Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
schnitzl123
Beiträge: 464
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von schnitzl123 »

Soo, gestern hatte Markus nochmal Zeit gehabt um mit mir drüber zu schauen.
Vorher hatte ich die Batterie nochmal geladen und den Motor zum Starten bekommen.

-> Zunächst haben wir die Spannung an der Batterie gemessen während des Schaltens (nur Zündung an + getretene Bremse)..keine Spannungsabweichung feststellbar.

-> Dann das selbe Spiel ohne Bremse zu betätigen...wieder keine Spannungsabweichung feststellbar.
So konnten wir ausschließen das vlt irgendetwas Nebenstrom zieht.


-> Dann haben wir uns nochmal den NSS vorgenommen..alle möglichen Varianten durchgegangen..nur den Teil fürs NSS überbrückt, nur den Teil für die Rückleuchten überbrückt, Stecker wieder zusammengesteckt...alles zunächst mit demselben Resultat das der Motor ausging beim Schalten.

Während des Testens hat der Motor natürlich Betriebstemperatur erreicht..dann haben wir es nochmal probiert mit zusammengesteckten NSS und Schalten ohne Bremse zu betätigen, konnte dann ohne das der Motor ausging in der Garage ein bißchen zurück fahren, in D schalten und bißchen vorfahren, in R schalten und zurück fahren, das hab ich paar mal gemacht und der Motor lief.

Haben uns dann entschlossen wo es gerade funktioniert eine kleine Runde zu drehen..ging auch wunderbar.
Also man hat das Gefühl das Auto will einen verarschen :D :?



Nun standen wir da ohne wirklich einen Fehler gefunden zu haben. Markus meinte dann könnte es wirklich nur an der scharfen Nockenwelle liegen.
Und an dem Tag als ich liegen geblieben bin war es ziemlich heiß..solche Temperaturen in Kombi mit einer scharfen Nockenwelle würden zum abmagern des Gemisches führen und somit ein Ausgehen des Motor begünstigen.
Gruß Steff : )

Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von marcod64 »

Also Vergaser einstellen und gut?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
schnitzl123
Beiträge: 464
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von schnitzl123 »

Naja Markus meinte falls ich nochmal liegen bleibe dann soll ich das Standgas bisl erhöhen, also Standgasschraube am Vergaser ein klein wenig (viertel Umdrehung) hinein drehen.
Ansonsten wurde der Vergaser ja beim Walter eingestellt, wobei dabei erst heraus kam das ich ne scharfe Nockenwelle drin hab und somit es nicht ganz leicht ist den Vergaser einzustellen (hat mir auch der Vorbesitzer nicht gesagt). Walter hatte versucht den so mager wie möglich einzustellen, auf der Rückfahrt ist er mir dauernd ausgegangen, ich also wieder zurück und Walter hat es wieder ein wenig fetter eingestellt.
Dann lief ja alles wunderbar bis zum Liegen bleiben.
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von marcod64 »

Dann ist die Einstellung aber nicht perfekt.

Ich muss leider immer wieder feststellen dass die Werkstätten einen großen Fehler machen und nur nach Co Messgerät einstellen. Dabei wird wenig auf Drosselklappe usw geachtet.

Habe schon ein Auto eingestellt und es lief super. Beim nächsten Werkstattbesuch wollte man dem Besitzer etwa gutes tun und hat den Vergser "richtig " eingestellt.

Ende vom Lied. Ein Anruf vom Besitzer ob ich ihn nochmal einstellen könne da er wieder scheiße läuft.

Trotz schärferer Nockenwelle kann man ein Motor einstellen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von Orbiter »

@ marco.
Ja kan man, wen man nur eine unterdruck Uhr und nen Schraubendreher im Gepäck hat, wird es schwieriger, die Drosselklappe hat sich nicht soweit schließen lassen das der Motor auf die CO Schrauben reagiert hat, unterdruck viel zu wenig.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9521
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von 68GT500 »

Orbiter hat geschrieben:@ marco.
Ja kan man, wen man nur eine unterdruck Uhr und nen Schraubendreher im Gepäck hat, wird es schwieriger, die Drosselklappe hat sich nicht soweit schließen lassen das der Motor auf die CO Schrauben reagiert hat, unterdruck viel zu wenig.

Grüße
Markus Bernhardt
Dafür gibt es einen Trick - oder zwei:

- Sekundärstufe weiter öffnen, so das vorne weiter zu kann
- Kleines Loch (mit 2mm anfangen) in die Primärplatten bohren.

Hier ein extremes Beispiel:
Bild

Kaum ein anderes Teil verursacht so viele Probleme und bringt so wenig Leistung wie eine "scharfe Nogge"...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von marcod64 »

Orbiter hat geschrieben:@ marco.
Ja kan man, wen man nur eine unterdruck Uhr und nen Schraubendreher im Gepäck hat, wird es schwieriger, die Drosselklappe hat sich nicht soweit schließen lassen das der Motor auf die CO Schrauben reagiert hat, unterdruck viel zu wenig.

Grüße
Markus Bernhardt
Und Zündung weißt du nicht was eingestellt ist?

Das heißt die Drosselklappe ist ganz zu und trotzdem reagiert CO Schraube nicht?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von Orbiter »

@ Michael.
Das ist ja interesant,
Ich habe heute meine Scharfe Noggegen gegen deine Empfehlung getauscht, Mangels Batterie aber noch nicht getestet.

@ Marco.
Zündung war OK mit abgezogenem Vacuum, gute 10° vor OT. die Drosselklappe ging nicht ganz zu schließen, normalerweise reduziere ich die Drosselklappe so das der Motor fast abstirbt und reguliere dan mit der CO Schraube ein wenig,
Ich konnte beide CO Schrauben bis ganz zu drehen und der Motor lief unverändert. Normalerweise bekommt der Motor ja irgendwann das Mager schütteln,

Grüße
Markus Klappe geht nicht zu Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von marcod64 »

Das Problem fängt an mein Interesse zu wecken. ;)

Welcher Vergaser ist da genau drauf? Die Nummer vom Vergaserfuss wäre interessant.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1853
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Marco,
denkst Du gerade vielleicht was ich denke?!
So in Richtung " Emission Legal Gaser mit Reverse Idle System" ;)
Ich habe mir den ganzen Fred nochmal durchgelesen;
kein Hinweis über welchen Vergaser hier geredet wird.
Bin da mal ganz gespannt!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“