Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
NascarFan
Beiträge: 13
Registriert: Di 29. Sep 2015, 18:14
Clubmitglied: Nein

Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von NascarFan »

Hallo zusammen,

Hab meinen Mustang, BJ. 1968; 289cui V8; C4 Automatik, erst seit einer Woche und schon ein Problem. Wenn alles auf Betriebstemperatur ist, hab ich keinen Rückwärtsgang mehr. Oelstand O.K. Wollte die Einstellung der Bremsbänder prüfen aber leider hab ich keine passende Innenvierkantnuss. Hab hier im Forum einen Beitrag gefunden in dem von einer 5/16" Siebenkantnuss die Rede ist.

Wer weiß wo ich eine kaufen kann???

Grüße

Achim
willeinenmustang
Beiträge: 1999
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von willeinenmustang »

Nehme doch einen Franzosen / Engländer;)
Gruß Basti
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von the.fonz »

habe mir einen solchen Schlüssel

http://www.ebay.co.uk/itm/Draper-1-4x-5 ... 5d5994e1ca

bei ebay England für schmales Geld bestellt...war innerhalb weniger Tage da und brauchen tut man so etwas immer.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von Braunschweiger »

Ihr wißt aber das die Bremsbänder mit Drehmoment angezogen werden? Da ist ein Engländer oder ein Ringschlüssel nicht hilfreich.
Gruß Harald
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von the.fonz »

Braunschweiger hat geschrieben:Ihr wißt aber das die Bremsbänder mit Drehmoment angezogen werden? Da ist ein Engländer oder ein Ringschlüssel nicht hilfreich.
Gruß Harald
Hallo Harald,

für die Einstellschraube benötige ich nur 1x kurz einen Drehmomentschlüssel, im Anschluss daran geht es nur um Rausdrehen und Festhalten der Einstellschraube. Oder aber arbeitest Du mit zwei Drehmomentschlüsseln, wenn es darum geht die Kontermutter mit Drehmoment anzuziehen und die Einstellschraube festzuhalten ? :lol:

Wenn es ( vor allem ) um das Festhalten respektive das Zuschrauben der Einstellschraube geht, ist ein Ringschlüssel und / oder Engländer m.E. hilfreicher und anwendungsfreundlicher als ein Drehmomentschlüssel.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von Schraubaer »

Die Einstellschraube wir mit Drehmoment eingestellt!!!!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von the.fonz »

Schraubaer hat geschrieben:Die Einstellschraube wir mit Drehmoment eingestellt!!!!!!!
1x mit Drehmoment angezogen und dann wird die Schraube um entsprechende Umdrehungen ( je nachdem, ob vorderes oder hinteres Bremsband ) wieder gelöst.
Danach wird die Kontermutter mit ganz anderem Drehmoment angezogen und dabei hält man die Einstellschraube nur noch fest damit sie sich nicht mitdreht?

Oder habe ich da die vom shop manual beschriebene Vorgehensweise falsch verstanden?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von Schraubaer »

Neenee, passt schon.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
NascarFan
Beiträge: 13
Registriert: Di 29. Sep 2015, 18:14
Clubmitglied: Nein

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von NascarFan »

Da hab ich ja was losgetreten.
Aber das Prozedere des einstellens ist klar.
Deshalb suche ich eine Nuss, welche auf einen Drehmomentschlüssel passt.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Werkzeug zum einstellen der Bremsbänder

Beitrag von Mustangnobb »

Servus

ich weiß es jetzt nicht mehr genau welche, aber ich nehm immer ein 11er oder 12er 12Kanntnuss ;)


mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Antworten

Zurück zu „Technik“