Felgen für 66er Fastback

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Felgen für 66er Fastback

Beitrag von BGCobra »

Hallo,

wir kommen mit unserem Winterprojekt (Fastback 66) voran und sind nun dran neue Felgen zu besorgen.
(Fotos vom Pony folgen, zeige ich aber erst später :P wenn’s fertig ist).

Eigentlich sollten es Magnum 500 oder Styled Steel Wheels 215/65-R15 mit
7*15“ Felge werden. Optimal 15“ ginge aber auch 14“, egal.

Das Problem ist, wir benötigen hinten Felgen mit einem Backspace von 3,75 und
vorn von 4,5 (4,75 geht auch, gibts aber vielleicht gar nicht). Damit würde es perfekt passen und aussehen.
Wir haben noch Alu‘s mit 205/45 R17 und 245/45 R17, die sitzen perfekt, nützt ja aber nichts...

Parallel haben wir Magnum 500 mit einem Backspace von 4,25 probiert, Resümee: hinten zu weit drin und vorne, geht noch aber etwas weit außen (vorab, Platz vorne nach innen haben wir bis 4,75“).

Nachdem wir absolut keine Felgenkombination finden ist es schon (fast) egal welche
Felgen (Stahl/Alu)..., Hauptsache eingetragen können die werden, Alu mit ABE/Traglast o.ä.... oder Stahl, ganz ohne.

Auch die Option mit Spurplatten hinten wäre eine, insofern sicher und ohne das der TÜV mängelt
(beim Backspace von 4,25 gehen noch gut 12- Max. 20mm), leider aber auch nichts gefunden.

Wir kommen aber einfach nicht weiter (Forum...Google :oops: ) bzw. finden nichts.... hat jemand eine Idee woher wir eine Felgenkombi mit dem Backspace bekommen könnten ?.?

Die Lösung ist vielleicht ganz nahe und wir sehen Sie nur nicht :D

Viele Grüße und Dank

Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Felgen für 66er Fastback

Beitrag von BadBorze »

BGCobra hat geschrieben: .... hat jemand eine Idee woher wir eine Felgenkombi mit dem Backspace bekommen könnten ?.?
z.b. vintage wheel works hat 15" felgen mit 3-7/8" backspace.
215/65-R15 ist kacke, 65-R15 hat bei mir auch nicht gepasst bei 4.25er BS felgen.
besser 60-R15.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Felgen für 66er Fastback

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernd,

mehr als 4,25" Backspace passt vorne NICHT - zumindest nicht mit 14" bzw. 15"!

Schon bei 4,25" ist der Abstand zw. oberen Tragarm und Reifen/Felge sehr gering.

Bild

Ja, mit größeren Felgendurchmesser ist mehr Platz.

Mit 4,25" Backspace passt auch bei ordentlicher Tieferlegung 225/60-15

Mit weniger Backspace, ist eher 215/60-15 angesagt - und das streift auch schon ab und zu..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Felgen für 66er Fastback

Beitrag von BGCobra »

BadBorze hat geschrieben:
BGCobra hat geschrieben: .... hat jemand eine Idee woher wir eine Felgenkombi mit dem Backspace bekommen könnten ?.?
z.b. vintage wheel works hat 15" felgen mit 3-7/8" backspace.
215/65-R15 ist kacke, 65-R15 hat bei mir auch nicht gepasst bei 4.25er BS felgen.
besser 60-R15.

gruß,

christian
Hi Christian,
besteht nicht auch bei den vintage Wheel Works das Problem mit der nicht vorhandenen Traglastzahl
die unser TÜV unbedingt sehen möchte, sind ja Alus?
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Felgen für 66er Fastback

Beitrag von BadBorze »

BGCobra hat geschrieben: besteht nicht auch bei den vintage Wheel Works das Problem mit der nicht vorhandenen Traglastzahl
die unser TÜV unbedingt sehen möchte, sind ja Alus?
ja, natürlich. das ist ein grundsätzliches problem bei alufelgen die nicht aus den heimischen gefilden kommen.
was aber nicht heißt das die nicht bzgl. traglastzahl getestet worden sind und das sich der TÜV hier querstellt.
in den USA ist das die DOT behörde und der entsprechende SAE standard oder JWL für japan.
alle guten felgen hersteller aus den USA (sogar schrott drake's legendary wheels) verfügen in der regel über DOT-SAE markierungen auf den felgen.
die anerkennung von internationalen standards ist üblicherweise immer teil von jeglichen freihandelsabkommen ansonsten kann ein handel ja gar nicht
funktionieren, da niemand für jedes pipi-land jedes mal die produktion kostentechnisch erneut prüfen kann. das würde die preise
so anheben, das die niemand mehr kaufen könnte.
zusammenfassend: DOT-SAE werden vom deutschen TÜV akzeptiert, hierzu bedingt es natürlich einem prüfer der sich mit internationalen standards
auskennt. das thema wurde bereits mehrfach in diversen magazines berichtet mit expliziten positiven statements vom TÜV selbst.

sicherlich wird es den ein oder anderen prüfidioten geben der meint seinen eigenen stress an dir auslassen zu müssen. dazu gibts dann halt zwei lösungen:
- geh zu einem anderen prüfer oder
- inoffziell-auf eigene gefahr:
bitte den prüfidioten dir um die ecke zu folgen, wo dich niemand sieht, und hau ihm einfach mal so richtig auf die zwölf!
:lol:

viel erfolg&grüße,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“