Seite 2 von 3
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 07:53
von roland_t5
Falls keiner einen Schwimmer hat würde ich mir an deiner Stelle eine Gas-Lötlampe leihen oder kaufen.
SG
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 09:47
von Kalle
Ich hab noch ein 2100 Schlacht-Vergaser mit zwei ungeprüften Schwimmern liegen, wenn du Intresse hast kann ich dir die schicken, mindestens zum Üben der Reparatur taugen die.
Oder du wechselst auf ein Kunststoff-Float (
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 36&jsn=943), hab damit keine persönliche Erfahrung aber hier und da positives gelesen. Messing gibt's natürlich auch neu einzeln zu kaufen (
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 36&jsn=945).
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 15:48
von behemot
Ich hab mich nochmal hingesetzt und gelernt:
- das Messing leitet die Wärme vom Lötkolben schnell weg; wenn man das Messing vorwärmt und warmhält (z.B. Föhn), schaffts auch der 480°C Lötkolben
- da sich der Hohlkörper beim Löten erhitzt, erhitzt sich auch dessen Inhalt (hoffentlich kein Sprit, aber wenigstens Luft), dehnt sich aus und macht eine Pore ins flüssige Lötzinn - das bekommt man so nie zu
= Abhilfe schafft der seitliche Lötpunkt; einfach aufstechen, dann die Naht verlöten und zuletzt einen Punkt auf das seitliche Loch setzen - wenn der Schwimmer dann beim Abkühlen einmal ploppt (sich der Inhalt zusammenzieht), kann man davon ausgehen, dass es dicht geworden ist
Ich glaube, ich habe wieder einen dichten Schwimmer.
btw. "rockauto" kostet ja doch keine pauschal 70€ pro kleiner Bestellung, wie ich immer annahm. Mit dem hier empfohlenen FedEx und Vorabzoll wäre auch ein Schwimmer allein fast bezahlbar gewesen.
Danke allen Unterstützern.
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 16:20
von behemot
Was mich aber noch umtreibt ist die "Gefährdung" durch die Überlauföffnung.
- ja, auch die Dichtungen könnten versagen und nicht nur der Schwimmer
- vielleicht "explodiert" der Sprit ja auch nicht auf einem heißen Motorblock, sondern "verdampft" nur
- warum aber haben andere Vergaser am scheinbaren Überlauf aber manchmal auch einen Schlauchanschluss?
Nachdem ich nun einmal je Mulde auf dem Block einmal voller Sprit stehen sah, würde ich mich wohler fühlen, eventuellen Überlauf gezielt abführen zu können. Hat dieses "Problem" hier auch schon wer als solches erkannt und gelöst? Wie?
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 19:36
von immerfernweh
Das was du beschreibst ist kein Überlauf sondern eine Belüftung. Wenn du diese verschließt, kann dein Vergaser den Motor nicht mehr mit Treibstoff versorgen. Im Gegensatz zu einem Motor mit Einspritzung und deshalb geschlossenem Treibstoffsystem hast du bei einem Vergasermotor ein offenes System.
Die Schwimmer und die Schwimmernadeln sind genau deshalb da, um den Zufluss von Treibstoff in die Schwimmerkammern zu regulieren.
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 21:07
von behemot
Ja, sorry. Be-/Entlüftung und Druckausgleich machen da mehr Sinn. Ich hab's als "Überlauf" das erstem Mal bewusst wahrgenommen;-)
Es scheint andere Vergaser zu geben, die haben an der Stelle einen Schlauchanschluss. Verstopfen will ich die Öffnung nicht, aber vielleicht verlegen?
Naja, von so vielen Brandfällen hat man ja auch nicht gehört - ich habe nun nur das Bild im Kopf, dass der gesamte Block unter Strit steht.
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 09:06
von Mach1 69
Ist ja klar das du das beheben möchtest/solltest - Sprit hat auf dem Motor bis heißen Auspuffteilen eher nix verloren, vom Gestank der in den Innenraum zieht ganz zu schweigen !
Dein Problem mit dem Schwimmer erstmal beheben bzw erneuern und einstellen - dann würde ich nach der "Belüftung" schauen evntl hat es sich ja damit schon erledigt !
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:16
von HomerJay
behemot hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 15:48
btw. "rockauto" kostet ja doch keine pauschal 70€ pro kleiner Bestellung, wie ich immer annahm.
Wie kamst du denn darauf???
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: So 25. Feb 2024, 22:06
von Glodo
Guten Abend.
Ich hatte bei meinem 69er das gleiche problem, ist aber erst nach ca 30 Sekunden übergelaufen, trockenschwimmer war richtig eingestellt, nass war einsellung unmöglich. Nach beratung eines Bekannten war die Festellung die auch erneuerte mech. Benzinpumpe hatte zuviel druck und hat die Kiste ersoffen. Zurück zur alten Pumpe und läuft nix mehr über Schwimmer wetfloat passt wieder.
Kann ja eventuell jemandem helfen wo der Vergaser überläuft.
L.G Joe
Re: Autolite 2100 "läuft über"
Verfasst: So 25. Feb 2024, 22:49
von immerfernweh
Wieviel Druck liefert deine neue Benzinpumpe?
Du musst darauf achten dass du eine Pumpe für Vergasermotoren verwendest. Die Benzinpumpen für Einspritzanlagen haben viel zu hohe Pumpleistung.
Bei zu hoher Pumpleistung drückt der Benzindruck gegen das Schwimmerventil des Vergasers, flutet die Schwimmerkammer und ertränkt anschließend den Motor.