zu wenig Platz im Radkasten vorne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
zu wenig Platz im Radkasten vorne
Hallo!
Ich hab meinem 67er vorne 225er/60/15 verpasst. Soweit ich mich vorher informiert habe, dürfte diese Dimension eigentlich kein Problem machen.
Leider kommt es beim Einlenken in engeren Kurven vor, dass bei Bodenwellen das jeweilige Aussenrad oben am Kotflügel streift.
Unten sieht man Fotos im nicht eingefederten Zustand.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich dieses Problem beheben kann?
Danke u. lg
Bilder:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... 39#1144739
Ich hab meinem 67er vorne 225er/60/15 verpasst. Soweit ich mich vorher informiert habe, dürfte diese Dimension eigentlich kein Problem machen.
Leider kommt es beim Einlenken in engeren Kurven vor, dass bei Bodenwellen das jeweilige Aussenrad oben am Kotflügel streift.
Unten sieht man Fotos im nicht eingefederten Zustand.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich dieses Problem beheben kann?
Danke u. lg
Bilder:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... 39#1144739
lg Gregor
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
Kante umbürdeln und verzinnen. Eventuell reicht das schon vom Platz. Sonst Kotflügel weiter ziehen oder Fahrwerk höher legen
Oder andere Einpresstiefe?

Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
Und wieder mal der Hinweis: Der Link zu diesem Bild im Dr. Mustang-Forum funktioniert nur, wenn man da angemeldet ist - und das sind hier längst nicht alle.
Schönen Gruß,
Kai
Schönen Gruß,
Kai
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
Hallo grexl (einen anderen Namen hab ich von Dir ja nicht),
zuerstmal: um die Bilder im anderen Forum sehen zu können müsste man dort angemeldet sein...
Technik:
die Reifengrösse alleine hilft nicht weiter. Wie breit ist deine Felge? Welche Einpresstiefe?
Änderungen am Blech wie ziehen wären für mich bei einem Oldtimer keine Option.
Gruss,
Axel
zuerstmal: um die Bilder im anderen Forum sehen zu können müsste man dort angemeldet sein...
Technik:
die Reifengrösse alleine hilft nicht weiter. Wie breit ist deine Felge? Welche Einpresstiefe?
Änderungen am Blech wie ziehen wären für mich bei einem Oldtimer keine Option.
Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
Hallo Axel,
Felgen sind American Racing Torque Thrust in 15x7, 5 on 4.75, ET-6
am Blech ziehen schließe ich aus, höchstens vielleicht Kante umbiegen bzw. oben reduzieren und so gut wie geht versiegeln.
dort müsste ich sowieso mal was machen, da da offensichtilich schon vom Vorbesitzer gebördelt wurde (Wellen und Flugrost).
@Kai: Danke für den Hinweis...
lg
Gregor
Felgen sind American Racing Torque Thrust in 15x7, 5 on 4.75, ET-6
am Blech ziehen schließe ich aus, höchstens vielleicht Kante umbiegen bzw. oben reduzieren und so gut wie geht versiegeln.
dort müsste ich sowieso mal was machen, da da offensichtilich schon vom Vorbesitzer gebördelt wurde (Wellen und Flugrost).
@Kai: Danke für den Hinweis...
lg
Gregor
lg Gregor
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
grexl hat geschrieben:Hallo Axel,
Felgen sind American Racing Torque Thrust in 15x7, 5 on 4.75, ET-6
am Blech ziehen schließe ich aus, höchstens vielleicht Kante umbiegen bzw. oben reduzieren und so gut wie geht versiegeln.
dort müsste ich sowieso mal was machen, da da offensichtilich schon vom Vorbesitzer gebördelt wurde (Wellen und Flugrost).
@Kai: Danke für den Hinweis...
lg
Gregor
Gregor
ist der Shelby-Drop schon erledigt?
Falls nein, der bringt dir die nötige Luft im Radkasten.
Gruß
Frank
Felgen sind American Racing Torque Thrust in 15x7, 5 on 4.75, ET-6
am Blech ziehen schließe ich aus, höchstens vielleicht Kante umbiegen bzw. oben reduzieren und so gut wie geht versiegeln.
dort müsste ich sowieso mal was machen, da da offensichtilich schon vom Vorbesitzer gebördelt wurde (Wellen und Flugrost).
@Kai: Danke für den Hinweis...
lg
Gregor
Gregor
ist der Shelby-Drop schon erledigt?
Falls nein, der bringt dir die nötige Luft im Radkasten.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
Urmel hat geschrieben:Und wieder mal der Hinweis: Der Link zu diesem Bild im Dr. Mustang-Forum funktioniert nur, wenn man da angemeldet ist - und das sind hier längst nicht alle.
Schönen Gruß,
Kai
zwar OT aber wenn in diesem Forum mal eine Möglichkeit des Bilder hochladens gegeben wäre, wäre die ganze Sache für die Neulinge oder PC Unbedarften nicht so kompliziert
Zum Thema: Wieviel Platz ist denn an der Radinnenseite zu den Fahrwerksteilen? Bremsen? Wie schon gesagt hilft vielleicht eine Felge mit mehr Einpresstiefe
Schönen Gruß,
Kai
zwar OT aber wenn in diesem Forum mal eine Möglichkeit des Bilder hochladens gegeben wäre, wäre die ganze Sache für die Neulinge oder PC Unbedarften nicht so kompliziert
Zum Thema: Wieviel Platz ist denn an der Radinnenseite zu den Fahrwerksteilen? Bremsen? Wie schon gesagt hilft vielleicht eine Felge mit mehr Einpresstiefe
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
nein, mehr ET ist glaube ich vom Platz her nicht mehr drinnen
lg Gregor
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
derKosta hat geschrieben: zwar OT aber wenn in diesem Forum mal eine Möglichkeit des Bilder hochladens gegeben wäre, wäre die ganze Sache für die Neulinge oder PC Unbedarften nicht so kompliziert
Dann laß es doch, wir Dir bekannt ist handelt es sich hier um ein kostenloses Standardforum, das diese Möglichkeit eben nicht hat.
SUSI
Dann laß es doch, wir Dir bekannt ist handelt es sich hier um ein kostenloses Standardforum, das diese Möglichkeit eben nicht hat.
SUSI
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: zu wenig Platz im Radkasten vorne
grexl hat geschrieben:nein, mehr ET ist glaube ich vom Platz her nicht mehr drinnen
Das ist ein Trugschluß.
Das Problem liegt tatsächlich an dem Backspacing von der Torque Thrust. Sie hat in der 15x7er Größe nur 3 3/4" Backspacing.
Die normalen Ford Felgen wie Magnum, SSW und auch die 68er Shelby 10 Spoke haben alle 4,25 Backspacing.
Das bringt den notwendigen Freiraum um auch vorne trotz Shelby drop und ordentlicher Tieferlegung null Probleme mit 225/60-15er Reifen zu haben.
Torque Thrust sehen zwar toll aus, passen aber eher suboptimal.
mfg
Michael
Das ist ein Trugschluß.
Das Problem liegt tatsächlich an dem Backspacing von der Torque Thrust. Sie hat in der 15x7er Größe nur 3 3/4" Backspacing.
Die normalen Ford Felgen wie Magnum, SSW und auch die 68er Shelby 10 Spoke haben alle 4,25 Backspacing.
Das bringt den notwendigen Freiraum um auch vorne trotz Shelby drop und ordentlicher Tieferlegung null Probleme mit 225/60-15er Reifen zu haben.
Torque Thrust sehen zwar toll aus, passen aber eher suboptimal.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





