... oder ein Stück PTFE (im Voksmund Teflon) an die Bodenplatte kleben. Darüber läuft dann das Bremsseil...
z.B. https://www.ebay.de/itm/323021368448
viewtopic.php?f=8&t=12348&hilit=umlenkrolle
Bremse ungleichmäßig
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Bremse ungleichmäßig
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- AchimSabi
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Bremse ungleichmäßig
Hi Homer,HomerJay hat geschrieben:Ah ok, dachte das gehört ev. anders, oder es war vom Werk ein Distanzstück oder sowas verbaut.
natürlich war es ab Werk anders verbaut.
Es war ein "Stahlspiralschlauch" verbaut, der das Seil eben dort führte.
Siehe auch Bild hier: Im Master Parts Catalog heißt das cable and conduit - parking brake rear. Assembly Gruppe 2A635, beim 67er C7AZ 2A635-D und ***-B
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Bremse ungleichmäßig
Ich war gestern auf einem Bremsenprüfstand und habe ein ähnliches Problem.
Bremswerte sind im allgemeinen gut. Allerdings hat die Handbremse einen Wert von 110/30. Das Stahlseil etc. wurde so wie bei der Werksauslieferung verlegt, also oberflächlich gesehen erstmal kein Pfusch und es schleift auch nichts am Unterboden.
Kann die Trommel irgendeine Macke haben, oder liegt der große Unterschied höchstwahrscheinlich am Stahlseil und der Umlenkung durch den Haken?
Bremswerte sind im allgemeinen gut. Allerdings hat die Handbremse einen Wert von 110/30. Das Stahlseil etc. wurde so wie bei der Werksauslieferung verlegt, also oberflächlich gesehen erstmal kein Pfusch und es schleift auch nichts am Unterboden.
Kann die Trommel irgendeine Macke haben, oder liegt der große Unterschied höchstwahrscheinlich am Stahlseil und der Umlenkung durch den Haken?
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Bremse ungleichmäßig
Ja, die Umlenkung ist "suboptimal".
Die hiesigen Prüforganisationen haben für eine Feststellbremse meistens die Ansprüche einer mechanischen Notbremse.
Daher hilft nur ein verbesserter Umlenkpunkt.
Statt des hemmenden Hakens eine Umlenkrolle!
Die hiesigen Prüforganisationen haben für eine Feststellbremse meistens die Ansprüche einer mechanischen Notbremse.
Daher hilft nur ein verbesserter Umlenkpunkt.
Statt des hemmenden Hakens eine Umlenkrolle!