Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von 67GTA »

Hallo zusammen.
Interessehalber:
Auf dem Bild ist ein Verschlußstopfen(???) im Motorblock vor dem rechten Motorlager zu sehen.
Ist das ein Stopfen oder hat das Teil eine andere Bedeutung?
Ich suche ja immernoch nach einer geeigneten Möglichkeit, ein Ölthermometer, bzw dessen Sensor einzubauen.....


By gta67 at 2012-08-19
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Axel,

da sehe ich aber 2 Probleme:

- einmal sind diese Stopfen wie fest-geschweißt, um die zu Lösen brauchst Du Hitze, Gewalt und richtiges Werkzeug
- zum zweiten verbirgt sich dahinter nur Wasser, Öltemp wirst Du da schlecht messen

Öltemperatur wird wegen Vergleichbarkeit in der Wanne gemessen.

Loch in Wanne, Mutter drauf-schweißen - fertig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von DukeLC4 »

Hi Axel,
hast du das Anlasserkabel völlig freischwingenden verlegt?
Das wird normalerweise mit Haltern an den Motorlagern befestigt.
So wie es jetzt bei dir liegt kann es sich durchscheuern.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von 67GTA »

@Michael: das hab ich befürchtet Aber ich wollte es ja wissen....

@Patrick: nee, hab ich nicht. Halter waren bei mir leider keine vorhanden, ich hab das Kabel mit Kabelbindern am Motorlager fest.
Die fehlen aber auf dem Foto, weil ich die Motorlager ja tauschen wollte.....

Danke für die schnellen Antworten, hier werden Sie geholfen....
Gruß
Axel
Scrapdealer

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von Scrapdealer »

Hallo auch,

soweit mir bekannt ist, ist dieser "Stopfen" als Ablassschraube für die Kühlflüssigkeit im Block gedacht. Im Normalfall aber wie schon geschrieben bombenfest gerostet.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von Schraubaer »

Scrapdealer hat geschrieben:Hallo auch,

soweit mir bekannt ist, ist dieser "Stopfen" als Ablassschraube für die Kühlflüssigkeit im Block gedacht. Im Normalfall aber wie schon geschrieben bombenfest gerostet.


Gruß,

Christian


Da ist Dir falsches bekannt! Die sind NICHT zum Ablassen irgendwelcher Flüssigkeiten sondern dienen ausschließlich dem Frostschutz! Wenn`s friert, sollen sie rausspringen, damit das ausdehnende Eis nicht den Block knackt!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von badboy289 »

@Heiner

Das Problem ist nur, Ihr redet beide aber nicht vom selben Stopfen ;-)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verschlußstopfen? Wer kann dieses Teil identifizieren?

Beitrag von Schraubaer »

Aaaaaachso, der Gewindestopfen!? Nicht richtig hingschaut, Brille nötig!

Mein Sulz kann ignoriert werden!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“