Elektrik....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Servus,
nach 5h Suche nach dem Fehler hoffe ich nu auf eure Hilfe, speziell an die die den Schaltplan auswendig kennen. ;)

Situation mal kurz zsmgefasst:

Auto läuft, Auto abgestellt, Lichtmaschine angeschlossen, Lüfter mit A/C angeschlossen....dann wie immer sporadisch nach neuen Anbauten kurz gemessen, ob ein Fehler vorliegt und nun ja jetzt hab ich einen Schluss zwischen schwarz gelb (Versorgungsleitung Innenraum) und masse. Alles wieder zurückgebaut...und trotzdem noch der gleiche Fehler.

Dann hab ich angefangen den Weg von der schwarz gelben Leitung rückwärts zu gehen...Motorraum bis Innenraum (kein Schluss mehr aber trotzdem nur nen widerstand von 3kOhm??)
Im Innenraum habe ich jetzt zwischen schwarz gelb, schwarz grün , gelb weiß vom tankgeber und blau rot für die amaturenbrettbel. und Masse einen Schluss.
Mein erster Gedanke dazu war eine offene Ader die an die Karosse kommt, aber da ein dauerhafter und nicht „wackelnder“ Schluss messbar ist kam ich von dem Gedanken ab.

Ich weis das ist besonders für euch ohne was zu sehen eine Nadel im Heuhaufen, aber vll hat ja dennoch einer Idee...über Antworten wäre ich echt sehr dankbar.
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektrik....

Beitrag von Schraubaer »

Funkt's beim Anschliessen der Batterie, oder besser vorher gemessen, einen Ruhestrom?
Nicht, daß Deine Kurzschlussmessung lediglich 'ne Limawicklung, oder der Zündschalter auf "ON" war?!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Alles bei abgeklemmter Batterie getestet.
Zündschalter auf Off.
Viele Grüße vom Marc ;)
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Verwundert hat mich ehrlich gesagt auch, dass an dem schwarz gelben „Knoten“ hinter dem Amaturenbrett kein Schluss mehr messbar war...hatte ihn aufgeschnitten. Weder von der Zuleitung vom Pluspol, dem schwarz orangenen Abgang zum Lichtschalter, dem schwarz gelben und dem gelben Abgang. An schwarz grün war kein Schluss mehr zu messen als ich die schwarz grüne Leitung zum Zündschalter abgezogen hatte. Am meisten wundert mich allerdings immernoch wie ich an der blau roten Leitung einen Schluss messen konnte obwohl der Lichtschalter auf AUS steht...erst nach abziehen des Steckers war nichts mehr zu messen. Da darf doch eigentlich gar keine Verbindung sein. Und zu guter letzt die Leitung vom Tankgeber, das ergibt am wenigsten Sinn für mich, da diese ja direkt kommt und nicht ans Bordnetz gekoppelt ist.

Vll hat der eine oder andere ja was in der Nachricht gelesen was ihn stutzig werden lässt
Viele Grüße vom Marc ;)
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Hier noch ein Bild von meinem Zündschalter...ist glaub nicht mehr der originale sonder irgend einer von Bosch wie an vielen Baumaschinen, aber bisher hat das so funktioniert...das einzige was ich entfernt hab ist die Leitung zum Radio weil ich das getauscht habe und jetzt die originale gelb schwarze Leitung verwendet wird.
Viele Grüße vom Marc ;)
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Okay er schickts nicht, obwohls komprimiert ist.

Auf jeden fall hab ich ein Zündschloss und dahinter ein kleiner Würfel mit zwei Kontakten wo der lüfter auf der einen und ein Teil des Zündschlosses auf der anderen Seite angeschlossen ist. Und hinter dem Zündschloss ist noch ein kleiner Verteiler aus Plastik wo die ganzen farbigen Leitungen ankommen und mit einer weiter ans Zündschloss verbunden sind. Blöd zu erklären ohne Bild.
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektrik....

Beitrag von Schraubaer »

Oha, da nützt auch kein auswendig gelernter Schaltplan mehr!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Thema hat sich erledigt...kann man löschen.
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Elektrik....

Beitrag von Grussi67 »

Und was war es???
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Elektrik....

Beitrag von FMO67 »

Falsche Verkabelung der LiMa und Messen bei geöffneter Tür :roll: ja ich schäme mich :lol:
Viele Grüße vom Marc ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“