Benzinpumpe undicht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Benzinpumpe undicht
Hallo,
habe am Wochenende festgestellt das meine Benzinpumpe leckt.
An den beiden Zylindern bilden sich Benzintropfen sobald ich den Motor starte. Wenn der Motor warm ist (und die Pumpe) hört die Tropfenbildung auf.
Entweder verdunstet alles durch die Wärme oder durch die Wärmedehnung wird es dicht.
Soweit ich das sehen kann sind die Benzinleitungen und Anschlüsse dicht. Es kommt irgendwo an der Pumpe zwischen Gusseisen und Messing raus.
Kann man die Pumpe reparieren oder besser gleich neu bestellen? Kann das ein durchschnittlich begabter Hobbyschrauber? (Hab schon gesehen das eine der zwei Schrauben ungünstig sitzt, komme aber mit der Ratsche ran)
Gibt es beim Ein/Ausbau irgendwas zu beachten? Kann die Verschraubung am die am Rohr zwischen Vergaser und Pumpe wiederverwendet werden oder wird das nicht mehr dicht wenn es einmal auf war?
Gruß,
Thomas
habe am Wochenende festgestellt das meine Benzinpumpe leckt.
An den beiden Zylindern bilden sich Benzintropfen sobald ich den Motor starte. Wenn der Motor warm ist (und die Pumpe) hört die Tropfenbildung auf.
Entweder verdunstet alles durch die Wärme oder durch die Wärmedehnung wird es dicht.
Soweit ich das sehen kann sind die Benzinleitungen und Anschlüsse dicht. Es kommt irgendwo an der Pumpe zwischen Gusseisen und Messing raus.
Kann man die Pumpe reparieren oder besser gleich neu bestellen? Kann das ein durchschnittlich begabter Hobbyschrauber? (Hab schon gesehen das eine der zwei Schrauben ungünstig sitzt, komme aber mit der Ratsche ran)
Gibt es beim Ein/Ausbau irgendwas zu beachten? Kann die Verschraubung am die am Rohr zwischen Vergaser und Pumpe wiederverwendet werden oder wird das nicht mehr dicht wenn es einmal auf war?
Gruß,
Thomas
- Dateianhänge
-
- IMG_0287.JPG (83.46 KiB) 2229 mal betrachtet
-
- IMG_0279.JPG (105.86 KiB) 2229 mal betrachtet
-
- IMG_0276.JPG (104.08 KiB) 2229 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Benzinpumpe undicht
Hi
Das Problem hatte ich bei meiner alten Benzinpumpe auch. Am Flansch zwischen Alu und Messing kam Benzin raus.
Da mein Motor nur am Pruefstand lief habe ich lediglich Motordichtmasse um die Stelle geschmiert - war bei den naechsten Testlaufen dicht. Das ist natuerlich keine besonders saubere und fachmaenische Loesung.
Deshalb habe ich mir auch eine neue Pumpe gekauft. Zum Ueberbruecken des Zeitraumes, bis Ersatz eintrifft vielleicht jedoch legitim. Der Zweck heiligt eben die Mittel.
mfg Wolfgang
Das Problem hatte ich bei meiner alten Benzinpumpe auch. Am Flansch zwischen Alu und Messing kam Benzin raus.
Da mein Motor nur am Pruefstand lief habe ich lediglich Motordichtmasse um die Stelle geschmiert - war bei den naechsten Testlaufen dicht. Das ist natuerlich keine besonders saubere und fachmaenische Loesung.
Deshalb habe ich mir auch eine neue Pumpe gekauft. Zum Ueberbruecken des Zeitraumes, bis Ersatz eintrifft vielleicht jedoch legitim. Der Zweck heiligt eben die Mittel.
mfg Wolfgang
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpe undicht
Hallo,
das Abdichten ist riskannt.
Es ist denkbar, dass nur die Verpressung undicht ist, dann könnte das abgedichtet werden.
Häufig geht jedoch die Gummimembran kaputt, welche zwischen dem Alu- (Antrieb) und Metallgeläuse (Pumpe) sitzt.
Wenn dann Kraftstoff durch die Membran auf die Antriebsseite kommt, kann er weiter ins Kurbelgehäuse gelangen.
Und zu viel Benzin im Öl ist gar nicht gut.
Grüsse Sylvio
das Abdichten ist riskannt.
Es ist denkbar, dass nur die Verpressung undicht ist, dann könnte das abgedichtet werden.
Häufig geht jedoch die Gummimembran kaputt, welche zwischen dem Alu- (Antrieb) und Metallgeläuse (Pumpe) sitzt.
Wenn dann Kraftstoff durch die Membran auf die Antriebsseite kommt, kann er weiter ins Kurbelgehäuse gelangen.
Und zu viel Benzin im Öl ist gar nicht gut.
Grüsse Sylvio
-
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: Benzinpumpe undicht
OK, Pumpe ist bestellt.
Angenommen die beiden Schrauben am Motorblock Machen keine Problem, gibt es irgendwas beim Einbau zu beachten? Oder einfach dranschrauben und Ein/Auslass anschließen?
Gruß,
Thomas
Angenommen die beiden Schrauben am Motorblock Machen keine Problem, gibt es irgendwas beim Einbau zu beachten? Oder einfach dranschrauben und Ein/Auslass anschließen?
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzinpumpe undicht
So gehts's normalerweise.
Re: Benzinpumpe undicht
Hallo zusammen,
bei mir scheint auch eine Undichtigkeit zwischen Antrieb und Pumpe zu bestehen, zumindest tropft es dort raus wenn der Motor läuft.
Wie sieht es denn beim Tausch mit dem "Schnabel" aus der in den Motorblock geht, kann der bei der Montage irgendwie falsch eingesetzt/eingeschoben werden?
LG André
bei mir scheint auch eine Undichtigkeit zwischen Antrieb und Pumpe zu bestehen, zumindest tropft es dort raus wenn der Motor läuft.
Wie sieht es denn beim Tausch mit dem "Schnabel" aus der in den Motorblock geht, kann der bei der Montage irgendwie falsch eingesetzt/eingeschoben werden?
LG André

- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Benzinpumpe undicht
Bestell dir für ein paar Euro ne Neue.Bolli377 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei mir scheint auch eine Undichtigkeit zwischen Antrieb und Pumpe zu bestehen, zumindest tropft es dort raus wenn der Motor läuft.
Wie sieht es denn beim Tausch mit dem "Schnabel" aus der in den Motorblock geht, kann der bei der Montage irgendwie falsch eingesetzt/eingeschoben werden?
LG André
Allerdings ist mir nicht so ganz klar, wo es suppt...
Einbau ist kein Problem. Im Grunde kann man da nix falsch einbauen
Cheers Homer
Re: Benzinpumpe undicht
Moin,
abgedichtet wird da nix, viel zu riskant.
Neue Pumpe ist schon bestellt, mir ging es nur um den Einbau.
Was sollte man zusätzlich für die Dichtung für ein Dichtmittel nehmen, hat da jemand einen guten Vorschlag?
LG und bleibt gesund..!
André
abgedichtet wird da nix, viel zu riskant.

Neue Pumpe ist schon bestellt, mir ging es nur um den Einbau.
Was sollte man zusätzlich für die Dichtung für ein Dichtmittel nehmen, hat da jemand einen guten Vorschlag?
LG und bleibt gesund..!
André

-
- Beiträge: 534
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Benzinpumpe undicht
Nichts! Vorgesehene Dichtung anlegen, gleichmäßig festziehen - dicht!Bolli377 hat geschrieben:Moin,
Was sollte man zusätzlich für die Dichtung für ein Dichtmittel nehmen, hat da jemand einen guten Vorschlag?
LG und bleibt gesund..!
André
- Phibs
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Benzinpumpe undicht
Der Exzenter an der Nockenwelle muss entsprechend positioniert sein, damit die Pumpe ohne Kraftakt reingeht. Dazu den Motor mit dem Anlasser ohne Zündung drehen und probieren. Ich habe auf den Pumpenhebel noch einen Klecks Motoröl gegeben. Die Dichtung habe ich mit Reinzosil Universaldichtmasse dünn eingeschmiert und an den Block geklebt, die Pumpe eingeschoben und dann gleichmäßig festgezogen.Bolli377 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei mir scheint auch eine Undichtigkeit zwischen Antrieb und Pumpe zu bestehen, zumindest tropft es dort raus wenn der Motor läuft.
Wie sieht es denn beim Tausch mit dem "Schnabel" aus der in den Motorblock geht, kann der bei der Montage irgendwie falsch eingesetzt/eingeschoben werden?
LG André
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
