
AFR Köpfe auf 289/302
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: AFR Köpfe auf 289/302
USA lohnt sich nur wenn man z.B. die ingnition "I" ohne Versandkosten und Zoll bekommen würde.
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AFR Köpfe auf 289/302
Momentan wohl der günstigste!?
- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: AFR Köpfe auf 289/302
Hi Leute
ganz schön viel los hier,im Tread vom Harald
Respekt Harald, bist sehr tolerant
Gruß und
ganz schön viel los hier,im Tread vom Harald

Respekt Harald, bist sehr tolerant

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: AFR Köpfe auf 289/302
Die Zündung ist ja nicht unwichtig, es sollte nicht in einen Kaufthread ausarten, dafür gibt es ja die Suche
Nur wenige waren ja bisher bereit ihre Konfiguration dazulegen + Leistungsangabe, vielleicht kommt ja noch was.
Über den Winter wird beim 289er noch eine Edelbrock RPM und Full Rocker Arms aufgebaut.
Dann werde ich ihn noch mal auf den Prüfstand stellen und sehen ob ich die Leistung noch weiter nach oben schrauben kann.
Gruß Harald

Nur wenige waren ja bisher bereit ihre Konfiguration dazulegen + Leistungsangabe, vielleicht kommt ja noch was.
Über den Winter wird beim 289er noch eine Edelbrock RPM und Full Rocker Arms aufgebaut.
Dann werde ich ihn noch mal auf den Prüfstand stellen und sehen ob ich die Leistung noch weiter nach oben schrauben kann.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: AFR Köpfe auf 289/302
Ich hätte hier noch eine Pertronix 1 für den Original Ford-Verteiler unbenutzt herumliegen. Ist im Verkaufsbereich auch noch irgendwo drin.
Bei Interesse bitte einfach eine PM.....
Bei Interesse bitte einfach eine PM.....
lg
Daniel
Daniel
- idzechi
- Beiträge: 303
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui
Re: AFR Köpfe auf 289/302
Hi Harald,Braunschweiger hat geschrieben: Nur wenige waren ja bisher bereit ihre Konfiguration dazulegen + Leistungsangabe, vielleicht kommt ja noch was.
Über den Winter wird beim 289er noch eine Edelbrock RPM und Full Rocker Arms aufgebaut.
Dann werde ich ihn noch mal auf den Prüfstand stellen und sehen ob ich die Leistung noch weiter nach oben schrauben kann.
Gruß Harald
Ich bin leider im Herbst nicht mehr zu einer Leistungsprüfung gekommen - möchte ich aber auf jeden Fall in der neuen Saison nachholen!
Meine derzeitige Konfig kennst glaube ich eh, aber der Vollständigkeithalber:
289er ungebohrter Block mit Stock Dished kolben und Stock flat-tapped Nocke
1402 AFR Köpfe (mit Federn für flat tapped Nocke) mit 1,6 Roller Rocker (COMP Cams High Energy Die-Cast Aluminum Rocker Arms 17043-16)
Edelbrock Performer RPM
600 cfm Summit 8600vs (mit den Secondary-Federn bin ich noch am Probieren)
C4 (Frisch überholt Transgo mit Shift-Kit)
Pertronix 1
3,25er Diff. gesperrt (Yukon Grizzly Locker)
4-1 Header von Summit
2-flutige Auspuffanlage 2,25" (H-Pipe) mit Magnaflowtöpfe
so bald ich dazu Leistungsfakten habe, melde mich mich natürlich!
LG
Daniel