Zu viel Öldruck!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Schraubaer »

Wer weiß, welche High-pressurer/volumepumpe da mal verbaut wurde? Vielleicht auch müder regelndes Überdruckventil?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von badboy289 »

Hi

Siehe alte Beiträge beim SB Ford windsor ist alles über 60psi unnormal weil er eine Druckbegrenzung hat auf 60psi. Wenn du warm mehr hast solltest du dünneres Öl fahren, jetzt hast du bestimmt 20w50 drin dein Motor hat aber wohl wenig Spiel an den Lagerungen und das 20w50 kommt nur mit Gewalt da durch. Wenn du dünnes Öl fährst und er 60psi hat unter 3000rpm ist was defekt.

Es gibt aber auch andere Motoren wo 120psi normal sind kalt...aber nicht beim SBF
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Go4Gold »

Danke für deine Erklärung. Hättest du evtl. eine konkrete Empfehlung in Sachen Öl bzw. welche Viskosität und welche Normen genau?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von badboy289 »

Bitte benutze die Suche das Thema Öl ist hier 48000 komplett besprochen worden und jeder hatte eine andere Meinung...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Go4Gold »

Schraubaer hat geschrieben:Wer weiß, welche High-pressurer/volumepumpe da mal verbaut wurde? Vielleicht auch müder regelndes Überdruckventil?
Wo sitzt dieses Ventil? Komme ich da vernünftig ran und kann es in Sachen Müdigkeit testen?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Schraubaer »

In der Ölpumpe:
image.jpeg
image.jpeg (38.27 KiB) 1005 mal betrachtet
In Deinem Fall würde ich zweimal verneinen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
TBHH
Beiträge: 920
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von TBHH »

Vor allem ist es ja so, dass WENN das Regelventil "müde" wird, dann SINKT der Öldruck und steigt nicht, denn die Feder wird WEICHER und nicht HÄRTER.
Ich würde als erstes mal einen Ölwechsel auf 10W-30 machen und weiter beobachten....


Gruss
Theo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Schraubaer »

Mein "Müde" bezieht sich auch auf ein Versagen in Bezug von nicht Auslösung durch Blockade/Dreck/ etc.!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Hugo89 »

Go4Gold hat geschrieben:Danke für deine Erklärung. Hättest du evtl. eine konkrete Empfehlung in Sachen Öl bzw. welche Viskosität und welche Normen genau?
Das Tip vom Real wird gerne genommen oder auch eins vom Ravenol. Einfach mal in die Suche eingeben.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Öldruck!

Beitrag von Grussi67 »

[quote="Schraubaer"]Mein "Müde" bezieht sich auch auf ein Versagen in Bezug von nicht Auslösung durch Blockade/Dreck/

Hatte schon mehr Fälle, wo ein Span das Druckventil der Ölpumpe blockiert hat, Folge viel zu hoher Öldruck, alle Simmerringe undicht und Teilweise offene Ventile wegen ausgedrückte Hydros, zwar nicht am Mustang, aber so was kommt halt vor.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“