Seite 2 von 6

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:50
von kelpo
torf hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 11:22 Warum wurde der Anlasser getauscht?
Weil das Ritzel m.E. nicht mehr so gut aussah und der Anlasser auch teilweise nachlief.
IMG_2024-10-21-114850.jpeg
IMG_2024-10-21-114850.jpeg (500.55 KiB) 760 mal betrachtet

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:51
von kelpo
390GT hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 11:37
kelpo hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 11:20 Wie kann ich das mit der Flywheel ohne Hebebühne und zweite Person prüfen?
Ganz einfach,
Inspectionplate abschrauben, KW mit Ratsche drehen, und schauen, ob das Flywheelgewicht, wenn es sichtbar wird, an der Blockplate kratzt.
Okay, dann muss ich mich damit mal beschäftigen.

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 13:16
von mem
Ich bin da bei Abudi. Hatte ich auch schon und hört sich sehr ähnlich an. Teste mal, wenn du rückwärts fährst....

Und noch etwas:
Motorlager Fahrerseite ausgetauscht da gebrochen
Nach meinem Wissensstand sollten alle 3 Lager gleichzeitig gewechselt werden, also inkl. Getriebelager.
Der Wechsel der Lager, war übrigens bei mir der Grund, warum der Lüfter an die Zarge kam....

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 14:45
von Elhocko
Immer auch daran denken, das bei Automatikgetriebe die Flexplate sich "biegt". Wenn da am Austauschanlasser das Ritzel nicht sauber sitzt, kann das beim beschleunigen Kontakt bekommen.

Sekunde 30:
www.youtube.com/watch?v=qmuDtGZxuDc

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 14:49
von kelpo
mem hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 13:16 Ich bin da bei Abudi. Hatte ich auch schon und hört sich sehr ähnlich an. Teste mal, wenn du rückwärts fährst....

Und noch etwas:
Motorlager Fahrerseite ausgetauscht da gebrochen
Nach meinem Wissensstand sollten alle 3 Lager gleichzeitig gewechselt werden, also inkl. Getriebelager.
Der Wechsel der Lager, war übrigens bei mir der Grund, warum der Lüfter an die Zarge kam....
Hallo Martin,

Im Rückwärtsgang dasselbe Spiel. Ruckartig Gas geben und es scheppert.

Wer ist abudi? Canadian_red_maple_leaf?

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 15:44
von canadian_red_maple_leaf
Ich glaube das es der starter ist. Die zähne sehen enger gesetzt aus gegenüber dem originalen.

Vielleicht ist auch der kranz am starter zu weit drinnen und läuft mit.

Lg abudi

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 16:48
von kelpo
Ah, Du bist Abudi. Wer lesen kann…

Also meinst du Anlasser wieder wechseln?

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 17:20
von torf
Einfach den Anlasser wechseln und Du hast die Antwort.
Den alten kannst Du auch reinigen und das Ritzel tauschen - dann läuft der wieder.

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 17:27
von torf
Doppelpost.... :oops:

Re: Geräusch unter dem Auto

Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 18:36
von Red Convertible
kelpo hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 11:20 Hi Mario und Michael,

Was kann man denn beim Tausch des Anlassers groß falsch machen?
Die Position ist ja klar und eigentlich, so mein Verständnis, einfach nur anschrauben.
Hi, wenn es der richtige Anlasser zu deinem Getriebe ist, kannst du erstmal nichts falsch machen.
Allerdings sind die überholten Anlasser schonmal fehlerhaft, daher meine Vermutung, dass das Ritzel beim Beschleunigen gegen den Starterkranz rutscht und diese metallischen Geräusche erzeugt.
Motor- und Getriebelager würde ich erstmal ausschließen, dein Lüfterflügel kann nirgends schleifen, hast ja keinen Fan-Shroud montiert.