Ansonsten kann man die 4 Befestigungsschrauben im Bodenblech (normale Metallschrauben) rausdrehen und die seitlichen neben dem Radioschacht.
Dann kann die Konsole hinten meistens soweit angehoben werden, dass man an die Aufnahme vom Wahlhebel kommt.
Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Ich danke Euch allen, werde mich wieder melden wenn ich es hoffentlich geschafft habe.
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Frage am Rande: Ist dein Wählhebel fest, also kannst Du ihn nur nach vorne und hinten bewegen, oder hat er auch seitlich Spiel?
Falls er seitlich Spiel hat, dann kann die Sperre nicht richtig in die Rasterung greifen.
Gruß Frank
Falls er seitlich Spiel hat, dann kann die Sperre nicht richtig in die Rasterung greifen.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Die hat absolut kein Spiel nach links und rechts.
immerfernweh hat geschrieben:Frage am Rande: Ist dein Wählhebel fest, also kannst Du ihn nur nach vorne und hinten bewegen, oder hat er auch seitlich Spiel?
Falls er seitlich Spiel hat, dann kann die Sperre nicht richtig in die Rasterung greifen.
Gruß Frank
Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
habe mir das mal angeschaut und folgendes festgestellt.
1) Im ersten Bild bin im Park und bin "gelockt", muss also den Kopf drücken um rauszukommen
2) Im zweiten Bild bin im "N" und kann OHNE zu drücken in den "R" wechseln
Der Pin welcher hochkommt wenn ich der Knopf drücke kommt beim zweiten Bild zu wenig tief runter und rastet dementsprechend nicht ein.
Das dritte Bild gibt einfach noch einen besseren overview!!
Wie kann ich das fixen??? Workaround oder so
1) Im ersten Bild bin im Park und bin "gelockt", muss also den Kopf drücken um rauszukommen
2) Im zweiten Bild bin im "N" und kann OHNE zu drücken in den "R" wechseln
Der Pin welcher hochkommt wenn ich der Knopf drücke kommt beim zweiten Bild zu wenig tief runter und rastet dementsprechend nicht ein.
Das dritte Bild gibt einfach noch einen besseren overview!!
Wie kann ich das fixen??? Workaround oder so
- Dateianhänge
-
- 20220708_150216.jpg (473.51 KiB) 812 mal betrachtet
-
- 20220708_150224.jpg (468.08 KiB) 812 mal betrachtet
-
- 20220708_150227.jpg (474.94 KiB) 812 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Der Seilzug im Schalthebel hat am Ende ein Gewinde.abfa hat geschrieben:habe mir das mal angeschaut und folgendes festgestellt.
1) Im ersten Bild bin im Park und bin "gelockt", muss also den Kopf drücken um rauszukommen
2) Im zweiten Bild bin im "N" und kann OHNE zu drücken in den "R" wechseln
Der Pin welcher hochkommt wenn ich der Knopf drücke kommt beim zweiten Bild zu wenig tief runter und rastet dementsprechend nicht ein.
Das dritte Bild gibt einfach noch einen besseren overview!!
Wie kann ich das fixen??? Workaround oder so
Kannst den Griff des Schalthebels runter machen,
dann am Seilzug ein bisschen weiter Richtung lose drehen
und wieder zusammenbauen.
Da sieht man das Gewinde:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ge ... -73?c=3933
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- HomerJay
- Beiträge: 5014
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kopf bei automatischer Schaltung wirkung?
Cool, das wusste ich auch noch nicht…DankeDukeLC4 hat geschrieben:Der Seilzug im Schalthebel hat am Ende ein Gewinde.abfa hat geschrieben:habe mir das mal angeschaut und folgendes festgestellt.
1) Im ersten Bild bin im Park und bin "gelockt", muss also den Kopf drücken um rauszukommen
2) Im zweiten Bild bin im "N" und kann OHNE zu drücken in den "R" wechseln
Der Pin welcher hochkommt wenn ich der Knopf drücke kommt beim zweiten Bild zu wenig tief runter und rastet dementsprechend nicht ein.
Das dritte Bild gibt einfach noch einen besseren overview!!
Wie kann ich das fixen??? Workaround oder so
Kannst den Griff des Schalthebels runter machen,
dann am Seilzug ein bisschen weiter Richtung lose drehen
und wieder zusammenbauen.
Da sieht man das Gewinde:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ge ... -73?c=3933
Gruß
Patrick
Cheers Homer