67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von sally67 »

Danke,
hatte ich jetzt auch so gehofft ;)

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
agentfox
Beiträge: 401
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von agentfox »

spinbird hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 04:57 HI,
wenn du Fächerkrümmer eingebaut hast, benötigst du als erstes die Verlängerung für den Hydraulikzylinder.

https://www.rsb-parts.de/spezialhalter- ... nder-65-70

Grüße

Theo
Von dieser Halterung würde ich abraten. Wackelt wie ein Lämmerschwanz.
Besser: https://secure.cougarpartscatalog.com/e5h21.html
Oder die preiswerte Halterung zusätzlich verschweißen.
Gruß Guido
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1151
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Harry1003 »

E-M-H-66 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 11:02
mem hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 09:51 Normalerweise übernimmt das die Haftpflichtversicherung.
abzüglich der SB :shock: :shock: :shock:
Hi,
bei Haftpflicht gibt es keine Selbstbeteiligung.
Hatte den gleichen Fall schon einmal.
Nur die FFW geht leer aus, die haben dann von mir noch was in die Kaffeekasse bekommen.

Gruß Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
E-M-H-66
Beiträge: 83
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 23:27

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von E-M-H-66 »

Harry1003 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 13:14
E-M-H-66 hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 11:02
Hi,
bei Haftpflicht gibt es keine Selbstbeteiligung.
Hatte den gleichen Fall schon einmal.
Nur die FFW geht leer aus, die haben dann von mir noch was in die Kaffeekasse bekommen.

Gruß Harry
danke für die Korrektur, Harry :idea:
Es grüßt der Peter
Stormbringer19
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Jun 2025, 19:28
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé
CLA 45 AMG
HD E-Glide Ultra Limited

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Stormbringer19 »

Moin Zusammen!

Habe jemanden gefunden der mir den alten Schlauch wieder fertig gemacht hat. Er ist nun 2-teilig mit einer Verschraubung und auch gleich 15cm länger als das Original. Allerdings hält der Schlauch aber auch nur 30bar. Ich fürchte das ist etwas wenig, oder ?

Habe auch mit RSB telefoniert, dort ist dieses Problem auch schon länger bekannt. Sie meinten die beste Lösung wäre, wieder auf orig. Gusskrümmer zu wechseln. 😔

Es muss doch irgendwie zu lösen sein?!

Grüße
Paul
Bild
Rebel without a Cause!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Red Convertible »

Stormbringer19 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:31 Moin Zusammen!

Habe jemanden gefunden der mir den alten Schlauch wieder fertig gemacht hat. Er ist nun 2-teilig mit einer Verschraubung und auch gleich 15cm länger als das Original. Allerdings hält der Schlauch aber auch nur 30bar. Ich fürchte das ist etwas wenig, oder ?

Habe auch mit RSB telefoniert, dort ist dieses Problem auch schon länger bekannt. Sie meinten die beste Lösung wäre, wieder auf orig. Gusskrümmer zu wechseln. 😔

Es muss doch irgendwie zu lösen sein?!

Grüße
Paul
Bild
Hallo Paul,
das Problem ist generell in der Mustang Szene bekannt, weil viele Fächerkrümmer aufgrund ihrer Bauform, den Lenkungskomponenten sehr nahe kommen.
Wenn du nicht der perfornante Fahrertyp bist, rüste auf Gusskrümmer und Standard-Hosenrohr zurück, dann sollten geplatzte Servoschläuche der Vergangenheit angehören.
LG
Mario
Bild
Stormbringer19
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Jun 2025, 19:28
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé
CLA 45 AMG
HD E-Glide Ultra Limited

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Stormbringer19 »

Red Convertible hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:00
Stormbringer19 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:31 Moin Zusammen!

Habe jemanden gefunden der mir den alten Schlauch wieder fertig gemacht hat. Er ist nun 2-teilig mit einer Verschraubung und auch gleich 15cm länger als das Original. Allerdings hält der Schlauch aber auch nur 30bar. Ich fürchte das ist etwas wenig, oder ?

Habe auch mit RSB telefoniert, dort ist dieses Problem auch schon länger bekannt. Sie meinten die beste Lösung wäre, wieder auf orig. Gusskrümmer zu wechseln. 😔

Es muss doch irgendwie zu lösen sein?!

Grüße
Paul
Bild
Hallo Paul,
das Problem ist generell in der Mustang Szene bekannt, weil viele Fächerkrümmer aufgrund ihrer Bauform, den Lenkungskomponenten sehr nahe kommen.
Wenn du nicht der perfornante Fahrertyp bist, rüste auf Gusskrümmer und Standard-Hosenrohr zurück, dann sollten geplatzte Servoschläuche der Vergangenheit angehören.
Hallo Mario,

danke für deine Antwort! Das wäre natürlich der letzte mögliche Schritt. Dazu muss ja die halbe Abgasanlage geändert werden von all den anderen Problemen ganz zu schweigen. Wenn ich daran denke, kommen mir gleich abgerissene Krümmerstehbolzen etc. in den Sinn. Am Ende zerlege ich das halbe Auto wegen einem Servoschlauch.

Ich vermute wie gesagt, dass der Schlauch mit seinen 30bar Arbeitsdruck nicht halten wird. Werde ihn daher nicht verbauen.
Optimal wäre ein Teflon Stahlflex Schlauch, wie Michael (68GT500) ihn verbaut hat. Aber sind die Fittinge nicht zöllig? Ich habe noch keinen Plan wie ich das zusammenkonstruiert bekomme. Alternativ wäre auch die Variante vom Eckhardt Projekt von Hartmut denkbar. Leider passen da aber auch wieder die Fittinge nicht, da ich die schmalere (6,4mm) Version am Servozylinder habe.

Viele Grüße
Paul
Rebel without a Cause!
Stormbringer19
Beiträge: 25
Registriert: Di 10. Jun 2025, 19:28
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé
CLA 45 AMG
HD E-Glide Ultra Limited

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Stormbringer19 »

agentfox hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 11:40
spinbird hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 04:57 HI,
wenn du Fächerkrümmer eingebaut hast, benötigst du als erstes die Verlängerung für den Hydraulikzylinder.

https://www.rsb-parts.de/spezialhalter- ... nder-65-70

Grüße

Theo
Von dieser Halterung würde ich abraten. Wackelt wie ein Lämmerschwanz.
Besser: https://secure.cougarpartscatalog.com/e5h21.html
Oder die preiswerte Halterung zusätzlich verschweißen.
danke für Hinweis! Der Preis ist ja auch mal amtlich. :o

Gruss
Paul
Rebel without a Cause!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von Red Convertible »

Stormbringer19 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:26
Red Convertible hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 17:00
Stormbringer19 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:31 Moin Zusammen!

Habe jemanden gefunden der mir den alten Schlauch wieder fertig gemacht hat. Er ist nun 2-teilig mit einer Verschraubung und auch gleich 15cm länger als das Original. Allerdings hält der Schlauch aber auch nur 30bar. Ich fürchte das ist etwas wenig, oder ?

Habe auch mit RSB telefoniert, dort ist dieses Problem auch schon länger bekannt. Sie meinten die beste Lösung wäre, wieder auf orig. Gusskrümmer zu wechseln. 😔

Es muss doch irgendwie zu lösen sein?!

Grüße
Paul
Bild
Hallo Paul,
das Problem ist generell in der Mustang Szene bekannt, weil viele Fächerkrümmer aufgrund ihrer Bauform, den Lenkungskomponenten sehr nahe kommen.
Wenn du nicht der perfornante Fahrertyp bist, rüste auf Gusskrümmer und Standard-Hosenrohr zurück, dann sollten geplatzte Servoschläuche der Vergangenheit angehören.
Hallo Mario,

danke für deine Antwort! Das wäre natürlich der letzte mögliche Schritt. Dazu muss ja die halbe Abgasanlage geändert werden von all den anderen Problemen ganz zu schweigen. Wenn ich daran denke, kommen mir gleich abgerissene Krümmerstehbolzen etc. in den Sinn. Am Ende zerlege ich das halbe Auto wegen einem Servoschlauch.

Ich vermute wie gesagt, dass der Schlauch mit seinen 30bar Arbeitsdruck nicht halten wird. Werde ihn daher nicht verbauen.
Optimal wäre ein Teflon Stahlflex Schlauch, wie Michael (68GT500) ihn verbaut hat. Aber sind die Fittinge nicht zöllig? Ich habe noch keinen Plan wie ich das zusammenkonstruiert bekomme. Alternativ wäre auch die Variante vom Eckhardt Projekt von Hartmut denkbar. Leider passen da aber auch wieder die Fittinge nicht, da ich die schmalere (6,4mm) Version am Servozylinder habe.

Viele Grüße
Paul
Hi,
Du machst dir zu viele Gedanken darüber was sein könnte, wenn du es angehst.
Aber glaube mir, wenn du es auf Original zurück gebaut hast, wirst du nie mehr einen Gedanken daran verschwenden müssen, eine Lösung für ein Problem zu finden, das es gar nicht geben müsste.
Die Ford Ingenieure haben sich schon damals etwas dabei gedacht, welche Komponenten am besten zusammen funktionieren.
LG
Mario
Bild
roland_t5
Beiträge: 312
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 67er Servoschlauch geplatzt, Ersatzvariante f. Fächerkrümmer

Beitrag von roland_t5 »

Ich bin damals zum regionalen Bosch-Dienst gefahren, die machen auch Hydraulikschläuche, hatte mir Jemand empfohlen. Die haben zwischen die Endstücke einen neuen Schlauch rein gemacht und es gab damit nie Probleme. Ob das jeder Bosch-Dienst machen kann, weiß ich nicht. Ansonsten musst du dir halt eine Werkstatt suchen, die dir das macht, der Druck sollte eigentlich nicht das Problem sein, denke ich.
Antworten

Zurück zu „Technik“