Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
DirkGT

Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von DirkGT »

Ich schon wieder....

Bei meinem Beifahrerspiegel ist der Verstellbereich zu klein, er lässt sich nicht weit genug nach innen stellen.
Es ist ein Neuteil von MU, wie er auch von diversen deutschen Händlern vertrieben wird, angeblich links un rechts passend...
Natürlich habe ich das Spiegelglas auch schon gedreht, ist aber egal.

Eine Möglichkeit wäre sicher, in dem Anschlagbereich etwas Material wegzufräsen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Kennt ihr das Phänomen? Wo bekomme ich einen Spiegel mit ausreichendem Verstellbereich?

Gruß, Dirk
Spiegel.jpg
Spiegel.jpg (228.08 KiB) 891 mal betrachtet
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von 68jan »

Ist bei meinen auch so. Entweder wegfräsen oder die Position des Spiegels auf der Tür verändern
(mit neuen Löchern) - habe ich nicht gemacht und verrenke mich halt nun ein wenig :D .
Jan
Bild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von Stuka84 »

Ja, das ist bei mir auch so! Wegfräsen würde ich da nichts, dann blättert warscheinlich des hochleistung Chrom ab.

Muss man sich halt ein bissle bewegen :-)

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von Andre »

Moin,

wieder ein Fall für Scott Dreck Show-Quality-aber funzt nicht?
Ja ich hab das gleiche Problem... Aber wo sind die Alternativen? NOS kann es meiner Meinung nicht sein.

Gruß Andre
Rainer1946
Beiträge: 169
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang FB 1967, Jaguar E-Typ 1962, NSU RO 80 1976, Pininfarina Spider VX 1985, Audi 90 Quattro 1987, Audi Allroad 2001

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von Rainer1946 »

Hi, ich bin nicht sicher aber ich denke man kann den KOPF auf dem Stil verdrehen. Dazu muss man den Spiegelfuß abschrauben und dann mit dem Schraubenzieher von innen in den Stil fummeln. Einfach mal nachschauen, kost´ja nix und ist besser als frähsen :D Bei meinen Spiegeln geht das so ...Grüsse Rainer
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Vielleicht hilft Euch dieser Link, den ich hier im Forum gefunden habe (Thema Bullet-Spiegel):

http://www.cjponyparts.com/mustang-pass ... ons/a/328/

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von Stuka84 »

Werde mal nachschauen, ob der oben beweglich ist! Guter Tipp, danke!
(glaube aber ist ein Gussteil)

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Fischkopp

Re: Verstellbereich Beifahrerspiegel zu klein

Beitrag von Fischkopp »

Rainer1946 hat geschrieben:Hi, ich bin nicht sicher aber ich denke man kann den KOPF auf dem Stil verdrehen. Dazu muss man den Spiegelfuß abschrauben und dann mit dem Schraubenzieher von innen in den Stil fummeln. Einfach mal nachschauen, kost´ja nix und ist besser als frähsen :D Bei meinen Spiegeln geht das so ...Grüsse Rainer

Korrekt!

:mrgreen: Toby
Antworten

Zurück zu „Technik“