Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
mein Name ist Thomas, bin 48 Jahre alt, habe meine eigene KFZ-Werkstatt mit 3 Mitarbeitern und möchte mir einen Fastback V8 von 65-67 selber fertig machen, bin bei meiner suche auf einen 65 Fastback gestoßen und habe dazu eine Frage, wieso oder warum haben einige wenige Modelle in der C-Säule Fenster und der Rest Lufteinlässe? Kann mir jemand was zu diesen Wagen bzw. Verkäufer sagen? http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... _1709/foto
Da ich mein neues Baby komplett neu Aufbauen will, schreckt mich eine schlechte Lackierung nicht ab.
Vielen Dank im vorraus für Eure Gedanken.
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Laurin666 »

Fenster hinten gab es eigentlich nur bei den Shelbys. Aber bei dem Angebot vom Geevers hat wohl jmd. versucht einen Shelby Clone zu bauen. Wenn Du auf sowas stehst gut, ansonsten müssen auf jeden Fall Fenster, Spiegel und die Haube getauscht werden. Mit den Rädern dürftest Du auch Probleme beim H-Kennzeichen bekommen. Die Sitze sind auch nicht gerade original. Ich glaube TMI Sport.....
Grüße
Alex
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von torf »

Hallo Thomas,
ein vintage Mustang ist immer eine gute Entscheidung. Gib mal Geevers in die Suche ein, da findest Du eigentlich alle Hinweise. Er kauft immer mehrere Wagen drüben ein und bringt sie natürlich wertsteigernd hier an den Mann. Sein Vater macht MB (war damals Generlimporteur für NL und der Sohnemann wollte auch in Autos machen.... also hat er die Mustangs bekommen :mrgreen: ) Früher gab es dort wohl durchweg gute Qualität - heute zählt meist Masses statt klasse. Habe mir damals auch mal Wagen dort angeschaut. Die guten waren locker 5k€ teurer als auf dem freien Markt. Die auf den ersten Blick günstigen wären am Ende deutlich teurer geworden.... ;) . Eigentlich gibt es auf dem Privatmarkt immer genug Auswahl für jeden Geldbeutel...Du solltest nur Zeit mitbringen und Dir eine Übersicht verschaffen...
Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von willeinenmustang »

Schau Dir doch mal den an ;)


Seltener A Code in Original schwarz .

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=284656469
Gruß Basti
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2118
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Danke für Euer Feedback, wollte ca. 22000-24000€ für ein Fzg. ausgeben, was ich dann komplett neu Aufbauen möchte, also sollte die Innenausstattung sowie die meisten Anbauteile in einem guten Zustand und vorhanden sein, falls Ihr was habt, gerne melden! Das ich Natürlich noch gut Investieren muss, ist mir bewusst.
Danke und ein schönes Wochenende
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von willeinenmustang »

Kauf Dir lieber ne gute Basis.
Beim Geevers seinem Auto darfst du ja alles machen.
Motor
Lack
Bleche (wenn ich mir den schlecht geschweißten unterboden ansehe)
Innenausstattung
Felgen usw.

Ich denke du "fährst" besser wenn du mehr investierst.
Gruß Basti
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von torf »

Wie immer gilt: Wer restauriert, verliert. Aber es soll ja Spaß machen und am Ende weiß man was man hat... :D

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Niko-24
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 08:46
Fuhrpark: 59er Cadillac Sedan de Ville
67er Mustang Cabrio
Piaggio ape P501
Kontaktdaten:

Re: Noch ein neuer aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Niko-24 »

Willkommen im Forum!!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“