Benzindruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Benzindruck

Beitrag von HomerJay »

Hi Leute,
wenn der Motor aus ist, ist mein Benzinschlauch derart unter Druck, dass ich den Schlauch nicht annähernd zusammendrücken kann. löse ich die Schelle, spritzt der Sprit in alle Himmelsrichtungen, bis der Druck weg ist.
Benzinpumpe ist 6Monate alt.
Wo liegt das Problem? Pumpe bereits wieder hin?
Dateianhänge
30928471-1023-4AD5-AE34-CA8C872F26AF.jpeg
30928471-1023-4AD5-AE34-CA8C872F26AF.jpeg (30.68 KiB) 350 mal betrachtet
36954FDB-B9A2-4ED2-A2C1-F9F54422523D.jpeg
36954FDB-B9A2-4ED2-A2C1-F9F54422523D.jpeg (28.57 KiB) 350 mal betrachtet
Cheers Homer
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Benzindruck

Beitrag von Mustangnobb »

Hallo

Das ist normal wenn dein Schwimmernadelventil zu und auch dicht dabei ist. Das gleiche gilt für die Benzinpumpe, wenn die Membranventile sauber schließen und dicht sind.

Gruß Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Benzindruck

Beitrag von vn800 »

HomerJay hat geschrieben:Hi Leute,
wenn der Motor aus ist, ist mein Benzinschlauch derart unter Druck, dass ich den Schlauch nicht annähernd zusammendrücken kann. löse ich die Schelle, spritzt der Sprit in alle Himmelsrichtungen, bis der Druck weg ist.
Benzinpumpe ist 6Monate alt.
Wo liegt das Problem? Pumpe bereits wieder hin?
Servus

Was passiert einige Stunden später,bzw.am nächstem Tag?
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Benzindruck

Beitrag von 68GT500 »

Hi Homer

wo soll da das Problem sein ?? - Das MUSS so sein!

Unsere Ponys arbeiten mit einem Druck von 4-7 psi.

Ja, der Druck sollte auch über eine lange Standzeit gehalten werden - heißt ja nur, dass sowohl Schwimmernadelventil und Benz-Pumpe schön dicht sind.

Andersherum müsstest Du dir sorgen machen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Benzindruck

Beitrag von HomerJay »

68GT500 hat geschrieben:Hi Homer

wo soll da das Problem sein ?? - Das MUSS so sein!

Unsere Ponys arbeiten mit einem Druck von 4-7 psi.

Ja, der Druck sollte auch über eine lange Standzeit gehalten werden - heißt ja nur, dass sowohl Schwimmernadelventil und Benz-Pumpe schön dicht sind.

Andersherum müsstest Du dir sorgen machen.

mfg

Michael
War mir nur unsicher, da der letzte Schlauch geplatzt ist und der neue sich auch so aufbläht.
Ggf mal einen besseren verbauen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Benzindruck

Beitrag von HomerJay »

vn800 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Hi Leute,
wenn der Motor aus ist, ist mein Benzinschlauch derart unter Druck, dass ich den Schlauch nicht annähernd zusammendrücken kann. löse ich die Schelle, spritzt der Sprit in alle Himmelsrichtungen, bis der Druck weg ist.
Benzinpumpe ist 6Monate alt.
Wo liegt das Problem? Pumpe bereits wieder hin?
Servus

Was passiert einige Stunden später,bzw.am nächstem Tag?
Bleibt konstant so
Cheers Homer
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Benzindruck

Beitrag von 68GT500 »

Hi Homer,

nutze ausschließlich Kraftstoff-Schlauch, der DIN 73379 entspricht:

- Temperaturbereich: von -20°C bis +90°C
- Berstdruck 30 bar
- Betriebsdruck 10 bar

Bei dem sind mehr als ausreichende Sicherheitsreserven gegeben :idea:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Benzindruck

Beitrag von HomerJay »

68GT500 hat geschrieben:Hi Homer,

nutze ausschließlich Kraftstoff-Schlauch, der DIN 73379 entspricht:

- Temperaturbereich: von -20°C bis +90°C
- Berstdruck 30 bar
- Betriebsdruck 10 bar

Bei dem sind mehr als ausreichende Sicherheitsreserven gegeben :idea:

mfg

Michael
Ok, danke Dir
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“