Zündkerzenbild

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Zündkerzenbild

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Gemeinde

ich hatte heute Abend etwas Langeweile und habe mal meine Zündkerzen gewechselt.

Dabei haben sich die alten wie folgt gezeigt:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Was kann man daraus ersehen?

Nebenbei gesagt: Der Kerzenstecker von Nummer 1 löste sich verdächtig schnell von der Kerze

Mustang startet jetzt deutlich besser!
Die bisher verbauten Kerzen waren NGK R BPR5FS, die neuen sind NGK UR4!

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von 2Strokewheeler »

hmmm, manche verrußt, manche rehbraun, manche weiß....
ein schöner Mischmasch.
Hast Du vorher den Motor schön warm gefahren, bevor Du die Kerzen ausgebaut hast ?
Sonst ist das Kerzengesicht eher schwierig zu deuten.


http://www.s14.ctmnet.de/0148/01.jpg


Gruß Dirk
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von V8-Fan »

Ich würde sagen, du brauchst neue Ventildeckeldichtungen

Gruß
Armin
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von badboy289 »

Hi,

läuft viel zu fett oder du hast mehr Öl als Benzin im Zylinder ;)

neue Kerzen mal schön 30min am Stück fahren und eine links und eine rechts raus und posten.

Und bitte nicht nur Stop and GO
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von s.arndt »

V8-Fan hat geschrieben:Ich würde sagen, du brauchst neue Ventildeckeldichtungen

Gruß
Armin

Wenn die Kerzen nicht zu locker wahren. ( sieht ähnlich aus trifft dan aber meistens nicht bei allen gleichzeitig zu )
Sonst ist die Ventildeckeldichtung dringend anzuraten.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von immerfernweh »

s.arndt hat geschrieben:V8-Fan hat geschrieben:Ich würde sagen, du brauchst neue Ventildeckeldichtungen

Gruß
Armin

Wenn die Kerzen nicht zu locker wahren. ( sieht ähnlich aus trifft dan aber meistens nicht bei allen gleichzeitig zu )
Sonst ist die Ventildeckeldichtung dringend anzuraten.

Grüsse Sylvio

Sylvio

die Zündkerzen saßen fest und waren nicht einfach zu lösen. Da werde ich wohl neue Verntildeckeldichtungen einbauen.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
technotaub

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von technotaub »

.... nur einmal zum Verständnis. Warum braucht man bei dem Kerzenbild neue Ventildeckeldichtungen??


Gruß Rico
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von Schraubaer »

Weil die Kerzenschäfte (Sechskant) voll Öl sind und die bekanntlich außerhalb des Brennraums sind. Wo soll da das Öl herkommen, wenn nicht durch undichte Deckeldichtungen?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde..

Ich hätte dazu auch mal ein Kerzenbild :



dies ist Zylinder 2, die anderen 7 sehen genauso aus.

Prinzipiell scheint ja alles ok zu sein, möglicherweise etwas zu mager eingestellt?

Was sagen die Kenner dazu?

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von 68GT500 »

Hi Torsten,

nein, nicht zu mager.

Das ist das normale Kerzenbild bei unserem neu-modischen Benzin.

Erst eine Breitband Lambda Sonde kann ganz präzise Auskünfte geben - eine Notwendigkeit sehe ich hier aber nicht.

mfg

Michael.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“