Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
CR7
Beiträge: 34
Registriert: Do 28. Aug 2014, 09:10
Fuhrpark: 289, V8 - Baujahr 1965

Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht mehr

Beitrag von CR7 »

Guten Morgen Kollegen....

habe ein kleines Problem mit meinem Schätzchen (Bj. 1965)....

Ich habe folgende Batterie dran (BAT 075 RKT, 12V 75 Ah).
Die Batterie zeigt an das alle gut ist (grün).

Gestern Nachmittag musste ich leider überbrücken, da der Motor nicht mehr gestartet werden konnte.

Jetzt meine Frage an euch:
woran kann das liegen? ist die Batterie 75 Ah zu schwach oder ist irgendwas anderes?
Welche Batterie ist ideal?

Vielen Dank,
Joao
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von Bigbemme »

Also wenn es mit Überbrücken geht...dann würde ich trotzdem mal ganz stark auf die Batterie tippen. Wenn ich mich korrekt erinnere ist 75Ah okay. Ich vermute eher, dass die Batterie defekt ist und daher nichtmehr die volle Kapazität hat. Wie alt ist die Batterie?
Grüße

David

Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4055
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von marcod64 »

Am besten die Batterie mal messen während dem starten.
Vielleicht bricht sie zusammen. Ich hab nur 45 ah com vorbesitzer verbaut drin und geht problemlos.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 705
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
02 Ducati 748
06 BMW E91 325i Touring

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von Elhocko »

Hi

Auf die grüne Anzeige der Batterie würde ich nicht viel geben.
Multimeter an die Batterie und beim Anlassen schauen auf wieviel Volt die Spannung abfällt.

Ggf. kann die Batterie mit einem Ctek oder ähnlichem Ladegerät mit der "Recond" Funktion wieder aufgepebbelt werden.
Hab das schon mehr als einmal geschafft einer Batterie für 1 Jahr nochmal leben einzuhauchen bis sie dann endgültig den Geist aufgegeben hat ..

Je nachdem wie lange das Fahrzeug steht, hast du natürlich auch eine Entladung..
Mfg
Benni
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Joao,

die grüne Anzeige zeigt nur den Zustand von einer der sechs Zellen deiner Batterie an.

Wahrscheinlich ist eine der anderen Zellen defekt - das kann aber jeder Werkstatt für Dich testen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CR7
Beiträge: 34
Registriert: Do 28. Aug 2014, 09:10
Fuhrpark: 289, V8 - Baujahr 1965

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von CR7 »

vielen, vielen Dank für die Rückinfos...

Die Batterie ist wohl aus 2013. Somit eigentlich nicht so alt....

Ich werde jetzt einfach mal die Batterie messen lassen.

LG
Joao
mustang88gt
Beiträge: 1792
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Winterautos:
98er Volvo V70 R AWD
97er Ford Scorpio 24V Turnier
Sommerauto:
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Joao.

Ich nehme an, Du hast überbrückt wie es sich gehört:
+ auf + von der Batterie, - auf den Motorblock.

Also am einfachsten mal das Pony selbst überbrücken, wenn es mal wieder nicht will:
Überbrückungskabel auf - von Deiner Batterie und auf den Motorblock.

Wenn das Pony dann anspringt hast Du das bekannte Problem: Die Massenkabel und deren Anschlüsse.
Am besten mal bei den dicken Kabeln im Motorraum mal alle Verbindungen (Einzeln!) abmachen, reinigen und wieder festziehen.

Wenn das nicht hilft, die Spannung am Anlasser messen, ob genug ankommt.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
CR7
Beiträge: 34
Registriert: Do 28. Aug 2014, 09:10
Fuhrpark: 289, V8 - Baujahr 1965

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von CR7 »

Hallo Urs,

danke, aber ich hab + auf + und - auf - überbrückt (beides an den Batterien)...

wie auf den Motorblock??

Danke für die Info....
LG
Joao
Benutzeravatar
lessy
Beiträge: 55
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 12:50
Fuhrpark: Convertible, A-Code, 1967

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von lessy »

CR7 hat geschrieben: wie auf den Motorblock??
Überbrückung zwischen Minus(!) und Motorblock. Wenn er dann anspringt, bedeutet dass das irgendwo das "feste" Kabel von Minus auf Masse eine Störung hat.

Gruß
Hans
CR7
Beiträge: 34
Registriert: Do 28. Aug 2014, 09:10
Fuhrpark: 289, V8 - Baujahr 1965

Re: Motor startet schlecht bzw. gestern nachmittag garnicht

Beitrag von CR7 »

Danke für die Infos....
@Hans: werde ich probieren....

bringt es was wenn ich ne Batterie mit höher Ampere einbaue?
bis zu welcher Ampere darf ich überhaupt einbauen?
Welche Zündkerzen sollte ich einbauen?

Vielen Vielen Dank.....
LG
Joao
Antworten

Zurück zu „Technik“