Bump-Steer-Kit

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von BadBorze »

nice work, holger!

goody,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von JMS Bavaria »

Respekt Holger [emoji869]


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 654
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von holschah »

JMS Bavaria hat geschrieben:Respekt Holger [emoji869]


Grüße Jürgen
Danke Danke Jürgen

Für die Profis hier mehr sowas für "zwischen Suppe und Kartoffeln". Wenn man das aber noch nicht gemacht hat, ist man schon froh, wenn am Ende wieder alles zusammen ist, noch alle Finger dran sind und nirgends mehr Schrauben und Muttern rum liegen.
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von JMS Bavaria »

holschah hat geschrieben:
JMS Bavaria hat geschrieben:Respekt Holger [emoji869]


Grüße Jürgen
Danke Danke Jürgen

Für die Profis hier mehr sowas für "zwischen Suppe und Kartoffeln". Wenn man das aber noch nicht gemacht hat, ist man schon froh, wenn am Ende wieder alles zusammen ist, noch alle Finger dran sind und nirgends mehr Schrauben und Muttern rum liegen.
Bin mal gespannt wie sich das Fahrverhalten verändert. Selber bastel ich gerade am Tankgeber rum und schau mich nach einem Schutzgasschweißgerät um. Möchte mein Blech unter dem Bat-Halter ersetzen, naja sofern ich ihn nicht gleich abfackel [emoji12]


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 654
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von holschah »

JMS Bavaria hat geschrieben:
holschah hat geschrieben:
JMS Bavaria hat geschrieben:Respekt Holger [emoji869]


Grüße Jürgen
Danke Danke Jürgen

Für die Profis hier mehr sowas für "zwischen Suppe und Kartoffeln". Wenn man das aber noch nicht gemacht hat, ist man schon froh, wenn am Ende wieder alles zusammen ist, noch alle Finger dran sind und nirgends mehr Schrauben und Muttern rum liegen.
Bin mal gespannt wie sich das Fahrverhalten verändert. Selber bastel ich gerade am Tankgeber rum und schau mich nach einem Schutzgasschweißgerät um. Möchte mein Blech unter dem Bat-Halter ersetzen, naja sofern ich ihn nicht gleich abfackel [emoji12]


Grüße Jürgen
Willst Du dafür extra ein Schweissgerät kaufen?? Kann man doch leihen. Und ansonsten steht Deine Karosse doch super da.

Ich muss noch die Spur einstellen lassen und werde dann berichten, wie sich das Fahrverhalten ändert. Ich bin aber mehr so der ruhige Fahrer. Insofern verspreche ich mir da nicht zu viel, weil ich meinen ohenhin nie im Grenzbereich bewege.
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Bump-Steer-Kit

Beitrag von JMS Bavaria »

holschah hat geschrieben:
JMS Bavaria hat geschrieben:
holschah hat geschrieben:
Danke Danke Jürgen

Für die Profis hier mehr sowas für "zwischen Suppe und Kartoffeln". Wenn man das aber noch nicht gemacht hat, ist man schon froh, wenn am Ende wieder alles zusammen ist, noch alle Finger dran sind und nirgends mehr Schrauben und Muttern rum liegen.
Bin mal gespannt wie sich das Fahrverhalten verändert. Selber bastel ich gerade am Tankgeber rum und schau mich nach einem Schutzgasschweißgerät um. Möchte mein Blech unter dem Bat-Halter ersetzen, naja sofern ich ihn nicht gleich abfackel [emoji12]


Grüße Jürgen
Willst Du dafür extra ein Schweissgerät kaufen?? Kann man doch leihen. Und ansonsten steht Deine Karosse doch super da.

Ich muss noch die Spur einstellen lassen und werde dann berichten, wie sich das Fahrverhalten ändert. Ich bin aber mehr so der ruhige Fahrer. Insofern verspreche ich mir da nicht zu viel, weil ich meinen ohenhin nie im Grenzbereich bewege.

Naja wie heißt es so schön, ich habe da mal was vorbereitet. Bei mir ist nur ein kleiner Teil unterhalb der Bat-Halterung durchgerostet. Und dann kann man noch so viel anderes mit so einem Werkzeug anstellen. [emoji41]


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Technik“