, oder man lässt sich Kolben entsprechend anfertigen, kostet natürlich (macht z.B. Ross )
Nocke und Lifter auf alle Fälle neu, wurde ja schon gesagt.
Köpfe kannst Du bei AFR 165 bleiben. Wenn Du eher auf Drehzahl stehst, könnte man auch 170cc Trickflow nehmen, haben etwas größere Kanäle. AFr185 ist Grenzwertig, geht evtl. gerade noch.
Wenn Du einen ruhig laufenden Drehmoment-Motor möchtest, bietet es sich an, die Seriennocke mit 1.7 kipphebeln zu kombinieren. Sowas gabs serienmässig in der 93 Cobra. dadurch erhält man fast 0.5" Lift, was die Zylinderfüllung besonders bei Strokern verbessert, ohne die Laufkultur deutlich zu verschlechtert, wie bei einer (zu) scharfen Nocke.
Wenn Interesse besteht, ich hätte noch einen Satz 1.7er Cobra-kipphebel (orig. Ford) abzugeben.