Moin,
im Rahmen meines Schalterumbaus habe ich die Lenksäule ausgebaut. Am Ende ist die Lasche für den reverse Lockout dran, allerdings fehlt mir das Gestänge dazu. Und der Teil in der Lenksäule geht auch recht schwer, das wieder gangbar zu machen könnte recht aufwendig werden.
Der Lockout soll ja erzwingen dass man den Schlüssel erst dann abziehen kann, wenn man in den Rückwärtsgang geschaltet hat.
Spricht etwas dagegen das an der Lenksäule zu entfernen? Wenn ja, wie geht das?
Alternativ, hat eventuell jemand das Gestänge für einen 70er Mustang mit Toploader rumliegen?
Viele Grüße
Adrian
1970er Mustang, Reverse Lockout Rod
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
1970er Mustang, Reverse Lockout Rod
C-YA
Adrian
Adrian
Re: 1970er Mustang, Reverse Lockout Rod
nur den rod müsste ich noch haben, kann ich am wochenende schauen!
Gruß,
Thomas
Thomas
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: 1970er Mustang, Reverse Lockout Rod
ein wochenende später, aber hier die Bilder:
D1ZA-7E330-DA, also 71er. Kommt aber definitiv von einem Toploader-Schaltgestänge!
D1ZA-7E330-DA, also 71er. Kommt aber definitiv von einem Toploader-Schaltgestänge!
Gruß,
Thomas
Thomas