Neuigkeiten zum Projekt
Heut wars so weit - Pickerltermin! Bei uns in Österreich gibts für historische Fahrzeuge alle 2 Jahre eine Überprüfung.
Neben der technischen Fahrzeugdurchsicht wurden folgende Arbeiten erledigt:
- bereitgestellten Wasserkühler montiert, Danke @Stang-Parts Patrick, der ACP Kühler passt perfekt!

- Zündung/Vergaser geprüft und eingestellt, da war ich mit dem Kaltstart nicht ganz zufrieden
- Folierung über Schweller links/rechts, GTA Logos Haltenasen entfernt und anstatt Löcher im Kotflügel geklebt
- kleinere Mängel gabs auch - Servosteuerventil leichtes Spiel, Servopumpe leichter Ölverlust, Reifen nahe der Verschleißgrenze, Kraftstoffschläuche teils porös, Handbremsseil gerissen.

- WhatsApp Image 2025-07-29 at 23.54.38.jpeg (273.71 KiB) 169 mal betrachtet

- WhatsApp Image 2025-07-29 at 16.24.11.jpeg (182.81 KiB) 169 mal betrachtet

- WhatsApp Image 2025-07-29 at 19.32.42.jpeg (117.43 KiB) 169 mal betrachtet
Der Kühler war mir ein Anliegen richtung Original - klar hat der Alukühler auch funktioniert, aber der schwarze schaut nun besser aus. Ist ein 24" ACP FM-ER007 aus Kupfer/Messing - so wies original beim 390er sein soll.
Und die Streifen sind nun auch geklebt. Mein Mustang wurde Dezember 1966 gebaut, also early 1967:
Breite oberer Strich 3/8" oder 9,5mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite mittlerer Strich 1 15/32" oder 37,3mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite unterer Strich 3/8" oder 9,5mm
Version 2 - falls die Infos mal wer sucht - 1967 Late GT Stripe
Breite oberer Strich 1/2" oder 12,7mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite mittlerer Strich 1 1/2" oder 38,1mm
Luft dazwischen 9/32" oder 7,1mm
Breite unterer Strich 1/2" oder 12,7mm
Jetzt kommen flott wieder die neuen Räder dran - 15" Styled Steel, die wurden für den Termin nur umgesteckt, weil die noch nicht eingetragen sind.
