Montagepaste und Probleme Einbau NW
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Hi,
ist die Nockenwelle gerade?
Wenn die Nockenwelle krumm ist, oder im schlimmsten Fall der Block bekommst du die NW auch nicht rein.
Am einfachsten mal mit einer anderen Nockenwelle testen.
Gruß
Patrick
ist die Nockenwelle gerade?
Wenn die Nockenwelle krumm ist, oder im schlimmsten Fall der Block bekommst du die NW auch nicht rein.
Am einfachsten mal mit einer anderen Nockenwelle testen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Tja gute Frage…
Ich wüsste nicht wo ich zum Testen eine andere NW hernehmen sollte
Ich wüsste nicht wo ich zum Testen eine andere NW hernehmen sollte
Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Hi und alles Gute im neuen Jahr.
Nimm die Nockenwelle und leg Sie auf eine ebene Fläche, z.B. Ceranfeld oder Küchenarbeitsplatte. Lege unter die Lagerstellen irgendwelche Streifen die exact gleich dick sind. Holzleisten etc. Wenn du jetzt die Nockenwelle drehst kannst du mit einer Fühlerlehre herausfinden ob diese gerade ist.
Gruss Marc
Nimm die Nockenwelle und leg Sie auf eine ebene Fläche, z.B. Ceranfeld oder Küchenarbeitsplatte. Lege unter die Lagerstellen irgendwelche Streifen die exact gleich dick sind. Holzleisten etc. Wenn du jetzt die Nockenwelle drehst kannst du mit einer Fühlerlehre herausfinden ob diese gerade ist.
Gruss Marc


Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Super Tipp, danke Marc!
Ich glaube ich finde aber keine 5 gleich dicken und langen Unterlegstücke. Es reicht doch sicher auch einfach eine gerade Auflagefläche
Ich glaube ich finde aber keine 5 gleich dicken und langen Unterlegstücke. Es reicht doch sicher auch einfach eine gerade Auflagefläche

Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Genau das reicht. Hatte grad einen Denkfehler. Ich hatte obenliegenden Nockenwellen mit Lagerböcken im Kopf.
Gruss Marc
Gruss Marc


-
- Beiträge: 4638
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Ceranfeld, Marmorfensterbank, Granitarbeitsplatte, ....
Irgendwas findet sich im Haushalt. Dann mit einer Taschenlampe von hinten anleuchten. Es sollten keine "Spalte" an den Lagerstellen zu sehen sein (Hillibilly - Methode).
Obwohl Du ja gesagt hast, dass die Nockenwelle unauffällig war. Hast Du noch die alten NW Lager und kannst das Tragbild prüfen?
Mit einer anderen NW testen wäre am einfachsten....
Irgendwas findet sich im Haushalt. Dann mit einer Taschenlampe von hinten anleuchten. Es sollten keine "Spalte" an den Lagerstellen zu sehen sein (Hillibilly - Methode).
Obwohl Du ja gesagt hast, dass die Nockenwelle unauffällig war. Hast Du noch die alten NW Lager und kannst das Tragbild prüfen?
Mit einer anderen NW testen wäre am einfachsten....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Top danke, werd ich mal checken.
Nope die alten Lager sind leider entsorgt
Nope die alten Lager sind leider entsorgt
Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Sooo
Hillbilly Methode besagt, dass die vorderste und hinterste Lagerstelle nicht i.O. ist
Also neue oder gute gebrauchte NW her. Dann brauch ich aber in jedem Fall wahrscheinlich auch neue Stößel, richtig? Meine jetzigen sind wirklich nicht schlecht von Tragbild her, aber ja auf die jetzige NW eingespielt
Hillbilly Methode besagt, dass die vorderste und hinterste Lagerstelle nicht i.O. ist
Also neue oder gute gebrauchte NW her. Dann brauch ich aber in jedem Fall wahrscheinlich auch neue Stößel, richtig? Meine jetzigen sind wirklich nicht schlecht von Tragbild her, aber ja auf die jetzige NW eingespielt
- Dateianhänge
-
- IMG_1198.jpeg (167.92 KiB) 304 mal betrachtet
-
- IMG_1197.jpeg (139.25 KiB) 304 mal betrachtet
-
- IMG_1196.jpeg (163.35 KiB) 304 mal betrachtet
-
- IMG_1195.jpeg (127.22 KiB) 304 mal betrachtet
-
- IMG_1194.jpeg (129.01 KiB) 304 mal betrachtet
Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Ne Stage 1 Welle bekommt man bei Rockauto sogar günstiger als nen Original Ersatz…
Bräuchte man dafür dann aber auch Rollenkipphebel oder andere Ventilfedern?
Standard würde mir eigentlich reichen.
Bräuchte man dafür dann aber auch Rollenkipphebel oder andere Ventilfedern?
Standard würde mir eigentlich reichen.
- Dateianhänge
-
- IMG_1199.png (334.37 KiB) 291 mal betrachtet
Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW
Sorry für den Spam, aber hab’s bei Summit auf der Seite in Erfahrung gebracht. Diese Nocke braucht außer den im Set enthaltenen Stößeln keinerlei Änderungen.
- Dateianhänge
-
- IMG_1202.png (152.22 KiB) 278 mal betrachtet
Gruß Daniel
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8