Ich habe zufällig gerade letzte Woche an meinem Autolite 2100 den Umbau von E-Choke auf manuell gemacht!
Epilog: Ich habe meinen Mustang seit zehn Jahren und der e-choke hat - gut eingestellt - zu 90% seinen Dienst immer gut gemacht. Da ich den Mustang aber auch im Winter mit einer gewissen Regelmäßigkeit fahre, ging mir zunehmend die temperaturabhängige Einstellerei auf den Sack; dazu kam, dass er bei kalten Temperaturen (unter 10 Grad) einfach viel zu lange zum Öffnen gebraucht hat (trotz ~12V Anschluss und entsprechend eingestellt). Da ich das von meinen anderen Oldtimern nicht anders kenne, kam schleichend der Wunsch nach einem manuellen Choke auf, bei dem ich nunmal Herr des Verfahrens über den Kaltstart bin
Es ist richtig, dass es für die Autolites dahingehend nichts gibt. Bzw. doch, aber kostenmäßig für mich raus.
https://www.mustangsetc.com/blog/instal ... ual-choke/
Allerdings gibt es für einen schmalen Taler von Dorman ein
universelles Umbaukit für verschiedene Vergaser.
https://www.us-parts-online.de/?site=ak ... 9&artX=cat
Vorteil dieses Kits ist, dass "einfach" nur der Chokedosendeckel mit der Bimetallfeder gegen einen passenden Deckel mit Aufnahme für einen Zugdraht getauscht wird, und die originale und durchdachte Chokemechanik (Schließen der Chokeklappe einerseits und erhöhte LL-Drehzahl durch die Kaltstartnocke andererseits) erhalten bleibt.
Nachteil ist allerdings, dass das Ganze
sehr universell ist, und Nacharbeiten mit dem Dremel und einiges an Bastelgeschick und Biere voraussetzt. Bei dem Preis braucht man auch kein hochwertiges Material erwarten. Am ärgerlichsten ist, dass der starre Zugdraht aufgewickelt und daher tw. verknickt ist
Es ist allerdings einen Versuch wert und bei mir funktioniert es nach entsprechender Einstellerei zu meiner Zufriedenheit.
Vernünftige Fotos habe ich noch keine gemacht, reiche ich vielleicht noch nach.